Hier mal ein Bild mit der verbauten originalen M3 Domstrebe. Beim 330d ist auf der linken Seite der Motorverkleidung oberhalb des Luftfilters zu wenig Platz bis zur Strebe. Habe die Abdeckung dementsprechend bearbeitet - ansonsten übertragen sich die Schwingungen vom Motor.
Beiträge von Big Boss One
-
-
Wieviel Gewinde in cm hat eigentlich das Bilstein B14 vorne?
-
Ok. Habe nachgeschaut - im schwarzen Kasten sind bei mir auch Sicherungen vorhanden. Sogar mehrere.
Hat jemand noch ein Bild von dem Reparatursatz des Stromkabels mit dem Sprengsatz von BMW? Möchte bei mir das gerne richtigstellen. Die Frage ist nur ob ich das Reparaturkabelsatz von BMW, oder ein Kabelsatz aus dem Inet hole.
-
Danke für die Antworten - nun weiß ich Bescheid
-
Die Nummer lautet: 51710395077
Von der Motorabdeckung bis zur Strebe ist ganz wenig Luft, auf der Seite wo der Luftfilter sitzt. Muss ich mir heute nochmals genauer anschauen.
-
Zitat
Die Domstrebe soll deine Front versteifen, wäre iwie scheiße wenn sie nur so lala passt oder?
Das ja, war auch meine Überlegung - nur kannte ich das von den anderen Domstreben nicht.
-
Habe heute die M3 Strebe bei mir verbaut, ist zwar eine andere Teilenummer - aber es gibt zwei Modelle. Wie ich in Chrom oder in der Farbe Schwarz. Aber nun zu den Fragen:
Habt ihr auch so wenig Platz vom Motor zur Strebe? Weiteres ist mir aufgefallen das die Strebe auf die Halter satt drauf ging, sprich kein Spiel nach Links oder Rechts - kann das von euch auch jemand bestätigen? -
Zitat
Abgesehen davon, sehe ich gerade, dass der Pluspol bei dir gefährlich nahe an der Metallstrebe ist. Ich würde den Abstand etwas vergrößern, falls irgendwie möglich.
Stimmt, habe dazwischen eine kleine Isolationsmatte. Werde aber dazu noch den Batteriehalter beschichten und womöglich noch in der Höhe einkürzen. Dann passt das zu 100%.
-
Hallo,
habe einige Fragen dazu.
Wenn beim BMW die Batterie im Kofferraum ist, warum ist denn die nicht abgesichert? Sprich an dem dicken Kabel ist keine Sicherungen angebracht. Normal ist ja im Auto nach der Batterie die Sicherungsphalanx angebracht? Kann es sein, dass durch die Pluspoltrennung die Sicherung überflüssig ist?
Bei mir im BMW ist die Pluspoltrennung nicht mehr vorhanden, wie wird das Reparaturkabel von BMW den da angeschlossen? Hat das jemand schon mal gemacht? Wenn die Pluspoltrennung ausgelöst hätte, könnte ich das Kabel den überhaupt noch benützen?
-
Zum Glück hast du das uns ja nun mitgeteilt