Bei Autos mit "relativ" wenig Kilometern mit LPG Anlage würde ich schon eher aufpassen. Ich meine man baut sich ja eine LPG Anlage ein um den Wagen noch eine ganze Weile zu fahren, zumindest bis sich die Kosten amortisiert haben und im Nachhinein fährt man dann auch viel günstiger mit. Ich kenne die Beweggründe für den Verkauf nicht aber ich würde da schon eher aufpassen. Was mir die meisten empfohlen haben ist , sich einen normalen Benziner zu holen und ihn dann nachrüsten zu lassen. Da weiß man wenigstens was man hat.
Hattest du schon Kontakt von dem Verkäufer? Die Interessanten Bilder von der eingebauten LPG Anlage fehlen.. daher kann man von hier aus schlecht beurteilen wie die Anlage verbaut wurde. Man sieht leider nicht ob es professionell verbaut wurde oder ob es evtl. sogar vermurkst wurde was leider häufiger vorkommt.
Das der Wagen nicht Scheckheftgepflegt ist hast du ja bereits gesagt aber wurde erwähnt ob die LPG Anlage Scheckheftgepflegt wurde? Wegen den Wartungen wie Filterwechsel etc.. wäre schon gut wenn man den Wagen dann irgendwann mal verkaufen möchte.
Naja schlechtreden kann man ja wie bekannt alles Wenn er nicht allzu weit weg steht dann kannst du ihn mal begutachten gehen und achte darauf wie die Anlage läuft und wie das umspringen von Benzin auf Gas ist, also ob es Ruckler gibt oder nicht. Eine sauber eingestellte Anlage schaltet so um das du nichts von merken solltest.