Beiträge von EddyG

    Da ich meinen fertig umgerüsteten 02er 318i Touring morgen abholen werde stellen sich mir jetzt einige Fragen:


    1. Durch das Autogas soll das Öl ja scheinbar länger "frisch" bleiben, Intervalle sind dann die selben wie auf Benzinbetrieb. Da ich nun jährlich rund 25-30.000km zurücklege stellt sich mir die frage wann ich am besten wechseln sollte, wobei ich denke das es kurz vor dem Winter am besten ist, oder?


    Darauf folgt dann meine 2. Frage. Das leidige Thema mit dem N42 und der KGE. Da nun das LPG bei der Verbrennung im Öl weniger(?) Kondenswasser hinterlässt als Benzin klingt es für mich logisch das es mit der KGE zu weniger problemen kommen sollte. Denke ich da zu einfach doer vergesse ich da was?


    Der letzte Ölwechsel wurde 12/2012 gemacht mit dem 5W30 LL4 von BMW (wurde damals noch vor dem kauf ind er BMW Werkstatt gemacht) und ich bin seitdem nur 7000km gefahren. Ab Oktober werden es dann wegen der Uni monatlich 3000km.


    Sollte ich dann mal den Schlauch an der KGE abziehen und nachsehen wie er aussieht und diese ggf. vor dem Winter nochmal erneuern? Einige nutzen scheinbar beim LPG Betrieb ein 0W40 Öl, welches aber auch beim Benzinbetrieb für weniger Kondenswasser im Öl führen sollte und somit das Problem mit der KGE etwas "entschärft" wird.



    Könnten mir einige Gasfahrer hier aus dem Forum sagen wie Sie es selbst handhaben? :rolleyes: Bin noch recht neu in sachen Gas :D


    Mfg


    Eddy


    Nene, keine Sorge. Die Schrauben der VDD ziehe ich nicht nach :D


    Werde mir das dann mal nächste Woche näher anschauen.


    Aber welche größe?
    Meine sind gerottet und da ist nix mehr mit messen 8|


    Uff... hast du kein kleines Schraubensortiment mitdem du einfach mal verschiedene Gewinde ausprobieren könntest bis du eins gefunden hast das passt? So habe ich das immer gemacht..da hatte ich es mal gut das ich in einer Keksdose mal alle möglichen Schrauben gehortet habe :thumbsup:

    Weiß wer, wo ich die Schrauben, (am besten Edelstahl) her bekomme, die den Kunststoffspiegelrahmen an der Aluminiumbasis halten und welche Größe die haben?


    Also die Schrauben, die das Spiegelgehäuse halten.


    Senkkopfschraube mit metrischem Gewinde, Kreuzschlitz, aber welche Größe? Kann man so etwas auf Ebay kaufen in Mindermenge?

    Gibt es die nicht in gut sortierten Baumärkten? :)

    Das ahbe ich mir auch schon irgendwie gedacht :D Okay, die Schrauben vom Ölniveausensor habe ich einfach mal etwas nachgezogen und den Rest werde ich dann erst einmal sauber schrubben sobald die Gasanlage drinnen ist...also Sonntag oder Montag.


    Für mich sieht es aus als ob es von oben kommt aber wir wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen und alle Wunderkugeln sind in der Werkstatt, also werde ich wohl erst einmal warten müssen :D

    Hey,


    hatte heute das erste mal die Gelegenheit (oder eher zeit..Lust) mal den Unterboden meines 318i Touring (Bj.02) zu checken. Dabei stellte sich heraus das das Getriebe scheinbar irgendwie leckt..oder auch nicht..ich kann mir die Herkunft des Öls nicht wirklich erklären.


    Zum einen ist die Ölwanne etwas versifft, wobei ich denke das hier einfach der Ölniveausensor undicht ist, oder? Habe ihn ein klein wenig nachziehen können, mal sehen wie sich das entwickelt.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20130902_150947g3zf0.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20130902_15094231l8l.jpg]



    Desweiteren befindet sich unten am Getriebe ziemlich viel Öl...zwar nichts wirklich "frisches" aber für ein wenig schwitzen ist es mir doch etwas zu viel. Allerdings stellt sich hier die Frage wo es genau herkommt. Wen man am Getriebe vorbei nach oben schaut, ist dort auch Öl vorhanden. Deshalb weiß ich nicht ob das Öl jetzt vlt vom Fahrtwind vom Ölniveausensor aufs Getriebe gesprenkelt wurde oder ob es wo anders herkommt :S Ich habe mal versucht paar Bilder zu machen..da es ne ganz spontane Aktion war hatte ich natürlich nur mein Handy dabei aber ich hofef mal das reicht fürs erste..


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20130902_151247zcyyf.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20130902_144210iiy7i.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20130902_144240q5bda.jpg]
    Hier auf dem Foto sieht man auch irgendwie das das Öl evtl auch von oben kommen könnte..


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20130902_151237yzbjp.jpg]


    Kann es auchs ein das es vlt die VDD ist, welche vlt im hinetren bereich des Motors etwas siffen könnte? ?(


    Die Schrauben des Getriebes sind ansich jedoch schon sehr festgezogen, ich bezweifle das es dort herkommt aber ausschließen kann ich es zu 100% nicht :huh:


    Ich hoffe ihr habt vlt den ein oder anderen Rat für mich. Durch die Suche habe ich zwar paar Sachen entdeckt, jedoch konnte ich das nicht wirklich auf mein Problem beziehen :wacko:


    Mfg


    Eddy