Beiträge von ParadoX

    Da musst du schon selber nachschaun von unten!
    Der Schaden an der Heckklappe ist soweit nicht schlimm. Das kann dir jeder Lacker für 120-150€ wieder richten. Habe neulich erst meine Fahrertür machen lassen. Kleine Vorarbeiten und Nacharbeiten wie demonatge der Lampen und Blenden, etc musste dann aber schon selber machen.
    Vorteil: Heckklappe muss nicht demontiert werden. Fenster öffnen, sauber abkleben, etc reicht aus.
    Sieht aus als wurde da schonmal semi-professionell gespachtelt und selber in der Garage nachlackiert mit Sprühdose (auch an der Kante der Kofferraumklappe, links).


    Mit der Stoßstange ist schwer zu sagen. Entweder ist die einfach nur aus der Führung gesprungen (durch nen minimalen Rempler oder so), oder aber der ist da wirklich irgendwo ganz doof gegen gefahren.
    Daher: Drunter legen und schauen ob noch was krumm ist. Achte auch auf Lackrisse an der Stoßstange. Daran kann mann dann schon sehen ob und wie starkt sie verformt wurde.


    Merkwürdig ist, WENN der Schaden an der Heckklappe und der Stoßstange zusammenhängen SOLLTEN: Was zur Hölle hat der da gemacht? Wo ist der gegen gefahren? Stoßstange sieht soweit noch ok aus würde ich sagen, Heckklappe auch (bis auf den Lackmangel).


    Wenn ers chon freiwillig 400€ runter geht ohne den Schaden zu reparieren, würde ich auf jeden Fall hinfahren und noch mehr suchen! Man findet mit sicherheit noch Kleinigkeiten.
    Dann 800,00 Euro runter handeln versuchen. Sich bei 600 oder 550€ treffen und gut ist.

    Mit den Blinkern bin ich noch unschlüssig.
    Die Seitenblinker werden auf alle Fälle mal schwarzen weichen. Wenn ich mal Lust hab welche zu kaufen.
    Die Frontblinker sind so eine Sache. Am liebsten hätte ich da ja schwarze drin. Würden geil zu den schwarzen Scheinwerfern aussehen. Nur leider gibts scheinbar keine für den Facelift in schwarz. Allerdings habe ich mich mittlerweile auch an die gelben Frontblinker gewöhnt.
    Hinten bin ich ja scharf auf schwarz/rot aber ohne LED. Mal sehen.
    Erstmal Querlenkerlager vorn machen, Auspuffhalter schweißen, in Urlaub fahren und dann weiter sehen ;)


    Das black sapphire ist ja echt ne geile Farbe. Wenn da die Sonne drauf knallt kommt ne Farbvielfalt ausm Lack... Traumhaft. Es ist halt kein "normales" schwarz-metallic wie bei Audi/VW.


    BMW_05.jpg BMW_06.jpg

    Ich weiß nicht warum, aber beim E46 scheint das echt extrem zu sein.
    Ich habe anfangs nach dem Kauf schon mehrfach gedacht "da stimmt wat nicht" wenn ich das Auto vor der Halle stehen hatte. Das Pflaster dort ist natürlicha uch leicht schräg. Damit das Regenwasser ablaufen kann. Aber nur ganz ganz leicht. Mit bloßem Auge kaum zu sehen. Aber ein Reifen den man hinstellt, fängt an leicht zu rollen.
    Steht dort mein Touring, neigt er sich auch SICHTBAR zu einer Seite, so dass ich schon dachte und mehrfach anchschaute ob was defekt ist.
    Alle anderen Autos haben das nicht.

    Ein Hoch auf das Landleben! Hier ist zwar er Handyempfang schlecht, aber dafür gibts diverse andere Annehmlichkeiten :D


    Ich hab auch Platz für meinen Wohnwagen, PKW-Anhänger, 2 Fahrzeuge, Werkbank, 4m Regale + diverse Sätze Reifen und immer noch Freiraum zum Arbeiten.
    Und von 159€ bin ich da noch weit, weeeeeiiiit, weit weg.
    Leider verleitet soviel Platz auch zum Schrott sammeln und Teile horten.

    Hi.


    Eilt das mit dem Wagenheber oder hat das etwas Zeit?
    Wenns Zeit hat, schaue ich mla nach / höre ich mich um.
    Komme ja ab und zu mal hier mal dort wo diverse Schrottautos rum stehen. ;)

    Es ist einmal ausgerückt eine Bergungsgruppe und eine Gruppe Wassergefahren/bzw Taucher. Schätze ich.
    Kann sogar sein das die aus zwei verschiedenen Orten kommen.
    Zudem stehen ja nicht alle rum. Der Kraftfahrer ist fürs das Fahrzeug und die Ausstattung zuständig. Der weiß GENAU wo alles liegt, räumt es weg, kümmert sich um die Reinigung. Ein Maschinist fürs Notstromaggregat. 3-4 Leute die mit dem Seil, der Bergungn beschäftigt sind. Einer der das Boot fährt und 3-4 Leute die mit der Ölsperre nachkommen und aufpassen das er sich damit nicht verheddert. Ein Gruppenführer der alles koordiniert und den Leuten sagt was zu tun ist (der steht auch für alle Entscheideunge gerade).


    Aber das spielt ja auch keine Rolle. Wenns brennt, regt sich auch keiner auf das da ein Feuerwehrmann steht der in der Nase bohrt.
    Zahlt eh die Versicherung ;)


    Macht euch mal keine Sorgen! ;)

    Wäre von den THW Leuten mal interessant zu wissen, ob man vorm Bergen die Handbremse löst, wenn ja, warum nicht komplett?

    Nein. Die löst keiner! Zu gefährlich unter Wasser in einem Auto rum zu krabbeln wenn man niemanden retten muss!


    So wie es aussieht, stand der Wagen ohne eingelegten Gang und mit Handbremse auf zweitem Zacken. Da rollt er weg wenn die nicht mehr gaaanz fit oder korrekt eingestellt ist.


    Bei einer Bergung von nem Fahrzeug kann und wird keine weitere Rücksicht auf das drumherum genommen. Hauptsache raus die Kiste und fertig. Es ist ja so oder so ein Totalschaden!
    Zudem die Umweltverschmutzung. Da kommt noch ne gehörige Rechnung und (sollte der Halter grob fahrlässig gehandelt haben) eine Anzeige!


    Der Arbeitskollege vom Kumpel hatte auch schonmal so einen Fall. Sein Golf 2 ist in den Kanal gerollt. Er hats noch gesehen. Traktor geholt, Haken ran, raus den Hobel.
    Zu Hause dann schnell Motor trocken gelegt, Ölwechsel etc, Verteiler getauscht, Elektrik grob gereinigt und mit Kontakspray behandelt, neue Ausstattung rein (er hatte nen Schlachtwagen daheim). 6 Stunden später lief er wieder!
    Aber gut, ein Golf 2 hat auch nur ein Blinkrelais und keine tausend Steuergeräte! Heutige Autos nehmen dir sowas schnell krumm ;)