Einfach reinpinnen ist da leider nicht.
Ich hab mir beim AHK-Einbau auch di Pfoten gebrochen in der Kack Ecke.
Ich würd eben nach vorne zur Batterie gehen. Da ist doch direkt die Gummitülle. Mim stabilen Draht durchstechen, Kabel dran Kleben und ziehen.
Die Leitung für die Taschenlampe ist definitiv zu dünn!
Beiträge von ParadoX
-
-
http://www.amazon.de/Kabelbaum-Reparatursatz-TOURING-Heckklappe-lin...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Bei den Querlenkern, sehe ich gerade, gibt es Unterschiede "ohne Sportfahrwerk" oder "mit Sportfahrwerk"
Ist das auf das serienmäßige Sportfahrwerk bezogen oder auf nachgerüstete Fahrwerke mit deutlich mehr Tieferlegung?
Denn preislich machent das pro Querlenker ca 60,00 Euro aus!
Wo ist da der Unterschied? -
Moin.
Ich habe bei meinem Touring ein leicht schwammiges Fahrverhalten. Spuruntreue. Je nach Fahrbahnbeschaffenheit geht er bei schlechter Straße wohin er will.
Seit ich die 225er Reifen mit 13mm Spurverbreituerung pro Seite drauf habe ist es schlimmer geworden.Nun die Frage: Sind die Hydrolager schon kaputt? Habe bislang noch keine neuen in der Hand gehabt vom E46.
Denn sonst ist an der Vorder- und Hinterachse alles ok. Mal abgesehen vom großen Difflager. Das ist schon was müde. Aber das ist eine andere Geschichte.Hier mal ein Video vom Hydrolager. Hoffe die Kamera wackelt nicht zu viel
"Gefühlt" ist es noch relativ ok. Habe es mit mittlerem Kraftaufwand mit einem Hebel bewegen können und behaupte das es noch recht fit ist. -
Aber sowas versendet man auch nicht in eine Luftpolsterumschlag!
-
Der User Jack Daniels hat diese Rückleuchten verbaut.
Jacks Bomber !!! Update 06.02.13 Bilstein B14 und weitere Teile verbaut
Zwar ein wenig "Scroll-Arbeit", aber ich denke das könnte weiterhelfen:)
Wat n Zufall.
Die habe ich heute auch bestellt. Inklusive schwarzer Seitenblinker.
Kommt hoffentlich noch diese Woche an, dann kann ich die am Samstag einbauen. -
Wie dunkel sind die Rückeuchten aus dem Link?
Hat die jemand schon live gesehen oder eigene Bilder davon?Sonst finde ich diese ja ganz schön. Allerdings ist der Preis "ein wenig" happig.
Dafür sehen die stimmiger aus weil halt die Farben nicht versetzt sind, sondern durchgehend.
http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…teile&hash=item46005072b7* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Seit Samstag mit Tachoringen in matt-silber.
Die passen sehr gut zu dem silbernen Interieurleisten.Es sind die Ringe zum einclipsen. Ich war zwar beim Kauf etwas skeptisch ob es hält, aber beim Einbau verflog diese skepsis. Die sitzen bombenfest.
Die Verarbeitung der Ringe ist... naja... 80%ig. Vermutlich billige China Ware oder sowas. -
-
Über den Bremssattel entlüften geht*
Nippel vom Bremssattel mit nem Schlauch auf den geöffneten Nippel am Kupplungszylinder verbinden. Aufpassen das man mit dem Schlauch an einer Stelle höher kommt als der Kupplungszylinder und der Bremssattel. FALLS Luft zurück kommt.
Dann ganz normal die Bemse entlüften. Einer dreht den Nippel auf während der andere gleichzeitig das Bremspedal tritt.
Bremse nicht bis zum Bodenblech drücken, sondern nur soweit wie man sonst auch bei Bremsen tritt. Da sonst die Gefahr besteht das die Dichtungen im HBZ beschädigt werden (durch eventuelle Rostansätze oder Verschleiß im HBZ).
Dann Nippel der Bremse zu drehen. Bremspedal hoch holen und alles mehrfach wiederholen.
So drückt man dann die Luft aus dem Kupplungssystem quasi in die falsche Richtung nach oben in den Ausgleichsbehälter.
Immer darauf achten das der Ausgleichsbehälter nicht leer wird.* Besser aber vernünftig mit nem Entlüftergerät entlüften! Über die Bremssattelmethode hatte ich auch schon einmal Problem die Luft nicht völlig aus dem Kupplungssystem zu bekommen.