Kannst dir ja ein oder mehrere Fotos deines Wagens machen und dann die Leisten mit Photoshop "lackieren". Sollte denke ich mal als grobe Orientierung reichen um zu sehen ob es dir selbst wirklich gefällt oder nicht. Aber ich denke mal das es bei silber besser aussieht wenn die lackiert sind. Jeder hat da aber seine eigene Meinung
Beiträge von EddyG
-
-
-
Das die Reifen bei mir hinten wärmer werden als vorne habe ich auch schon länger bemerkt. Meine sind jedoch zugegebenermaßen auch schon älter (VA 5, HA 6 Jahre).
Vor allem werden die Räder an der HA warm wenn das Auto vollbeladen ist und dann über die Autobahn geprügelt wird.Wenn hinten mehr Gewicht ist dann ist der Anpressdruck an der HA auch wesentlich höher. Dazu kommt noch das es die Antriebsachse ist und so erkläre ich es mir selbst zumindest das die Hinterräder wärmer werden als die an der Vorderachse. Ich würde mir da keinen Kopf drum machen
Ich schmeiße die Räder jedes Jahr einfach auf die andere Achse als im Jahr davor und so werden die auch gleichmäßig abgefahren, da sehe ich kein Problem drin. Reifen sind halt Verschleißteile
-
Ein ehemaliger BMW-Mechaniker meinte Mal zu mir, dass die BMWs mit Gasanlage nix taugen - naja kenne 3 Leute (ältere Bruder, Cousin und ein guter Bekannter), die es beim e46 haben und keiner von denen bereut es.
Allerdings haben alle 3 die Prins-Anlage drin, soll die Beste sein. Die, die du jetzt genannt hast, sagt mir nichts. Muss aber nichts heißen, bin ja kein ExperteIch kenne das nur so das Mercedes und BMW zu den Fahrzeugen gehören die Null Probleme mit den LPG Anlagen haben da diese feste Ventilsitzringe (oder wie hieß das gleich nochmal?
) haben. Die Japaner machen da oft die grätsche, bei den alten hält sich das in Grenzen aber die neueren brauchen soweit ich weiß Additive. Alle BMW Motoren die mir bekannt sind sind gasfest.
-
Zitat
Falls das nicht klappt oder die Maße nicht stimmen, könnt ihr euch
auch bei Bootsmotorenherstellern umschauen. Da ist das System nämlich
oft verbaut, weil man ja kein Loch in den Rumpf schlagen kann um das Öl
abzulassen.Habe mal in google danach gesucht, jedoch finde ich nur welche von Stahlbus die jedoch noch teurer sind als in dem Shop den ich gelistet habe. Andere finde ich nicht oder ich bin zu blöd dafür
Also der 330d müste M12x1,5x16 haben...
Danke, habe mal die Teilenummern von den Schrauben vergleichen. Diese Unetrscheiden sich jedoch aber wenn die Maße die selben sind ist es letzten Endes sowieso egal. Wenn der Händler antwortet dann gebe ich euch mal bescheid ob das passt
-
Habe den Verkäufer jetzt mal wegen den genauen Maßen angeschrieben. Die Maße unserer Ölablassschrauben muss ich irgendwo raussuchen da mein nächster Ölwechsel erst in 19.000km ansteht
Naja es wird sich schon irgendwo was finden
-
Hilfreiches Gimmick...könnte man ja mal ne Sammelbestellung überdenken. Auf der Website steht leider nicht die Länge des Stopfens...
Ob sich da eine Sammelbestellung bei einer Ersparnis von einem Euro lohnt weiß ich nichtAber ich werde mir das Teil jedenfalls holen sobald der nächste Wechsel ansteht. Wollte nur die Leute mal informieren da es einige sicherlich nicht kennen
-
Also Landi Renzo ist eine gute Marke aber wie gesagt macht der Einbau mindestens die hälfte aus ob alles gut läuft oder eben nicht
Aber wenn das so ist wie du das sagst machst du mit dem Wagen zu dem Kurz denke ich mal nichts falsch. Feilschen geht jedoch immer
-
Weiter ist es eine Täuschung nur 70.000KM laufleistung an zu geben.
Du verkaufst nicht den Motor sondern das ganze Fahrzeug und das hat 240 TKM auf die Uhr.
Das du das irgendwo weiter erwähnst hilft dir dabei nichts.
Wenn du ein seriöse Verkäufer bist änderst du das.Würde ich auch ändern und in der Überschrift einfach Austauschmotor reinschreiben oder so.
Tipp: Das mit dem Gurtstraffer lässt sich meistens ganz leicht reparieren indem du den Gurt ganz rausziehst und die letzten 20cm mit Silikonspray einsprühst und den Gurt dann diese Strecke etwas rein und rausziehst.
-
Hält laut T4 Kollegen komplett dicht
Das heißt..Teil einbauen und nie wieder Schrauben zerstören und die Dichtung ersetzen. Auch das verbrennen am heißen Öl gehört der Vergangenheit an
Nach paar Ölwechseln hat sich das Ding sowas von rentiert wenn ich sehe was bei mir am T4 manchmal für eine Sauerei entsteht