Pff
Ich bin flexibel...je nachdem wie ihr es geschnitten haben wollt ![]()
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Pff
Ich bin flexibel...je nachdem wie ihr es geschnitten haben wollt ![]()
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Hmm...das war jetzt ein bisschen peinlich
![]()
Bisher zugesagte User
1. Neco
2. Tante Hilde
3. Nike7z
4. balbora
5. Zodiac
6. strikeeagle (falls das nicht mit nem Werkstattaufenthalt kollidiert (TüV Mai)
7. Iliya91 - erstmal unter vorbehalt! Wenn sich im Studium einige
Versuche um den Zeitraum ansammeln werd ich passen müssen...
8. Leinad78
9. EddyG. - bisher zu 50%
Wäre cool
Muss nur schauen an welchem Termin ich kann falls noch keiner feststeht ![]()
Ich kann nicht mehr 
2 Fliegen mit einer Klappe ![]()
irgendwie wird's langsam xD
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Habt ihr den oben uffer Kuppe zerlegt?
Was hast überhaupt vor? ![]()
Blockieren ist schon besser, weil dann der "Schlag" des Schlagschraubers nicht in einer beginnenden Drehbewegung verpufft.
Wird gemacht
Werde mir dann morgen was feines brutzeln ![]()
Ich denke auch das ein Schlagschrauber ganz gut wäre, da hast du nicht so viel Drehmoment auf der Welle und brauchst eigentlich nicht blockieren.
Sollte ich dann trotzdem hinten mal das Schungrad blockieren? Weil wenn ich schon am Schingungsdämpfer allein mit ner Ratsche drehe geht das locker flockig ![]()
Kannst du ihn nicht mit der Passbohrung blockieren? (einfach einen Bohrer verkehrtherrum reinstecken?)
Das muss ich morgen mal checken. Auf dem ersten Blick sah das jedoch nicht so aus. Ich meine dahinter ist alles eben... Aber das werde ich mir morgen einmal genauer anschauen.
Am T4 Bus habe ich das auch ohne Spezialwerkzeug ganz gut hinbekommen..
Hey Leute,
mein Motor ist jetzt ausgebaut und jetzt stellt sich mir die Frage wie ich die Schraube am Schwingungsdämpfer vorne lösen kann um die KW ausbauen zu können.
Hat jemand eine Idee wie ich das ohne Spezialwerkzeug bewerkstelligen kann?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/456464466hjmv.png]
Habe mir schon gedacht hinten am Schwungrad ein selbstgemachtes Stück Eisen dranzuhängen, so wie das Spezialwerkzeug hier:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/schwungraddukmu.png]
Meint ihr wenn ich damit das Schwungrad arretiere das ich dann die Schraube vorne am Schwingungsdämpfer lösen werden kann?
Oder habt ihr noch eine Idee bzw eine Quelle wo ich mir den Schlüssel mal gegen gebühr borgen könnte?
Mfg,
Eddy