Beiträge von ParadoX
-
-
Genau.
Rufe beim BMW-Kundenservice an und teile denen die Teilnummer der Felgen mit (steht innen drin).
Die können dir dann eine Traglastbescheinigung dafür zusenden.
Habe das auch so gemacht mit den E90 Felgen die ich fahre. War sogar kostenlos die Bescheinigung.
Damit fährst du dann zum TÜV, der prüft das, inkl Freigängigkeit der Reifen und Felgen.
Dann stellt der dir den passenden Schein dafür aus.
Mich hat das Eintragen von Fahrwerk und die Einzelabnahme der Felgen zusammen ca 150,00 Euro gekostet. Daher wirst du mit 80-100€ wohl auskommen.
Mit den ausgetsellten Papieren fährst du dann zur Zulassungsstelle, damit diese die neuen Daten in den Fahrzeugschein übernehmen.Fertig.
-
Es gab und gibt immer was zu tun.
Leerlauf ab und zu immer noch scheisse. Warum auch immer. Düsen neu abgedichtet, Leerlaufregler ausgetauscht, Zündung kontrolliert und eingestellt.
Krümmerdichtung samt Stehbolzen gewechselt, dabei gleich Umbau auf zweiteiligen Krümmer anstatt des originalen Einteiligen (reissen gerne).
Türpappen und Himmel wurden neu bezogen.
Aktuell bin ich an der Revision der Vorderachse. Neue Lager vom Achskörper. Trotz wirklich gutem Zustand was Rost angeht, wurde dieser natürlich nochmals grundiert, lackiert und bekommt noch eine Hohlraumversiegelung.
Dann kommen noch die Anschlagpuffer der Dämpfer vorne neu.Achse01-20171013_172307_1508324714334_resized.jpg Achse02-20171013_172920_1508324715734_resized.jpg Achse03-20171017_172210_1508324716670_resized.jpg Audi-20170708_084751_resized.jpg
-
Xenon Brenner erneuert (Phillips Xenarc Cool Blue Intense), dafür muss die Stoßstange und Scheinwerfer ab/ausgebaut werden
Quatsch! Oder haste zu dicke Finger? -
und ja, es reicht von den steuergeräten her die DDE + EWS.
Tacho kann raus, grudnmodul kann raus, lsz kann raus, jeglicher sonstiger schnigges auch.
aufm can bus hängt eh nur tacho, dsc, dde und ggf. egs. aber die kiste läuft auch ohne can bus, die is da recht schmerzfrei
DAS hätte ich nicht gedacht!
So gesehen ist der E46 ja technisch ein ganz schön alter Bock. -
1.: Das Fahrzeug wird vermutlich nicht ohne Tacho laufen.
2.: Ein anderes Steuergerät muss angelernt werden.
3.: Wenn du die Bremsleitungen vorne zusammen quetscht, dann wirkt nur noch die HA-Bremse.Günstiger wäre es gewesen die Umweltprämie nicht in Anspruch zu nehmen, sondern den Preis vom Neuwagen zu drücken. Da kannste dein Auto dann behalten und entweder am Stück verkaufen oder halt in Einzelteilen.
Beides bringt am Ende mehr in die Geldbörse als du jetzt mit der Umweltprämie "sparst".
Rechnen will gelernt sein. -
Manchmal bekomme ich echt Angst....
Ich meine, wenn ich nicht weiß, wie eine Bremse aussieht, oder aussehen muss, dann lasse ich die Finger davon....
Man MUSS ja nicht alles selber können!
100% Zustimmung! -
Wenn der Spiegel mal funktioniert und mal nicht, dann würde ich zuerst einmal schauen ob nicht vielleicht nur der Kabelbaum Zwischen A-Säule und Tür defekt/gebrochen ist.
Das wäre das kostengünstigste. Kannste löten.Ansonsten, wenn der Spiegel an sich defekt ist, würde ich einen originalen aber gerbauchten kaufen.
Neu ist wucher und ja schon fast ein wirtschaftlicher Totalscheden bei einem so alten Auto
Von Zubehörspiegeln rate ich ab.
Schon zwei in der Hand gehabt. Beide waren Katastrophal verarbeitet und saßen am Fahrzeug wie ein Stück Mist. Das taugt nur für den schnellen Verkauf. -
Habe selbst in meinem E46 seit 1,5 Jahren ein überholtes Lenkgetriebe von Autoteile Jakobs (ich glaube www.lenkgetriebe.net) drin und bin zufrieben.
Auch mehrere andere Lenkgetriebe in verschiedenen Fahrzeugen sind mir von denen bekannt und absolut unauffällig. -
Schonmal mit den Knöpfen links am Klimabedienteil gespielt?
Dort kannst du doch einstellen wo die Luft raus strömen soll.