Ist bei mir auch so. Ich meine das macht nichts solange da nichts ölt oder dergleichen.
Beiträge von EddyG
-
-
Zitat
Beim selben Händler oder hast du da einen geheimtipp?
Würde mich auch mal interessieren.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Herr Rockstroh scheint bis zum 20.10 nicht im Hause zu sein. Weiß jemand von euch ob die teileanfrage mit dem Stichwort auch bei seinem Kollegen Herr Hopper klappt?
mfg
-
Zitat
Normalerweise hat man das Zeug nur bei Kurzstrecke, weil das Öl nicht heiß genug wird und sich dann Kondenswasser absetzt.
0W40 geht auch klar, wird z.B. von Mobil1 auch empfohlen, 2. Wahl ist dort ein 5W40.
Ich wechsel in den nächsten Wochen meine KGE vorsorglich aus und wechsel von 5W40 auf 0W40.
Funktion der KGE lässt sich glaube ich testen wenn man den Öldeckel aufmacht bei laufendem Motor, wenn dabei viel Unterdruck spürbar ist, hat die KGE einen weg.
Kann es sein das das zeug schon lange drin ist und sich erst in den letzten 3 wochen wo ich wirklich täglich 190km fahre anfängt zu lösen? Vorher ist mir das nie aufgefallen.
Werde es dann am Freitag mal checken.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ich halte von 5W30 nichts, diese langen Wechselintervalle haben mir nie gefallen. Ich bin auf 5W40 umgestiegen und mit entsprechend verkürzem Intervall gibt es da keine Probleme mehr, ich hatte mit 5W30 auch öfter diesen gelben Schleim. Solltest auch mal die KGE checken ob die noch richtig arbeitet, dort setzt sich der Schleim gerne fest und den bekommt man da nicht mehr raus.
Umsteigen wollte ich auch..mir wurde des öfteren 0w40 empfohlen. Sollte man dann am besten alle 15k km das Öl wechseln?Grlben Schleim habe ich nur am Ölmessstab und dir kge scheint noch in Ordnung zu sein. Ich weiß jetzt jedoch nicht wie weit diese von dem Schleim besetzt ist..gibt es am N42 eine Möglichkeit das zu kontrollieren ohne gleich die gesamte Einheit auszubauen?
Bekomme ich das Zeug durch meine täglichen 190km bis zum Winter raus oder sollte ich vlt einfach das Öl mit der KGE wechseln damit ruhe ist? Fahre mit LPG falls das relevant sein sollte.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ein Elektroauto als Leasingfahrzeug würde nicht günstiger kommen, oder? Dann wären Akkukosten, Steuern etc ja inbegriffen. Naja es bleibt wohl trotzdem eher einfach abzuwarten was die Zeit so bringt aber bisher finde ich es einfach überteuert...da fahre ich mit meiner LPG Nudel günstiger..
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Als ich heute nach der Uni mal daheim das Öl gecheckt habe ist mri aufgefallen das mein Ölmessstab voll mit dem gelben Schleim ist
Ich fahre seit rund 3 Wochen wochentags täglich 190km (2x90km) zur Uni hin und zurück. Dabei habe ich erst heute mal nach dem Öl gesehen und den Schlamm entdeckt. Der Öldeckel ist sauber, also ist nur was am Ölmessstab.
Kann es sein das es noch der Schlamm ist der sich jetzt langsam beginnt zu lösen? Jetzt habe ich etwas bange vor dem bevorstehendem Winter
Erstes mal Kontrollieren:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20131015_123254jzkeh.jpg]
Nach dem 2. mal rausziehen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20131015_123423dckem.jpg]
Meint ihr das geht bei meiner Fahrleistung noch größtenteils weg bevor es anfängt richtig kalt zu werden oder sollte ich die KGE und das Öl schon wechseln? Nächster Wechsel würde in 15k km anstehen. Habe derzeit 5W30 LL4 drin.
Up
Falls ich was bestellen muss dann mache ich es diese Woche in einem Ruck
-
War gestern mit meiner Freundin auf der FBM und bin mit Tempomat 160 die A3 runtergeduddelt. Laut BC habe ich einen verbrauch von 9.7L. Wie viel es wirklich ist werde ich dann sicher später feststellen wenn ich den Gastank wieder auf Anschlag fülle
Habs jetzt mal ausgerechnet.. 105km/h Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC, längere Strecke mit 160km/h Tempomat und laut Spritmonitor ein Verbrauch von 10,78L/100km
Bin irgendwie positiv angetan..mein regulärer Gasverbrauch liegt bei rund 9L +-0.2L. Nur das Gas geben ist jetzt noch verlockender als vor der Umrüstung
-
Als ich heute nach der Uni mal daheim das Öl gecheckt habe ist mri aufgefallen das mein Ölmessstab voll mit dem gelben Schleim ist
Ich fahre seit rund 3 Wochen wochentags täglich 190km (2x90km) zur Uni hin und zurück. Dabei habe ich erst heute mal nach dem Öl gesehen und den Schlamm entdeckt. Der Öldeckel ist sauber, also ist nur was am Ölmessstab.
Kann es sein das es noch der Schlamm ist der sich jetzt langsam beginnt zu lösen? Jetzt habe ich etwas bange vor dem bevorstehendem Winter
Erstes mal Kontrollieren:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20131015_123254jzkeh.jpg]
Nach dem 2. mal rausziehen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20131015_123423dckem.jpg]
Meint ihr das geht bei meiner Fahrleistung noch größtenteils weg bevor es anfängt richtig kalt zu werden oder sollte ich die KGE und das Öl schon wechseln? Nächster Wechsel würde in 15k km anstehen. Habe derzeit 5W30 LL4 drin.
-