Beiträge von EddyG

    Es ist eigentlich völlig latte ob du nun einen 2001er oder einen 2004/05er nimmst. Reparaturen wirst du sowieso bei allen haben. Die Autos sind alt, Fahrwerke sind platt und der Rest ist wie bei anderen Autos auch. Such dir einfach eine vernünftige Basis mit der du leben kannst. Lieber etwas älter und mehr KM, dafür aber gepflegter. Ich würde jeden e46 mit über 200.000km und revidiertem Fahrwerk etc. einem Modell was jünger und weniger km hat vorziehen. Die Reparaturen werden so oder so auf dich zukommen. Da kommst du nicht drum herum ;)

    Ich mache immer nur etwas Dichtmasse auf die Ecken der Halbmonde. Das wars.. sonst kann ich mir die Ventildeckeldichtung ja gleich sparen und alles mit Dichtmittel vollklatschen :D
    Einen warmen Motor empfinde ich als besser, da die Dichtung sich dann deutlich angenehmer löst. Dem Motor tut das nichts ob warm oder kalt.

    Kann dir in allem nur zustimmen :) Bei warmen Motor "klebt" der VD auch nicht so extrem am ZK :D Warm ging der bisher immer gut ab. kalt musste ich schon einige male mit einem Spachtel nachhelfen..


    Aber mal zurück zum Thema.. hoffe, dass der Wagen bald wieder richtig läuft :thumbup:

    Nehme den Deckel auch meistens nach ner (kurzen) fahrt ab. Tut dem Motor ja nicht weh und die Dichtungen sind dann ein wenig elastischer und brechen nicht gleich ab. Hatte ich zumindest schon einige male die Erfahrung mit gemacht. Dem Motor tut es ja nichts.


    Dann kann ich ja auch bei kaltem Motor das Öl wechseln nur weil ich mir die Pfoten verbrennen könnte. Macht man aber wenn man es gut machen will bei warmen Motor. Dann fließt die Plörre wenigstens richtig ab.

    Die Frage war "Würden sie BMW weiterempfehlen? 0 - sehr unwahrscheinlich, 10 - sehr wahrscheinlich." Da finde ich 8/10 vor dem Hintergrund der Kartellanschuldigungen und diverser negativer Bewertungen der Werkstätten mehr als positiv. Ich bin nach meinen 4 Wochen ja auch zufrieden.


    Er selbst bzw. der Service hat von mir ja 9/10 bekommen. 10/10 wäre, wenn sie schon am Telefon gewusst hätten, dass mein Airbag nicht getauscht werden muss, wie es einige hier im Thread beschrieben haben. Wenn man die Skala nicht ausschöpfen kann, braucht man auch keine machen. Dann gibts nur :thumbup: oder :thumbdown:.

    Kauf dir nen Polo :thumbsup:

    - Abwürgen kann jedem mal passieren, ja. aber da hilft das CDV auch nicht mehr, sonst hättest die Kiste ja nicht abgewürgt
    - schnelle Schaltvorgänge sind meist gewollt, richtig. Daran hindert dich das CDV aber auch auch höchstens, sodass du die Kupplung eben NICHT dann geschlossen bekommst, wenn du es willst und die Drehzahl passt. ist also auch eher kontraproduktiv
    - vom Pedal abrutschen bei Nässe? Ist mir im ganzen Leben noch nie und bei keinem Auto passiert. Liegt vielleicht daran, dass ich nicht mit Flipflops Auto fahre oder so.. ich weiß es nicht.

    Jupp..daher bringt das CDV auch nicht so viel. Außer, dass man bei schnellerem schalten die Kupplung mehr Missbraucht als ohne CDV. Gibt ja Leute die Riffelblech auf den Pedalen haben. Da kann ich das mit dem abrutschen schon etwas verstehen :lol: Weiß aber nicht wie man von der Kupplung wirklich abrutschen kann. Bei allen Autos die ich gefahren bin ist mir das 1x beim Lupo passiert und auch nur deswegen, weil meine Sandale kaputt war (Schande über mein Haupt..ist auch schon ewig her :D).