Schöne Umfrage  
hab den e46 für meine drei Damen gekauft - weil der e36 Compact nach zehn Jahren mal ausgetauscht werden durfte und meine Frau keinen "größeren" Wagen möchte - meine beiden Töchter letztes Jahr volljährig geworden sind und a) von mir keine andere Marke kennen, b) was g´scheites haben sollen und c) den e46 Zitat "einfach geil" finden.
Und ja, ab und an darf ich unsere 325 auch mal fahren und finde ihn auch gut  
 
		 
				
	 
									
		 Und es einige der wenigen Motoren sind die man auf Gas treten kann bis Anschlag ohne sich sorgen machen zu müssen. Ersatzteilpreise sind völlig im Rahmen, der Wagen ist als Touring relativ geräumig auch wenn es eher ein "Lifestyle" Kombi ist. Verbrauch mit im Schnitt 10,5L LPG ist auch super und die die Technik ist zuverlässig und einfach zu warten. Deshalb bleibt mir die dicke Berta wohl oder übel noch eine Weile an der Backe kleben da es einfach nichts vergleichbares gibt
 Und es einige der wenigen Motoren sind die man auf Gas treten kann bis Anschlag ohne sich sorgen machen zu müssen. Ersatzteilpreise sind völlig im Rahmen, der Wagen ist als Touring relativ geräumig auch wenn es eher ein "Lifestyle" Kombi ist. Verbrauch mit im Schnitt 10,5L LPG ist auch super und die die Technik ist zuverlässig und einfach zu warten. Deshalb bleibt mir die dicke Berta wohl oder übel noch eine Weile an der Backe kleben da es einfach nichts vergleichbares gibt 

 Das waren 2x VDD, 1x KGE vom N42, Spurstangen 318i, Dömpfer hinte mit Domlager 318i, 320i Fahrwerk komplett von vorne bis hinten mit Sachs Teilen und Lemförder. Sehr genügsame Fahrzeuge. Alle 3 mit LPG im Unterhalt dafür auch wirklich sehr sparsam. Suche ja, wie einige wissen, seit einer ganzen Weile nach einem Nachfolger für den B22. Es lässt sich jedoch kein gescheiter finden der auch haltbar ist. Und auf eine 1.4L TFSI Gurke habe ich auch recht wenig Lust..vor allem da ich natürlich wieder ein LPG Fahrzeug haben möchte.
 Das waren 2x VDD, 1x KGE vom N42, Spurstangen 318i, Dömpfer hinte mit Domlager 318i, 320i Fahrwerk komplett von vorne bis hinten mit Sachs Teilen und Lemförder. Sehr genügsame Fahrzeuge. Alle 3 mit LPG im Unterhalt dafür auch wirklich sehr sparsam. Suche ja, wie einige wissen, seit einer ganzen Weile nach einem Nachfolger für den B22. Es lässt sich jedoch kein gescheiter finden der auch haltbar ist. Und auf eine 1.4L TFSI Gurke habe ich auch recht wenig Lust..vor allem da ich natürlich wieder ein LPG Fahrzeug haben möchte.


