Beiträge von EddyG

    Außerdem wollen die keinen ATM einbauen sondern den Motor binnen 1-2 Wochen überholen. Aber ist es unproblematisch "abdrehen aufs nächste Maß" oder "übermaßkolben" einzusetzen?



    Solange bei dir noch die originalen Kolben etc vorhanden sind (Was ich mir ja denke) kann man problemlos aufs nächste Übermaß aufbohren. Das kann man teilweise ja nach stärke sogar 1-3x machen so wie an meinem alten ca18det der 2x gehohnt wurde und solange genug Materiel vorhanden ist wird es auch keine Probleme machen. Wenn die Motorenprofis Bielefeld das schon anbieten den Block aufzuhohren dann wird es ja passen, denn die müssen am Ende ja auch für ihre Arbeit gerade stehen :)


    Also ich halte hohnen/aufbohren für unproblematisch wenn es richtig gemacht wird aber ich weiß nicht wie es da bei den BMW Motoren aussieht da ich aus der Japaner Ecke komme :P

    Nö also angeschliffen habe ich nie was 0.o


    Das einzige was man machen sollte wäre es die Oberfläche einfach mal gründlich zu reinigen und zu entfetten. Dann PlastiDip drauf und fertig.


    Falls man dann keine Lust mehr drauf hat einfach eine kleine Ecke abpulen und dann kannst du das einfach abziehen. Ich habe das Zeug auf der Motorhaube in 2 großen Stücken abbekommen, erst eine Ecke angepult und dann einfach wie eine Folie abgezogen.

    Kenne mich mit Diesel kaum aus aber wenn der ohne die Box im Serienzustand schon zickt dann würde ich mich evtl. erst darum kümmern. Vielleicht rußt der nur so weil er generell nicht sauber genug läuft nur du merkst das wegen der Mehrleistung vlt nur nicht? :confused:
    Bitte steinigt mich dafür nicht :D


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Jepp habe ne Klimaautomatik :D
    Meinst du den Lüfter in der Mitte vom armaturenbrett? Ich wurstel mich gerade durch die sufu und habe schon paar sachen gefunden die ich morgen mal ausprobieren werde :) oder eher heute..


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Immer wenn ich meinen 318i touring starten will fängt es in im armaturenbrett an zu "säuseln", so als ob ein Lüfter eine unwucht hat und am Gehäuse kratzt. Komischerweise bleibt das Geräusch teilweise auch 5-10min nachdem der Motor ausgemacht wurde. Habe ich recht und es könnte ein Lüfter sein der auch nach Motor aus noch nachläuft? Kennt das jemand und weiß vlt wie ich das beheben kann?
    Das geht einem tierisch auf den Kartoffelsack :banghead:


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2