Es ist möglich das der Kollektor der Lima eingelaufen ist, Riefen hat oder die Kupferbeschichtung schon runter ist. Dann sitzen die neuen Kohlen vom Regler nicht mehr sauber auf dem Kollektor und die Spannung bricht ein.
Laufleistung der alten LiMa?
Beiträge von ParadoX
-
-
Melde gehorsamst:
Handlampe funktioniert nach Akkutausch.
Nu brauch ich nur noch die Halterung fürs Handschuhfach. -
*sabber*
Steht ihm Wunderbar!Ich mag massive Felgen.
Die Carlsson gefallen mir genausogut wie die "Gullideckel" Felgen vom A8 W12.http://img14.imageshack.us/img14/8568/10367a.jpg
http://www.tt-team.de/teamcar/FloA3/gulli3.jpg
http://www.tt-team.de/teamcar/FloA3/gulli8.jpg -
Originale Akkulampe Handschuhfach:
Hat zwei Pinne. Einmal aussen, einmal ziemlich mittig.
Aussen ist Masse und mittig ist der + Pol ? -
Heute, in der Firma, in irgend einer Rumpelkiste ne tiptop Akkulampe gefunden. Funktion ok. Allerdings nur für kurze Zeit.
Produziert wurde sie 2002 und wer weiß wie lang die schon rum lag. Akku?!? Wird sich zeigen. Wenn sie läuft hole ich mir die Ladeschale fürs Handschuhfach.
Also erstmal ans Netzteil ran und laden.
Der Pin der aussen sitzt scheint Masse zu sein. Der Pin der eher mittig ist, dementsprechend der Plus Pol.
Richtig?!? Sonst geht mir gleich der Akku hoch -
Das hat nur in zweiter Linie was mit Feuchtigkeit im Auto zu tun. Klar, die steuert was bei. Aber was da hauptsächlich schimmelt sind die Hinterlassenschaften des Fahrers.
Bakterien von den Händen, etc. Das Nasskalte Klima hats halt nur gefördert.
Ich würde (wenn es wärmer wird) die Sitze und Teppiche raus nehmen.
Teppiche mit nem Nass-Trocken-Sauger reinigen.
Sitze mit Seifenwasser sauber machen und hinterher mit Lederpflege (Lederzentrum.de) wieder frisch machen. Lenkrad ebenso. Gurte fein sauber machen. Zieh die mal ganz raus. Ich würd fast drauf wetten das die, an Stellen an denen man nicht mit den Fingern rum grabbelt, noch sauber sind.
Einen Tag arbeit (+ trocknen der Teppiche) und der ist wieder tiptop.Bau mal dein Lenkrad aus und leg es für 3 Monate in eine unbeheizte Garage. Du wirst dich wundern!
-
Ich denke auch das dein Armeturenbrett gut mit "Pflege"mittel behandelt wurde.
Wenn schon nicht mal mehr ne Anti-Rutsch-Matte hält...Ich würds säubern und dann klappt das schon.
Wenn du das Navi viel nutzt, würde icha uch zu einer Brodit Halterung raten.
-
Beim ausbau knackste es nochmal! Somit war Halter 3 von 3 auch schrott!
Ich hasse Verkleidungen, etc!Naja, wenn man schon dabei ist... Also hab ich alle drei wieder angelötet. Optisch jedoch nicht aufgewertet. Hinter dem Lehnenteil sieht man es ja nicht.
Alles wieder tutti!
-
Dito!
Heisse Luft!
So wird er Kleber und das Kunststoff weich und lassen sich wieder verkleben.
Zudem noch mit Butylband verklebt weil an einer Stelle schon etwas Kleber hart/schmutzig/siffig war. -
Da beim Kauf kein Frostschutz im Wischwasser war ist es mir natürlich auch prompt eingefroren, neulich.
Anschlus der Pumpe war undicht und nicht mehr zu retten.
Habs jetzt mit Schlauch geflickt.Zudem stand gestern Abend Wasser auf der Einstiegsleiste der Fahrertür!
Teppich nass...Heute auch gefixt.
Tür01.jpg Tür02.jpgWarum zum Geier muss ich immer die Aquarienautos bekommen??? Das ist schon mein viertes Biotop!