Beiträge von Flieger

    Wieso fangen wir Mitte in der Nacht an über sowas zu diskutieren ? 8) :D


    Hat der M52Tü ein Kennfeldthermostat ?
    Wird sicher was mit irgendeiner Abgasnorm zutun haben.


    Gute Frage...evtl mal mit Fahrgestellnummer im Teilekatalog suchen.


    Ich weiß nur das Eddys N42 noch kein Kennfeldthermostat hat. :D

    Wenn das Thermostat klemmt könnte man je nach Baujahr sogar nen Fehler im Fehlerspeicher finden.
    Wobei ich nicht genau weiß ab wann das Kennfeldthermostat eingebaut wurde. Mein 11/2003 er hat jedenfalls eins.


    Thermostat wechseln macht in jedem Fall Spaß! Da kommt man beim N42 so gut ran... :D

    Wie gesagt..das lässt sich sehr leicht testen. Ein Codierer oder ne Werkstatt kann den Lüfter einfach ansteuern.


    Beim Wasseraustritt tippe ich weiterhin auf den Ausgleichsbehälter. Ließt man doch ständig das der reißt...

    Und schon was neues bezüglich der Vialle - Chiptuning - Perfomance?


    Gruß Teckel


    Also mit der Prins funktioniert es einwandfrei...
    Philstar hat das ja bereits geklärt. Am Drehmoment lässt sich auf jeden Fall was schrauben. Man darf allerdings auch keine Wunder erwarten beim Sauger!

    Genau das habe ich auch gedacht und mir verkniffen. :D


    So und nochmal zum Thema KM Manipulation und Schlüssel.
    Nach Info meines BMW Händlers synchronisiert sich der Schlüssel mit den anderen Steuergeräten (Ich war so begeistert von der Technik als ehem. Opel Fahrer, dass ich mal nachfragen musste wie sowas geht). Daher wäre das ja eigentlich nicht aussagekräftig. Oder ist das nicht korrekt?


    Die Schlüssel synchronisieren sich wenn sie zum Starten genutzt werden. Allerdings synchronisieren sie sich soweit ich weiß nur nach oben, nicht nach unten. Wenn also der km-Stand nach unten gedreht wurde sollte der höhere Stand noch im Schlüssel vorhanden sein, sofern er dort nicht auch geändert wurde.