Beiträge von EddyG

    PlastiDip ist echt genial. Einfach in der Handhabung und wenn man keine Lust mehr drauf hat zieht man es ab und der Lack darunter sieht aus wie neu. Habe damit mal eine Motorhaube schwarz matt gedippt und nach einem Jahr wieder abgezogen. Die davor frisch lackierte Haube sah nach dem abziehen aus wir neu, null Steinschläge etc. :D Allein das es Lack und Felge (n) schützt ist schon super.


    Hast du die erste Schicht dick aufgetragen oder erst einmal eine feine Schicht? Ich habe damals zuerst nur eine hauchfeine Schicht aufgebracht, diese antrocknen lassen und dann dickere aufgetragen. Mir wurde gesagt das dies bei größeren Flächen besser wäre, kann mir aber nicht so ganz denken wieso, außer das es evtl sozusagen als "Haftgrund" dienen könnte wenn die richtigen Schichten aufgetragen werden.


    Aber gab es hier nicht schon einmal eine Sammelbestellung deswegen oder war das in einem anderen Forum? :confused:


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Gibt es besondere Empfehlungen bei 225/45 R17 Reifen? Fahre rund 20k km im Jahr aber muss auch auf den Geldbeutel achten. Gibt es Reifen die sich besonders lohnen? Meint ihr der Aufpreis für spritsparendere Reifen rentiert sich?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    318i Touring mit 143PS... Für mich ein brauchbarer Wagen, bequem und zuverlässig und die Leistung reicht für meine Ansprüche mehr als aus. Fahre ihn im schnitt mit 7,7L.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Du hast bei ca. 3750U/min das höchste Drehmoment.
    Dort ist der Wirkungsgrad vom Motor am besten.
    Dementsprechend ist Gas geben im höchsten Gang bei ca. 1000U/min nicht gerade Spritsparend ;)


    Also einfach hochdrehen bis zum Max. Drehmoment und dann schalten oder doch lieber erst bei 2.000? Hatte vorher einen VW Lupo 1.0 MPI mit 50 PS...da muss man nicht spritsparend fahren. Selbst wenn man Gas gibt wie ein dummer hat das DIng bei mir nie mehr als 8 Liter gefressen und 150km/h Autobahn bin ich immer mit 6.4L gefahren :D


    Ich hoffe mal das mein verbrauch im Sommer so um die 0.5L zurück geht, dann bin ich mit dem verbrauch wirklich zufrieden :thumbsup:

    Die letzten Tage immer mit dem Auto zur Schule: 30% Landstraße, 70% Autobahn. Höchstens 140 mit Tempomat und einen Verbrauch von 7.7L/100km mit 205/50R17


    Wegen dem fahren zwischen 1500-2000U/min... Frisst der dann nicht mehr wenn ich dann beschleunige? Auch wenn ich bei den Umdrehungen das Gaspedal "streichle" geht mein momentaner Verbrauch in der Anzeige auf über 13-14 Liter hoch. Ist das normal oder wie fahrt ihr immer am spritsparendsten? :rolleyes:

    Das mit den Direkteinspritzern hört sich gut an. Weniger Teile = weniger mögliche Fehlerquellen. Ja mit den Umrüstern ist das so ne Sache wo ich mich dann besser informiere und auch bereit wäre auch mal 250km zu fahren und dafür saubere Arbeit zu bekommen. Aber eine Vialle mit Direkteinspritzung kostet doch sicher mehr als eine Prins oder nicht?
    Habe derzeit nur lahmen Internetzugang vom Handy aus, sonst hätte ich selbst geguckt :rolleyes:


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Werde meinen 318i Touring mit rund 132.000km auch in den nächsten Wochen umrüsten lassen. Wird wohl eine Prins VSI Anlage.


    Gibt es bei den Gasanlagen spürbare unterschiede zwischen Gas und Flüssigeinspritzung? Also im Verbrauch z.B....


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2