Beiträge von Flieger
-
-
-
sind diese querlenker von bandel zu empfehlen?
http://www.ebay.de/itm/1-QUERL…teile&hash=item58ae09fab3
oder lieber auf marken setzen?
Hol lieber direkt welche von Meyle oder Lemförder.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Danke Eddy...diesen Link sollte man echt mal ganz oben und überall im Forum anpinnen!
-
-
-
-
-
Alles anzeigen
Ich raff genau diesen Themen einfach immer nicht, vlt. kann mich mal jemand aufklären.
Man fährt Felgen die beim Verschränken ziemlich nahe an der Kotflügelkante stehen. Soweit okay, mach ich auch so.
Aber dann beschäftigt man sich damit was für Spurplatten man noch fahren könnte, damit sie weiter draussen stehen, aber will gleichtzeitig nichts am Kotflügel machen.Hallo? Entweder die Felgen stehen so weit drin, dass noch Spurplatten reinpassen (dann fährt man Spurplatten damit sie an der Kante stehen) ODER man fährt halt schon Felgen die eben an der Kante stehen, dann braucht man auch keine gottverdammten Spurplatten fahren.
So verdammt einfach ist das. Aber warum muss man sich denn auf Teufel komm raus Spurplatten drunterknallen wenn halt kein Platz da ist, weil die Felgen schon "perfekt" an der verfluchten Kotflügelkante stehen.
Die Kante ist halt nunmal da (und ziemlich breit). Wenn man nix dran ändern will, dann geht halt einfach nicht mehr zum Teufel nochmal ey.
Schöner hätte ich es nicht sagen können...
-
Gerade komm ich aus der FH zurück zum Parkplatz und sehe folgendes an meinem Auto:
[Blockierte Grafik: http://www.filbrich.de/bmw/kratzerk.jpg]Den größten Teil habe ich mit nem Mikrofasertuch und Wasser runterbekommen. Den Rest muss heute Abend Politur erledigen.
Ich hoffe es ist nicht zu tief...
Ich tippe mal auf ne(n) Studentin/en der Architektur...die schleppen öfter mal so nen Gipskram in der FH rum. Wenn ich den erwische...

Nach der Behandlung mit Schleifpaste sieht es jetzt so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.filbrich.de/bmw/kratzer_n_schleifpastek.jpg]Leider sind die Kratzer tiefer als gedacht. Werd morgen mal ne grobere Schleifpaste besorgen. Die Feinschleifpaste von 3M war damit leider überfordert.