Beiträge von EddyG

    Bei Autos mit "relativ" wenig Kilometern mit LPG Anlage würde ich schon eher aufpassen. Ich meine man baut sich ja eine LPG Anlage ein um den Wagen noch eine ganze Weile zu fahren, zumindest bis sich die Kosten amortisiert haben und im Nachhinein fährt man dann auch viel günstiger mit. Ich kenne die Beweggründe für den Verkauf nicht aber ich würde da schon eher aufpassen. Was mir die meisten empfohlen haben ist , sich einen normalen Benziner zu holen und ihn dann nachrüsten zu lassen. Da weiß man wenigstens was man hat.


    Hattest du schon Kontakt von dem Verkäufer? Die Interessanten Bilder von der eingebauten LPG Anlage fehlen.. daher kann man von hier aus schlecht beurteilen wie die Anlage verbaut wurde. Man sieht leider nicht ob es professionell verbaut wurde oder ob es evtl. sogar vermurkst wurde was leider häufiger vorkommt.



    Das der Wagen nicht Scheckheftgepflegt ist hast du ja bereits gesagt aber wurde erwähnt ob die LPG Anlage Scheckheftgepflegt wurde? Wegen den Wartungen wie Filterwechsel etc.. wäre schon gut wenn man den Wagen dann irgendwann mal verkaufen möchte.



    Naja schlechtreden kann man ja wie bekannt alles :D Wenn er nicht allzu weit weg steht dann kannst du ihn mal begutachten gehen und achte darauf wie die Anlage läuft und wie das umspringen von Benzin auf Gas ist, also ob es Ruckler gibt oder nicht. Eine sauber eingestellte Anlage schaltet so um das du nichts von merken solltest.

    Da mein Paps einen T4 TDI hat der jährlich an die 50k km gefahren wird wechselt er häufiger das Öl. Dabei ist mir dann im Wiki vom T4 der Bochumer Stopfen ins Auge gefallen mit dem man ohne zu tropfen das Öl wechseln kann. Dies ist die sauberste Möglichkeit die ich kenne um einen Ölwechsel zu machen und schnell ist es sicher auch. Außerdem braucht man nicht jedes mal eine neue Dichtung und die Ölablassschraube killt man auch nicht mehr :rolleyes: :D


    Vielleicht ist es für einige hier im Forum interessant, mich eingeschlossen. Inklusive Rohr ist man zwar bei knapp unter 20€ aber ich denke mal das man sich damit viel Sauerei ersparen kann.


    Soweit ich weiß haben wir beim e46 (zumindest an meinem 318i N42) ein M12X1,5 Gewinde.


    Ein Beispielvideo gibt es auf der Homepage auch. Hier noch paar Beispiele an einem T4 Bus.


    Ich werde mir das Teil jedenfalls beim nächsten Ölwechsel einbauen da mich diese Sauerei einfach nervt wenn ich den Wagen nur ein wenig Aufbocke und jedes mal mit einer Wanne drunterkriechen muss :cursing: So kann man auch mal mit weißen Samthandschuhen einen Ölwechsel machen und verbrennt sich nicht die Pfoten wenn die Karre vorher warmgefahren wurde :thumbsup:


    Mfg

    Nein, ich zum Glück nicht aber der Vorbesitzer :D Er hat die Steuerkette und alle Schienen, Schrauben...eigentlich alles vorsorglich gegen neue Teile ersetzen lassen da er den Wagen noch eine Weile fahren wollte. Dann wurde seine Frau Schwanger und er hat den BMW dann für einen Minivan in Zahlung gegeben. Habe ihn mir noch am selben Tag angeschaut da er genau dann in Zahlung gegeben wurde als ich mich dort auf dem Hof umgesehen habe und nun gehört er mir :D


    Oh ja, ich frage mich unter welchen Drogen die Ingenieure bei BMW gestanden haben das Sie so eine Konstruktion auf den Tisch legen :cursing: :cursing: Der Fehler, den LMM bei laufendem Motor abzuziehen, ist der einfachte der sich rekonstruieren lässt, oder?

    Da hast du recht..


    Das hört sich ja nicht so toll an. Jedoch bezweifle ich das es Probleme mit der Kette gibt da diese vor nicht einmal 4000km in einer BMW Werkstatt komplett mit allen Teilen gewechselt und gegen die neue verstärkte(?) Version ersetzt wurde.


