Servus
Bin auf die Bilder gespannt
Servus
Bin auf die Bilder gespannt
15tkm Vollkasko 300 - TK 150SB würde mich bei einem 330i laut meinem Versicherungsberater 403€ im Jahr kosten, allerdings bei 30% ^^- mein Dad zahlt mit seinem Audi glaube ich bei 60% um die 580€ auch mit VK 300 und TK 150. Also die 850 ohne Kasko verstehe ich nicht. Mach dich mal einen Versicherungsvergleich
Und such dir am besten einen freien Versicherungsvertreter. Also keinen von der DEVK usw.. Meiner vermittelt ja nach gewünschten Umfang Verträge von über 20 Versicherungen und er war im Endeffekt 160€ günstiger als die in den online vergleichen und hatte dabei einen sehr viel höheren Umfang was Schäden angeht.
Außerdem erledigt er den Papierkram für dich wenn mal was sein sollte, zumindest ist es bei mir so
BTT: Diese Sets zum selber ausbeulen helfen nicht immer bzw. nicht so gut wie man es möchte. oft wird wie gesagt nur die hälfte bzw. 60% und im Endeffekt sieht man trotzdem die Macke noch...
Es gibt auch in der Bucht diese Sets mit den Haken zum Beulen ausdrücken. Das habe ich mal bei mir am Dach gemacht und es ging relativ gut. Es dauert halt bis man sich einarbeitet weil man andauernd in Bewegung sein muss und das Metall "massiert" . Habe so 3 Dellen rausgemacht und das Set dann an nen Kumpel verscherbelt
Wie zur Hölle kommt man mit Haftpflicht auf 850€/Jahr
Selbst bei 130% wenn du Fahranfänger bist kann das doch nicht so viel kosten, es sei denn du fährst ne Million KM/Jahr
Das Frage ich mich auch gerade 0.o Ich zahle mit meinen 35k km im Jahr mit TK 150€ knappe 7xx€...
Ist es normal das der Schalthebel beim Manuellen Getriebe so 1-2cm Spiel hat und man ihn so hin und her bewegen kann?
Ich nehme nochmal Kontakt mit dem verkäufer auf, vlt lässt sich da doch noch was machen..man weiß ja nie und Fragen kostet nichts Ansonsten versuche ich mich mal mit einem Bekannten in Verbindung zu setzen der mir sowas evtl als Kleinserie fertigen könnte, sodass es auch für unsere Modelle passt..aber erstmal gucken
Also müsste unser Einschraubgewinde 16 bzw. 17mm haben. Davon 1mm für die Dichtung abgezogen und wir sind wieder bei 15 bzw. 16mm oder irre ich mich da?
Heute fand ich das hier in meinem Postfach:
Sehr geehrter Herr Gerdt,
das Einschraubgewinde ist 10 mm lang.
Staffelpreise:
Ab 10 Satz 15% Rabatt
ab 20 Satz 17,5% Rabatt
ab 30 Satz 20% Rabatt
Auf den zur Zeit gültigen Listenpreis.
Ventil M12x1,5 - 10,63 €
Anschlussstück M22 gerade: 4,60 €
Anschlussstück M22 Winkel 45°: 8,69 €
Anschlussstück M22 Winkel 90°: 8,69 €
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 19% MwSt. und Versandkosten.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Reichen die 10mm Schraubgewinde? Kenne das beim e46 noch nicht da ich an meinem noch keinen Ölwechsel gemacht habe
Mfg
Ich fahre meinen zur Zeit mit 5,9L Super
Allerdings fahre ich da eher nach dem Motto "Freude am Sparen" als Freude am Fahren
Mich würde mal brennend interessieren wie du das hinbekommst Erhöhter Druck im Reifen, Gewichtsoptimierung und und und..oder was machst du genau?
Edit: Och mist, da trägt man mal 4 Tankfüllungen bei spritmonitor ein und schon klettert der Verbrauch auf 8,02L
Ganz ehrlich, kann ich kaum glauben! Rechne es mal nach!
Mein 320d zeigt mir zwischen 4,2-4,6L alles an, jedoch liegt mein Verbrauch bei mindestens 6L !
Grüße
Mein kleiner 318i zeigt mir laut BC einen Verbrauch von 7.5L an, dabei sind es immer +-500ml nach dem ausrechnen. Aber das der sich um über einen Liter vertut ist schon ärgerlich.
Mfg
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/1eyxjcdi/thumb/123.jpg]
So lässt es sich fahren :P. 6 Gang und Tempomat - Da kann der 320d ein wahres Spritsparwunder sein.
Habe vor 300km mal resettet und bewusst mal versucht relativ sparsam zu fahren (ab und zu auch mal kurz Vollgas auf der AB). Bin jetzt bei 4,6 L
Ich hasse euch Dieselfahrer, ich hasse euch ALLE! Mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit bist du gefahren?