Exide war der Hersteller die letzten Jahre.
Kann ich bestätigen
Auch P/L technisch mMn sehr gut ![]()
Exide war der Hersteller die letzten Jahre.
Kann ich bestätigen
Auch P/L technisch mMn sehr gut ![]()
Also lohnt es sich doch , falls man den e46 noch lange fahren will, eine original BMW Batterie zu kaufen
Naja das weiß ich auch nicht....früher waren die Batterien generell besser als heute. Zumindest so wie ich es bisher gesehen habe...
Juli 2009 habe ich zeitgleich 3 Batterien gekauft von VARTA, BANNER und BOSCH von 40Ah bis 82Ah..alle sind mittlerweile schon tot -.- Kurzstrecke wurde weitestgehend gemieden, sonst längere Strecken von knapp 50km/Tag unter der Woche. Unser e39 hat seine noch drin...seit 11/2000 udn die schwächelt noch nicht und darf bis heute immer den anderen Starthilfe geben. Die Batterie in meinem 20er ist noch relativ frisch aus dem letzten Jahr. Es ist nur eine Frage der Zeit...
Der Klassiker schlechthin ![]()
Der Preis an meiner Stammtanke schwankt immer extrem...seit Jahresanfang so 2-3ct :D. Also 52ct +-3ct.
Edit: Eigentlich frech, dass bei Diesel unter nem Euro ich mein LPG immer noch über 50ct tanken muss ?
Habe ich auch schon bemerkt....LPG müsste angepasst werden. 35ct/L fände ich durchaus vertretbar ![]()
Nö. Einfach Nö :
P.S. Ersatzmotoren hab ich schon locker 3-4 Stück rausgefahren. Gebraucht noch keinen. Hmpf. demnächst bin ich dann bei nem kompletten Ersatzauto ;D
Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD
Lol ey Rofl Dani yolo dein Bläuellagaschadn kam doch huntertbrotzentik von GAS! Das nix gut für Motor kannst auch eksplodiern beim fahren voll gevährlich!
![]()

ah ok, das wollte ich hören, danke
Dein Kompressor ist ja jenseits von gut un böse
![]()
Brauche den auch nahezu jeden Tag ![]()
Bevor du Hazet falsch einordnest ... ich habe in der Branche gearbeitet und kennen Hazet etwas.
Wenn es wetig sein soll, versuche nen gebrauchten von Stahlwill zu bekommen!
Wenn es günstiger sein soll, nimm nen Proxxon.
Hazet kauft immer mehr zu und das "Made" in germay kann man oft mit "Verpacken" gleichzetzen.
Da muss ich dir zustimmen.. falls man was gebrauchtes von Stahlwille findet dann sollte man zugreifen sofern der Preis stimmt. Von Hazet halte ich nichts mehr...naja außer das alte Werkzeug was ich von denen habe. Dieses ist jedoch noch Made in Germany. Für den Otto-normal Verbraucher tun es die Proxxon Sachen jedoch auch. Habe ziemlich viel von denen und Leute die mal einen Tag mit mir geschraubt haben wissen was mein Werkzeug aushalten muss
![]()
Danke Eddy!
Darf ich fragen wieso du die Black Edition empfiehlst? Also hast du beide gegeneinander verglichen?
Wie groß ist dein Kompressor eigentlich, das Teil braucht ja scheinbar schon ein bisschen Luft
Die Black Edition hat gefühlt mehr Dampf und ist auch etwas hochwertiger verarbeitet. Mir kommt es vor als ob die Düse der Black (Z-020) mit weniger Luft klarkommt als die "normale" Version (Z-010). Als Kompressor habe ich selbst einen 150L Kesser mit einem 3Zyl und knapp 600L/min Luftaufgabe. Mit der Black kamen wir jedoch auch mit einem kleinen 10L Kessel & 1Kolben Kompressor klar
Haben damit den Insignia meines Cousins gereinigt (Raucherauto). Hat wunderbar geklappt. Sein Würth Tornador "Nachbau" hat kläglich versagt...da würde ich dann wirklich 1x etwas Geld in die Hand nehmen und mir direkt den http://amzn.to/1LClfyG kaufen. Wirst es nicht bereuen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenHi Leute,
ich ich schreib grad meinen Weihnachtswunschzettel, bin aber grad etwas unschlüssig...
benötigt wird:
- kleiner Drehmomentschlüssel (ein großer Hazet 5122 20-200 Nm ist bereits vorhanden)
-etwas teuer Hazet 5108
-günstige alternative von Proxxon 23349 ... taucht der was?
- Tornador
-günstig und laut der Bewertung eines "spezialisten" bei Amazon besser.... Z010
-teurer ...hat auch top bewertungen ... z020
das zeug wird nur für Hobbyzwecke verwendet, keine gewerbliche Nutzung. Kann man getrost jeweils zu der billigeren alternative greifen?
Beim Tornador lieber direkt die "http://amzn.to/1LClfyG " nehmen. Der preis lohnt sich auf jeden Fall. habe meine auch schon eine ganze Weile im Einsatz und bin bis heute schwer begeistert ![]()
Mit dem MicroClick MC30 von Proxxon machst du nichts falsch...habe ich seit paar Jahren im Einsatz und schon alles mit gemacht. Probleme gibt es keine
Den größeren http://amzn.to/1I2gu41 habe ich auch...und nebenbei noch so einiges wie den http://amzn.to/1I2gC3u für Felgen, http://amzn.to/1I2gEs4 & http://amzn.to/1I2gLE5 ...dazu noch einiges an Kleinvieh
Bisher ging auch nichts kaputt..bis auf eine T30. Das war jedoch auch meine Schuld
Mit Proxxon machst du also nichts falsch ![]()
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.