PS2 ist doch nur geringfügig besser auf dem Trockenen als der PS3. Ich würde zwischen diesen 2en entscheiden: CFC oder PSS.
Beiträge von Big Boss One
-
-
Was bringt die Performance Bremse denn auf die Wage? Die Sattel und die Scheiben?
-
-
Hab mir auch die Tage frei genommen. Wären eh nur 730km
. Muss ja Ideen sammeln für den BMW.
-
Zitat
Mein rechter Xenon Brenner ist heute mal kurz ausgefallen, später hat er wieder geleuchtet doch in einer rosanen Farbe.
Daher gehe ich stark von aus, dass er jeden Moment den Geist aufgeben wird.Ja das stimmt. Die Tage von dem Brenner sind gezählt. Meiner hat noch 10 Tage funktioniert bis er endgültig den Geist aufgegeben hat beim GTI.
Ich habe wie beim GTI im BMW die Philips Colormatch verbaut. Haben ein sehr weißes helles Licht. Habe aufgrund der positiven Erfahrungen die auch für den BMW geholt. Falls du dich für diese entscheidest, achte darauf dass hinter der Nummer das CM für Colormatch steht. Den ohne CM sind es die Standard Birnen die Philips OEM vertreibt. Infos und Preis: http://www.ebay.de/itm/170847542737
Als Alternative, aber habe ich selber noch nicht probiert oder gesehen, wären die Nachfolger Brenner von Philips oder die Osram Xenarc Night Breaker meine erste Wahl. Aber preislich dann auch teurer.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ok, das habe ich nicht überprüft. Das einzige was ich sagen kann ist, die originale Unterlegscheibe hat ein kleineres Loch als eine normale xy Unterlegscheibe. Das habe ich nachgemessen.
-
So Scheibe wieder eingebaut. Das was ich mich nun beschäftigt ist, wenn die große Scheibe abplatzt - müsste es doch auch bei der Unterlegscheibe der Fall sein. Denn viel Auflagefläche ist am Dämpfer nicht vorhanden.
-
Ok dann baue ich die Unterlegscheibe wieder ein. Muss eh noch die Höhe einstellen - momentan verschwindet das Rad im Kotflügel. Ist viel zu tief.
-
Habe die nicht mit eingebaut, ist ja so nicht beschrieben in der Anleitung. Konnte aber auch nichts erkennen warum die verbaut werden muss bzw. warum nicht.
Hier mal ein Bild der beiden Stossdämpfer. Das B14 hat das Sachs Service Kit drauf als Staubschutz mit Anschlagpuffer. Auf dem originalem Dämpfer sieht man noch die U-Scheibe:
B14-vs-Original.JPG -
Hallo,
habe heute das Bilstein B14 Fahrwerk auf der HA eingebaut. Nun ist mir aufgefallen dass laut Einbauanleitung von Bilstein eine Unterlegscheibe nicht gebraucht wird. Stimmt das oder hat Bilstein die einfach vergessen?
So sollte es laut Bilstein aussehen:
So sollte es laut BMW aussehen - die Nummer 5 fehlt bei der Bilsteinvariante. Diese Beilagscheibe war auch original verbaut.