Kann mir jemand einen ESD nennen der nach dem Absorbtionsprinzip gebaut ist aus dem Zubehör Handel?
Eisenmann ist mir persönlich zu teuer - für nur ein Topf 1000€.
Kann mir jemand einen ESD nennen der nach dem Absorbtionsprinzip gebaut ist aus dem Zubehör Handel?
Eisenmann ist mir persönlich zu teuer - für nur ein Topf 1000€.
ZitatAber ein ESD wird sicherlich ~2000€ kosten - die Komplette Anlage wird wohl bei 4000€ rum liegen...
Ist mir aber ehrlich gesagt zu viel Holz für ne AGA. Bleib da doch lieber bei einer anderen die günstiger ist.
Akrapovic waren die ersten wo ich nachgeschaut habe - leider keine AGA für den 330d e46. Die andere Seite werd ich gleich mal anschauen. Und leider wirds wahrscheinlich mit basteln dann vieeel zu teuer.
Kann mich noch gut erinnern an die komplette AGA ab Turbo vom alten Fahrzeug - war gleich schwer wie die originale
Hab mal bei Roar angefragt.
Bastuck gibt eine Mehrleistung von ca. 3KW an. Das wäre dann für 1KW so um die 333€
ZitatDann such die eine Gute Anlage, aber eben nicht Bastuck.
Welche würdet Ihr dann empfehlen?
Zitatanderes Fahrzeug? e90 335d
Tja habe mich gegen den E92 entschieden und mir den E46 geholt
Downpipe und Software hab ich erst gemach. Nun brauch ich mehr
Wenn die Analge aus Schalldämpfern mit Absorbtionstechnik besteht, muss eine Mehrleistung gegenüber original anliegen.
Hallo,
möchte mir die Tage eine Auspuffanlage für meinen 330d Coupe mit 150kw zulegen.
Leider finde ich hier nur Themen die sich mit dem Sound beschäftigen, ich möchte aber mehr Leistung rausholen. Welche Anlage könnt Ihr mir dazu empfehlen. Ich tendiere zu einer Bastuck Komplettanlage aber mit TÜV.
Diese müsste mehr Leistung bringen als die originale. Hat jemand Erfahrung mit der Bastuck?
Hab auch ein HTC. Von der Verarbeitung her sind die auch TOP und mit den neuen Android Betriebssystem fehlt da einem nichts. Iphone ist halt was besonderes - aber nicht unbedingt besser. Da entscheidet einfach der persönliche Geschmack.
Muss leider den Schwimmer austauschen - er zeigt obwohl der Tank leer ist immer 7,5 Liter an - dementsprechend spät kommt auch die Reservelampe. Dies so einzustellen damit es zu 100% passt ist mir zuviel Aufwand.
Weis jemand ob der Schlauch der zum anderen Schwimmer geht beim Tank drinnen irgendwo noch befestigt ist oder kann ich einfach alles ausbauen?
Ah ok, dachte es ist alles ein Tank. Dann ist alles OK. THX