Beiträge von EddyG

    Danke, werde mal morgen das Radio mit in mein Zimmer nehmen und es mal auseinanderbauen :) Hättest du evtl. noch Bilder davon wo du genau gelötet hast nur damit ich mir mal nen Überblick verschaffen kann?


    Dann sollte hoffentlich der Verstärker wieder mitlaufen. Wäre ja sozusagen die "sauberste" Lösung mit dem besten Ergebnis.

    zu1: Super, dankeschön :) Werde morgen danach mal ausschau halten :)
    zu2: Dann hat sich das von selbst geklärt :D
    zu3: Wenn die Kosten gegen Null gehen und sich ein anständiges Ergebnis erzielen lässt dann werde ich mich mal ransetzen. Bilder würden mir schon sehr helfen, ansonsten habe ich noch einen Elektriker an der Hand der mir ansonsten unter die Arme greifen würde :)


    Ja das mit dem direkt anschließen werde ich einfach mal probieren und je nachdem wie es ist werde ich die Endstufe einfach draußen lassen oder evtl doch wieder mit anschließen.

    Danke für die schnelle Antwort :) Der 320i bleibt nur vorläufig in der Familie und wird leider demnächst auch wieder verkauft.


    zu1: Dann muss ich einfach die originalen Kabel ausfindig machen (falls diese überhaupt noch existieren..haben diese eine besondere Farbkennung? Braun/blau oder sowas?) und an die Pins die ich genannt habe hängen? Bin ein echter HiFi Anfänger :D


    zu2: das wäre natürlich die beste Lösung aber gute kosten scheinbar um die 60 Teuronen? 8| ?(


    zu3: Das hört sich am besten an! Mit welchen Kosten müsste man in etwa rechnen? Lötstation habe ich, sollte daran also nicht scheitern. Das Business CD ist aus BJ99 falls das was ausmacht.


    Problem ist nur die Zeit. Da nun doch keiner den Wagen fahren wird muss er recht schnell fertig gemacht werden damit Platz für ein anderes Auto da ist :/

    Hallo miteinander,


    ich habe vor kurzem einen 320i ergattert der ein in der Hutablage Boxen von MAGNAT hat. Diese haben eine Leistung von 80W (Modell: MAGNAT Power Plus 203). Diese waren an einen Analogverstärker von PANASONIC angeschlossen. Nun gingen von hinten nach vorne bis in den Radioschacht 2 CHINCH-Kabel rein. Da der Vorbesitzer sein Radio ausgebaut hat und mir das originale BMW Business CD überlassen hat wollte ich mich nun mal erkundigen wie ich die hinteren Lautsprecher wieder zum laufen bekomme ?(


    Würde es gehen wenn ich den Analogverstärker einfach weglasse und die jeweiligen Kabel von den Boxen an den Stecker fürs Radio fest mache wie sie es beim originalen waren?


    [Blockierte Grafik: http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/stecker_radio_e46.gif]


    Also den Lautsprecher Hinten Links an Pin 3+12 und den Hinten Rechts an 6 + 14?


    Würde das so laufen oder kommt da nur kacke bei raus? :D Bin ein totaler HiFi Noob.


    Gibt es auch eine Möglichkeit den Verstärker mit einzubeziehen in Verbindung mit dem originalen BMW Business CD?


    Mfg,


    Eddy

    Habe heute mal den 320i auseinander genommen und einen gefühlten KM an Chinchkabeln aus dem Fahrzeug entwirrt. Nun habe ich hinten MAGNAT Boxen drin die ich evtl gegen originale tausche damit alles wieder original ist. Wie sehen die Kabel für die originalen Boxen aus und wo verlaufen diese? Ich evrmute das ich für die Boxen neue Kabel ziehen darf da von hinten nach vorne nur 2 Chinchkabel verliefen :/ Weiß da jemand also mehr was für Kabel original in der Limousine liegen damit ich falls nötig neue ziehen kann?