Ich werds versuchen. Bei meinen alten Lagern waren nur die Gummis gerissen, aber definitiv nix ausgelaufen.
Beiträge von Flieger
-
-
Die Domlager von Lemförder liegen schon zu Hause liegen. Wahrscheinlich bestell ich mir noch die Supersprint Federteller. Damit müsste ich dann zusammen mit dem M-Fahrwerk tief genug (für meine Verhältnisse).
Fährt jemand diese Kombi? -
-
Natürlich ist da eine Flüssigkeit drin, es heißt ja nicht umsonst HYDROLAGER.:D
Wenn du es beim Wechsel aufflext weißt du das.:)Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
Ich musste zum Wechsel nichts aufflexen. Beim nächsten mal werd ich die Lager aber mal anbohren... -
Wenn öl austritt werden wohl schon mini risse drinnen sein ist ja ein hydrolager wo im gummi flüssigkeit drinnen ist.
Ähm nein...da ist keine Flüssigkeit drin. -
naja, schon ab und zu mal passiert dass ich beim aussteigen ausversehn den schlüssel dagegengedonnert hab
deshalb hab ichs immer gelassen - weisst du auch nen preis was das ca kostet?
Was es kostet kann ich dir nicht sagen. Musst halt mal messen und ausrechnen wie viel Folie du brauchst. Bei Zierleisten kann man das durchaus selbst machen. -
Lieg ich da richtig das ich demächst Hydrolager tauschen sollte da die pechschwarze stelle am gummi etwas ölig ist ?
Die dinger haben bald 150.000km runter.[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc040051m6klbq9fu.jpg]
Nach 150.000km ist de Wahrscheinlichkeit das die Hydrolager fertig sind ziemlich hoch. Auf dem Bild kann man aber nichts erkennen. Sind die Gummis denn schon gerissen?
-
-
klingt eher wie ne annahme anstatt nen erfahrungswert?
fakt is das bei den meisten karren nach 3 jahren bereits die ecken nichtmehr halten.
innen berührt man das ganze ständigt, man schleift ab un zu mal drüber und bleibt hängen, aussen ist dies seltener der fall wie z.b. bei der armauflage bei der die freundin auch ma mit den nägeln hängen bleibt.
Wie oft bleibst du bitte an den Zierleisten hängen?
Ich selbst hab keine Folien am Auto. Aber ein Kumpel fährt seit Jahren mit folierten Zierleisten rum. Da gehen keine Ecken ab! Muss nur ordenltich sauber gemacht und entsprechend um die Ecken geklebt werden. -