Ich denke auch, es spricht nichts dagegen...die wenigsten werden wohl regelmäßig auf die Rennstrecke fahren, dass der Gasumbau wirklich stören würde. Gerade bei Motoren die viel verbrauchen lohnt sich der Umbau!
Beiträge von Flieger
-
-
Irgendwie unnötig...^^
-
Solange sie die Verschleißgrenze noch nicht erreicht haben würde ich die Reifen noch fahren. Innen abgefahrene Reifen deuten oft auf einen zu hohen Luftruck hin, ich würde also mal zur Tankstelle fahren und den Luftdruck prüfen, evtl. etwas raus lassen. Ich habe mir vor kurzen auch gebrauchte Winterreifen gekauft, innen sind sie auch etwas mehr abgefahren, jedoch immer noch 2mm über der Verschleißgrenze aber beim fahren merke ich davon nichts
Man sollte Winterreifen jedoch nie bis zur Verschleißgrenze fahren...ich schmeiß Winterreifen runter, wenn sie nur noch 3-4mm haben...kommt natürlich auf den Zeitpunkt im Jahr und auf die zu fahrenden Strecken an...
-
Beim N42 ist das echt ne bescheidene Konstruktion. Das geht nicht ohne die Ansaugbrücke abzubauen. Aber bei dem Motor sollte man die früher oder später mal rein aus Vorsorge wechseln. Jetzt bei den Symptomen ist es ja ein möglicher Fehler und der Wechsel wäre den versuch wert. Das ist meist eh nur eine einmalige Sache, danach hast du meist für immer Ruhe.
Mal ne Frage: Muss man die Dichtung an der Ansaugbrücke beim wechsel der KGE am N42/N46 mit wechseln? Was kostet die?
Nummer 4.
Kostenpunkt: ca 21€Ich würde die Dichtungen gleich mit tauschen!
-
Also ein Kumpel hat es mit 2 Wagenhebern gemacht...die Vorderachse komplett angehoben. Hat funkioniert! Allerdings ist ne Hebebühne wesentlich komfortabler, da man einfach mehr Gewalt hat und ordentlich steht, anstatt zu sitzen oder liegen...
-
Ich hab im moment keine. Aber kann welche machen lasse. En guter kumpel fährt den jetzt.
Das wäre natürlich super...aber nur wenns keine Umstände macht!
-
Wenns um Sprühdosen geht, kann ich http://lackshop-schneider.de (Oldschool Kackshop, aber Ware gut^^) empfehlen
Wenn lack aus der Dose willst, gibts einige, kann nur zu http://profiautolacke.de was sagen weil der Laden in Heilbronn ist, und Kumpel der lackiert dort immer sein Zeug holt.Würde sie silber machen.. Dunkle Wagenfarbe + dunkle Felgen mag ich nicht^^
Danke, werd ich mir mal angucken!
Mein e46 war auch mysticblau und icj hatte meine in anthrazit[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/10/30/y7edepug.jpg]. Probier doch ma plasidip ode foliatech sprühfolie. Wenns dir net gefällt ziehste das ganze einfach ab
Das sieht nicht schlecht aus!
Hast du auch noch ein Foto vom Fahrzeug incl. monterten Felgen? -
So, ich muss den Thread mal wieder auskramen....ich habe mir einen Satz gebrauchte Styling 44 fürn Winter geschossen. Diese benötigen jedoch neuen Lack. Meine Limo ist Mysticblau. Ich überlege, ob ich die Felgen in normalem Felgensilber oder evtl Anthrazit lackieren soll. Die nächste Frage...woher bekommt man günstigen Lack in Anthrazit? Sprühdosen wären zwar einfacher, aber muss nicht unbedingt sein. Ich hab alles an Werkzeug zum Lackieren da...
-
Und den Sub am rechten Kanal...
Haha geil!Ich hab ne Crunch GTO 4120 4-Kanal hinterm Handschuhfach verbaut (ja, die passt da hin!). Da ich die Batterie vorne hab, war absolut keine aufwändige Verkabelung nötig!
-
du hast also kein Stereo mehr... hab mich schon immer gefragt für was man das erfunden hat
... High low brauchst du natürlich wenn du keine Line Outputs am Radio hast (hat das BM54 in jedem Fall nicht)
Er hat noch stereo...muss sich nur quer ins Auto setzen...