Beiträge von Flieger

    Was für eine Anlage hast du drin? 35 finde ich eigentlichn bissle hoch. Hab ne Prins VSi-1 und mein Umrüster hat mir von anfang an 27°c eingestellt was auch ohne mucken lief. Jetzt habe ich 23°c als Umschalttemperatur drin und es läuft immer noch tadellos. Ich würde den mal ansprechen ob er nicht auf 25°c oder so gehen kann. Das macht dem Verdampfer nicht wirklich was aus, dem Geldbeutel dafür immens viel.


    Der Reperatursatz ist für den Verdampfer. Die Membran kann mal flöten gehen und damit kann man den auch gleich überholen und weiter fahren. Deshalb bin ich contra hohe Umschalttemperaturen dem verdampfer zuliebe. Ob der Verdamper jetzt bei 40°c ein leben lang hält oder bei 20°c knappe 100.000-150.000km ist letzten endes egal. Allein die Kosten für das Revidierkit hat man schon xx-fach raus wegen des gesparten Startbenzins.


    Deine Anlage lief auf 40°C! :P

    Müsstest halt mal die befestigungspunkte vom Beifahrersitz aschauen, wenn der sozusagen "gleich" ist dann dürfte es keine Probleme geben ;) aber für was brauchst du dort auch einen ?

    Warnwesten und anderes Zubehör. Einfach ein Staufach das nicht auffällt.


    Wäre ein gutes Fach für Warnwesten, wenn man den Verbandskasten unterm Beifahrersitz hat.

    Genau das...wenn man dann noch das Warndreieck vorne irgendwo unterbringt muss man für die Polizei nichtmal mehr den Kofferraum öffnen. Da freuen die sich! :D

    Also bevor du dann völlig verzweifelst kommst halt mal vorbei damit oder so.
    Wird halt etwas dauern das rauszufinden, kannst ja nen Gameboy mitnehmen damit dir so lange nicht langweilig wird ^.-


    Ich wohne in Heilbronn, kann aber auch gut sein, dass ich spätestens über Ostern mal wieder im Saarland bei nem Kumpel bin. Wenn du aber eh in Stuttgart bist unter der Woche, dann is Heilbronn ja nicht arg weit

    :D


    independence: Wo wohnst du denn genau? Ich bin am Wochenende immer in der Nähe von Idar-Oberstein. Ich denke das sagt dir was wenn du aus'm Saarland kommst. ;)

    Mich wundert es etwas das du mit dem M-Fahrwerk Probleme hattest.
    Das mit der DSC-Lampe lag vielleicht auch an den Reifen?


    Es ist schwer, verschiedene Fahrwerke mit immer unterschiedlichen Reifen und Reifengrößen zu vergleichen.
    Mit Bilstein macht man aber sicher nichts falsch.
    Schön das jetzt alles in Ordnung ist.

    Also meine Anlage läuft bis in den Begrenzer...Vielleicht wurde ne Maximaldrehzahl eingestellt, wozu auch immer!
    Das geht aber irgendwie am Sinn vorbei!
    Prins ist auch noch falsch geschrieben! :D