Du kannst alles verwenden (bis auf das Netzteil)!
Ist doch ein ganz normaler PC.
Beiträge von Minifutzi
-
-
Alles was du da angesprochen hast mache ich auch auf meinem PocketPC und der ist mit 333 MHz getaktet

Denke mit 1GHz bist du dicke dabei!V-Pixel
Wie hat der Kerl aus dem 1. Posting das denn mit dem Drehknopf gemacht und wo gibt's Treiber für sowas?
Evtl. könnte man sich ja sogar einen original I-Drive-Knopf reinbasteln. -
Juchu! Geile Nummer!
Damit bin ich wieder im Rennen!Und was die Kosten für die Hardware betrifft:
Das einzige was sich wirklich jeder anschaffen muss ist dieser Touchscreen.
Alles andere hat man entweder noch selbst zu Hause rumfliegen (so wie ich) oder man bekommt's für sehr kleines Geld bei ebay.
Und der Funktionsumfang ist nachher jedem fertigen System (wie Zenec etc.) ebenbürtig - für einen Bruchteil der Kosten. -
Hm, das macht natürlich die ganze Sache mehr oder minder witzlos.
Ich wollte mit dem Car-PC zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen indem ich mich auch gleich vom schlechten Business Radio trenne und der PC die Musik in viel besserer Qualität an die Endstufe weitergibt.
Wenn ich doch erst wieder über's Business muss dann hab ich dabei nichts gewonnen. -
Zitat
Original von Bauer-Joe
Wo bekomme ich Programme her für den Touchscreen und andere Programme die ich brauche ? Und mein Laptop braucht ewig bis der hochgefahren ist gibt es da eine möglichkeit das er an bleibt oder soetwas ?Genau das sind die Fragen die auch ich hier gerne beantwortet hätte.
Vor allem die letzte ist entscheidend!V-Pixel
Das wär klasse!Vorher muss nur noch die Geschichte mit der MFL geklärt werden.
Und wie lange braucht deiner denn so bis loslegt nachdem man die Zündung betätigt hat?
Könntest du evtl. auch mal so ein kurzes youtube-Video drehen? -
Na genau wie wenn du daheim den Laptop über eine Stereoanlage laufen lässt.
Einfach bei der Soundkarte über Line Out raus und beim Verstärker über Line In rein. -
Selbstverständlich!
Vollkommen egal was du für einen Rechner benutzt.Bevor ich mir den kompletten Laptop hinten rein schnalle würd ich ihn aber eher auseinanderbauen und mir das Zeug in eine kleine Kiste installieren.
-
Ich bin sehr angetan!
Vorraussetzung ist allerdings, dass es sich irgendwie einrichten lässt dass ich die MFL weiter verwenden kann.
Bin mal gespannt was deine Recherchen ergeben.Der hier braucht zwar deutlich zu lange zum Hochfahren, aber man kann schön sehen, dass er da weiter spielt wo er aufgehört hat nachdem die Zündung aus war.
Richtig geil ist natürlich das!
Wie hat er's denn angestellt dass er das Ding über die Originaltasten bedienen kann?
Und reicht die Navi Headunit um das Bild darzustellen oder braucht man trotzdem den ganzen Klumbatsch im Kofferraum? -
Da ist ja die Blende!

Hervorragend!Nur welcher TFT käme dann dafür in Frage? Der muss ja genau die Abmessungen haben sodass nichts vom Bild verdeckt wird.
Ja, ich habe ein original Business Radio mit MFL.
Allerdings fliegt das Radio ja raus wenn ich den PC drin habe. Wie sieht's dann aus?Und noch was: Dass der PC nach Einschalten der Zündung entsprechend schnell hochgefahren ist lässt sich ja bewerkstelligen aber wie hast du's denn gelöst dass du nach ausgeschalteter Zündung nicht immer wieder bei Lied 1 anfängst zu hören?
Gibt's da überhaupt eine Möglichkeit? -
Botezz
Also wie man dieses Sachen verbaut bleibt doch jedem selbst überlassen.
Bei V-Pixel sieht man dass man das auch eleganter lösen kann.
Und was das erste Bild mit dem PC zu tun hat verstehe ich auch nicht.Mir ging's ja überhaupt nur um den Monitor weil er den so schön eingebunden hat.
Nolle
Viel Arbeit ist das eigentlich überhaupt nicht. Mit einem Touchsceen musst du nur ein Kabel von vorne nach hinten zum PC verlegen.
Da ist der Umbau von Radio auf Navi aufwendiger.sk-
Ja, klar gibt's die zu kaufen aber da ist der OEM-Look ja sowas von flöten.