Beiträge von Flieger

    @Icefeld: Man braucht kein Vakuum um einen luftleeren Raum zu haben!
    Wie Dani schon schreibt kommt auch keine Luft mehr in den Tank...wie denn auch? Der Tank steht unter Druck!


    Trymon: Ich denk schon, dass das Gas etwas verwirbelt wird. Ne richtige Reichweite kannst du nach 2-3 leergefahrenen Tanks ermitteln.

    Ich muss leider auch absagen...schaffe die anstehende Arbeit vorne und hinten nicht und brauch die Zeit zu Hause...


    1. Neco


    2. Tante Hilde


    3. Nike7z


    4. balbora


    5. Zodiac


    6. strikeeagle (falls das nicht mit nem Werkstattaufenthalt kollidiert (TüV Mai)


    7. Iliya91 - erstmal unter vorbehalt! Wenn sich im Studium einige Versuche um den Zeitraum ansammeln werd ich passen müssen...


    8. Leinad78

    Sollte man eh mal machen um die restliche Luft zu minimieren...(ich weiß, viel ist eh nicht drin).
    Am wichtigsten ist es halt mal zu wissen wie weit man kommt.

    Das was da rattert ist ja die Kugel im Tankstutzen. Dann kommts auf den Druck der Tankstelle an. Wenn der Tank voll ist, macht das Multiventil im Tank ja zu. Dann geht auch kein Gas mehr rein.

    Warum? Weil man etwas miteinander vergleicht, was man in Deinen Augen einfach nicht miteinander vergleichen kann? Und wenn ja, warum nicht?


    Hier halte ich es mal mit der Opel Werbung: Umdenken im Kopf ist angesagt. Die Mercedes, BMW und xxx dieser Welt sind nicht mehr wie früher aus dem Vollen gefräst, für die Ewigkeit gebaut und einfach in einer anderen Liga. Auf diesem Image, was offensichtlich immer noch in den Köpfen steckt, werden sich die Premium Hersteller nicht mehr ewig ausruhen können...


    Ließ dir einfach mal den Artikel zum Heckantrieb durch und dann den entsprechenden Artikel zum Frontantrieb...der Autor widerspricht sich da leicht.


    Übrigens...ich bin 10 Jahre lang Opel gefahren und hatte mit diesem Auto nie probleme auf über 300.000km! ;)