    Ich meine der Motor würde bei einem Problem mit den Steuerzeiten permanent "bescheiden" laufen oder nicht? Meiner läuft bis auf das Startproblem ab und an ganz gut und sauber, nur das Standgas muckt etwas rum wobei ich aber denke das dies auch evtl mit dem NWS bzw. der KGE zusammenhängen kann.


    Was wäre die leichteste Möglichkeit einen Fehler zu simulieren? LMM abstecken und Motor anmachen? Möchte nur mal checken ob mich das Interface auch wirklich in den FS lässt damit ich sehe ob auch wirklich alles funktioniert. Sonst bin ich auch ratlos da irgendwie jeder etwas anderes dazu sagt. Der Kurbelwellensensor kann es soweit ich weiß nicht sein da sonstd er Motor gar nicht starten würde. Bleibt also eigentlich nur noch der Nockenwellensensor übrig, jedoch steht davon nichts im FS und ich habe diesen direkt 5min nachdem das Startproblem auftrat ausgelesen ?(

    Zitat

    Eddy sicher dass nix im fs bei dir stand?


    Also soweit ich den FS ausgelesen habe standen dort keine Fehler drin. Allerdings sind bei mir in I**A Batterie sowie Zündung weiß und nicht schwarz obwohl ich scheinbar alles richtig installiert habe. Müssen diese beiden Kreise zwingend schwarz sein um den FS auslesen zu können? Weil ich habe es mit den weißen Feldern probiert und der FS konnte scheinbar ausgelesen werden, jedoch wurde kein Fehler hinterlegt. Es könnte jedoch auch sein das da irgendwie mal wieder etwas falsch installiert ist -.-

    Nein, kein Fehler im Speicher.
    Fahre damit seid 2 Jahren und nunmehr 50.000KM
    Mir ist aufgefallen das es kaum noch auf tritt wenn man die Zündung etwas länger an lässt und nicht sofort startet.
    Was es ist konnte selbst BMW mir nicht sagen.

    Das klingt nicht allzu erfreulich. Hast du schonwas wechseln lassen? Ich überlege mir mal einen Nockenwellensensor zu holen und den zu wechseln da es scheinbar laut diversen Foren bei einigen geklappt hat. Ich finde es nur doof das der Wagen eine Macke hat und diese nicht im FS angezeigt wird..

    Wie ist der Unfall denn genau abgelaufen? Wäre es da nicht ratsam je nach Höhe des Schadens einen eigenen Gutachter zu holen? Man kann ohne richtige Fotos nichts genaueres sagen, wäre nett wenn du welche hochladen würdest.


    Wenn du den Unfall nicht verschuldet hast und der Schaden doch nach etwas "mehr" aussieht, würde ich am Wagen nichts machen bevor sich das nicht ein eigener Gutachter angesehen hat. Wenn der Gutachter von der gegnerischen Versicherung war dann wird er versuchen den Preis für den Schaden zu drücken damit die Versicherung nicht so viel zahlen muss.

    So in Etwa?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja genau so, nur nicht so extrem...halt ab und an aber beim 2. Versuch zu starten geht es immer.


    Dein Video habe ich vorhin beim googlen gefunden und dich schon in den Kommentaren gefragt wie du das gelöst hast. Das dies dein Account war hätte ich mir schon denken können nachdem mir der Name so bekannt vorkam :D


    War der Fehler bei dir auch nicht im FS hinterlegt?


    Wird das als Fehler im Speicher abgelegt oder muss ich anfangen das
    günstigste Teil zu wechseln und dann mit den teureren weitermachen?




    So, habe jetzt den FS mal ausgelesen, jedoch stand da kein Fehler drin ?( Kann es sein das der Fehler jetzt weg ist weil der Wagen die letzten 5 Tage stand? Heute ist er beim erten mal wunderbar angesprungen..


    Ich pushe mich mal hoch :rolleyes:
    Also, heute trat der Fehler erneut auf. Seltsamerweise läuft der Autowagen paar tage normal, dann meint der 1x zicken zu müssen. Allerdings "stirbt" er nur 1x ab und beim 2x mal startet er wie eine 1. Habe den Speicher heute nach dem Problem mal direkt ausgelesen aber dieser war leer. Ist das normal oder wird der nicht immer abgelegt? Zumindest beim Nockenwellensensor meine ich gelesen zu haben das dieser nicht immer im FS abgelegt wird oder irre ich mich da? ?(


    Laut Forensuche soltle es zu 90% der Nockenwellensensor sein. Wenn der Kurbelwellensensor kaputt wäre dann würde der Motor meines Wissens nach gar nicht starten.