Ich bin stolz auf dich Dani Bei mir hat es auch eine halbe Ewigkeit gedauert. Dann habe ich einen Schnapper in den Kleinanzeigen gemacht
Beiträge von EddyG
-
-
Nun läuft ja alles
Das ist ja die Hauptsache
-
Komisch...bei mir läuft alles einwandfrei
-
Das mit den Rep.-kosten lass ich mal dahin gestellt sein^^
Du bist die Ausnahme mit deinem Restaurationsobjekt
Bei mir belaufen sich die tatsächlichen Reparaturen (Tuning wie extra Fahrwerk, Felgen etc oder OptikTeile zur Verschönerung mal ausgenommen) bei allen 3 Fahrzeugen und etwa 195.000km Gesamtfahrleistungen in der Zeit auf etwas über 900€, wobei beim b22 das Fahrwerk mit knapp 440€ am meisten rein haut
Das waren 2x VDD, 1x KGE vom N42, Spurstangen 318i, Dömpfer hinte mit Domlager 318i, 320i Fahrwerk komplett von vorne bis hinten mit Sachs Teilen und Lemförder. Sehr genügsame Fahrzeuge. Alle 3 mit LPG im Unterhalt dafür auch wirklich sehr sparsam. Suche ja, wie einige wissen, seit einer ganzen Weile nach einem Nachfolger für den B22. Es lässt sich jedoch kein gescheiter finden der auch haltbar ist. Und auf eine 1.4L TFSI Gurke habe ich auch recht wenig Lust..vor allem da ich natürlich wieder ein LPG Fahrzeug haben möchte.
-
Ich fahre e46 weil...es billig ist
Und es einige der wenigen Motoren sind die man auf Gas treten kann bis Anschlag ohne sich sorgen machen zu müssen. Ersatzteilpreise sind völlig im Rahmen, der Wagen ist als Touring relativ geräumig auch wenn es eher ein "Lifestyle" Kombi ist. Verbrauch mit im Schnitt 10,5L LPG ist auch super und die die Technik ist zuverlässig und einfach zu warten. Deshalb bleibt mir die dicke Berta wohl oder übel noch eine Weile an der Backe kleben da es einfach nichts vergleichbares gibt
Fahre ja noch immer nebenbei meinen 318i und habe einen 523i als Baustellenfahrzeug bzw. meine Eltern haben den übernommen und meine Mutter fährt damit zur Arbeit. Robuste Technik für wenig Geld. Wenn man keinen Wartungsstau aufkommen lässt sind die Fahrzeuge sehr haltbar.
-
Außerdem ist die Ibus App nun freigeschaltet.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31637539kq.jpg]
Noch dazu finde ich ist das hier eine geile Sache.
Ob man es nun brauch ... keine AhnungExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich warte mit der App so lange bis die Öltempanzeige im e46 supported wird
Habe das Teil aber schon paar Jahre hier liegen..
-
Pumpe ist drin, hab nun das gleiche Problem wie xrated .... bei etwas standzeit orgelt er länger.Verstehe euer Problem irgendwie nicht..bei mir startet der Wagen selbst morgens bei Minusgraden nach einem Wochenende Standzeit fast genau so als wäre er warm
Hast du/Habt ihr den Schlauch auch richtig fest der bei der Pumpe dabei war? Der ist ja etwas zäh...
-
Bau mal lieber die Pumpe ein
-
Glaube kaum da er die Pumpe nochmal ausbaut
Müsste ein Rückschlagventil verbaut haben.
-
Den Injektor an 9V hängen und mit einem Taster bedienen damit er öffnet/schließt