Es gibt zwei Varianten. Wie man den anschließt hatte ich irgendwo auch mal geschrieben, weiß aber nicht mehr wo
Evtl. die Beleuchtung vom Aschenbecher?
Es gibt zwei Varianten. Wie man den anschließt hatte ich irgendwo auch mal geschrieben, weiß aber nicht mehr wo
Evtl. die Beleuchtung vom Aschenbecher?
Die Frage wurde sicherlich schon gestellt, aber keine Lust jetzt 14 Seiten durchzulesen:
wie hast du das mit dem Schaltknauf hinbekommen das es leuchtet? Hab auch ein 5-Gang M Schaltknauf, gibt es da zwei Versionen, d.h. einmal die Möglichkeit das es euch leuchtet und wiederrum nicht?
Es gibt einen beleuchteten Schaltknauf...also einfach einen kaufen und anschließen.
Ebend hast du noch geschrieben bei der alten DME funktioniert der Abgleich
Schonmal Batterie abklemmen versucht und 15 min gewartet ?
Falscher Button...
Der Abgleich wird bestätigt, aber der Motor springt garnicht an und es wird sofort der Fehler abgelegt.
Bei der neuen DME funktioniert der Abgleich und der Motor springt ganz normal an. Aber eben nur 1mal.
Batterie abgeklemmt hab ich noch nicht. Werd ich dann mal testen.
Kommt mir so vor als wäre de DME falsch angepasst...
Die alte DME lässt sich uach nicht mehr synchronisieren. Ich tippe eher auf die EWS.
Der User, der die DME angepasst hat, weiß was er tut...
Der Motor läuft ja auch einwandfrei, nur es kommt immer wieder dieser Fehler nachdem der Schlüssel abgezogen wurde.
Hey Leute,
folgendes Problem bei nem Bekannten:
Die DME sagt Steuergerätefehler, Selbsttest unplausibel. Also hat der Kollege sich eine gebrauchte DME gekauft. Diese wurde von einem User auf das Fahrzeug angepasst.
Also heute Eingebaut, EWS-Abgleich gemacht, Motor an, läuft einwandfrei.
Nach kurzem Stop lässt sich der Motor nicht mehr starten. Als Fehler kommt folgendes:
Es handelt sich um nen VFL mit nem M54B30.
Datum: 09/30/14 17:36:38
ECU: MS430DS0
JobStatus: OKAY
Variante: MS430DS0
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
209 EWS-Code
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler: 40
VS 0.00 km/h
VB 11.83 V
TCO 85.50 Grad C
N_32 0.00 rpm
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.30 h
---
---
---
EWS-Code unplausibel
Fehler ist nicht abgasrelevant
Fehler entprellt
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler
Fehlercode: D1 A8 04 28 00 74 B2 00 68 DF
Alles anzeigen
Ich hab den Abgleich mehrfach durchgeführt, es passiert immer wieder.
Die Kommunikation zwischen EWS und DME scheint aber zu funktionieren, sonst wäre ja auch kein Abgleich möglich und der Motor würde garnicht starten.
Bei der alten DME funktioniert der Abgleich, aber der Motor lässt sich garnicht mehr starten.
Hat jemand ne Idee?
Derzeit knapp mehr als 105.000km.
Sowas z.B: http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…3AE46&hash=item35dc3196e9
Das sind die hinteren Domlager... die kannst du immernoch tauschen. Hauptsächlich meinte ich die vorderen Domlager.
Bei 105.000km könntest du auch über den Tausch der Dämpfer nachdenken.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
okay
sind ja auch kaum teurer, kosten zumindest ca. 110€ auf eBay.
muss ich da vorher irgendwas wichtiges beachten? abgesehen davon zu überprüfen ob sie auch bei meinem Wagen passen?
Du musst die richtigen Federn für deinen Wagen kaufen. Mach die Domlager gleich mit...
Wie viele km hat dein Wagen?
Alles anzeigenhallo zusammen
könnt ihr die H&R Federn empfehlen?
http://www.ebay.de/itm/H-R-Fed…18+Ci&hash=item2ec50a53c0
hab einen 318ci (coupe)
lg
H&R kann man nicht empfehlen. Hol dir Federn von Eibach.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Sehen echt gut aus.
Die Kohlen verschleißen hauptsächlich durch hohe Betriebszeiten und Hohe Ströme. Beides sollte bei den Motoren nicht zutreffend sein.
Du kannst in den Einstellungen mal nach Apps oder Anwendungsmanager gucken. Wenn der Player da noch auftaucht, ist er sicher auch nicht gelöscht. Android fragt normalerweise auch nach, bevor Apps deinstalliert werden.