Bin mal gespannt was bei dir rum kommt. Hatte die letzte Zeit derbe Leistungsverluste...bei mir lag es jedoch an einem Riss im Faltenbalg wo ich meinen Finger durchstecken konnte...
Beiträge von EddyG
-
-
So, habe heute den Filter und die 3 Dichtungen gewechselt. Kurze Probefahrt und danach war noch alles trocken.

Aber natürlich musste gleich die nächste Scheiße passieren, wollte noch den Ölstand messen um zu sehen wie viel Öl ich jetzt durch den Mist verloren habe, beim ersten mal kam der Stab noch ganz raus, beim 2. mal fehlte unten das Stückchen plastik wo "min" drauf steht. Kann ich das ignorieren oder kommt das Teil innen Motor wenn ich ihn jetzt anlasse?
Der Ölmessstab am N42 is so kacke..das Teil fällt so oft ab -.- -
Tja.. Scheint mir ganz so als hätte er einfach mehr Tiefe als da Topas... Mal schaun was sich da rausholen lässt
Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD
Schau einfach von oben ausm Fenster auf deinen 325er...da haste deine Tiefe
-
Der Lack bekommt noch ne richtig fette Politur bis zum Frühjahr, und dann könnte sogar sein, dass ich ihn mehr liebe als mein Topasblau ?
Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD
Du Sündiger!

-
Weitere Leckagen kannst du ganz einfach mit http://amzn.to/1yVFRzH und einer http://amzn.to/1OdDbkN finden. Das fluoreszierende Mittel kannst du dank dem UV Licht nicht übersehen
Damit finedest du jeden noch so kleinen Tropfen. Dashabe ich morgen übrigens auch vor -.-* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Beim KWS wurde mir gesagt, dass dieser zusammen mit dem NWS getauscht werden sollte?
Glaub mir..wenn der KWS fricke wäre würdest du das direkt merken. Nicht wahr Flieger?

-
400? sind vom Preis her in Ordnung oder weißt du wie groß der Vorschaden war? Wenn du es bei den Temperaturen selbst machst wird das nichts...zumindest nicht mit der Dose. Ansonsten hol dir gescheites Material...Spachtel Grundierung, Füller, Pistole ( kein ebay), lack und klarlack, schleifpads, verdünner, härter...schwupps bist du weit über 400?. Selbst die dosenlackierung wird dich mininum 70? kosten mit Baumarktzeug...da kannst gleich den 2 Jährigen Nachbarssohn mit nem Edding ranlassen. Wenn die 400? mit Rechnung sind würde ich es annehmen...Garantie hast du dann ja. Einfach so mal eben lackieren ist nicht...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Schaut gut aus...schon zu schade für den Winter
Womit hast du den Motorraum gereinigt?Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Tausch am besten mal nicht alles auf einmal. Wenn du es kannst Stück für Stück. Dann kannst du eher sagen an welchem Teil es letzten Endes gelegen hat.
-
Also das Fahrzeug wechseln ist ansich kein Problem. Wenn der Ibiza sowieso in den Export geht sollte es ansich auch latte sein
Die ASB kannst du je nachdem günstig tauschen (letztens bei einem VW Lupo 1.0 eine für 6€ +4€ Versand geschossen) oder die Einblasschläuche drin lassen und diese oben mit Schrauben verschließen/verkleben. Habe ich auch schon gemacht...war nicht meine Idee sondern der Wunsch eines Kollegen...nicht mein Bier
Aber es ist dicht und klappt tadellos 
Ob es Sinn macht oder nicht ist eine völlig andere Frage. Der ganze Ausbau der Anlage nimmt ja auch zeit in Anspruch. Tank wird sicherlich nicht passen bzw zu klein sein für den e36, sodass du öfter Tanken musst. Schläuche/Schellen/Schrauben nimmt man aus reinem menschenverstand sowieso neu. Stellt sich dann die Frage ob es sich lohtnd ei Anlage aus dem Wagen auszubauen, neuen tank incl Schläuche zu kaufen etc. und dann alles in den e36 zu verpflanzen. Kabelbäume musst du auch sauber trennen je nachdem wie lang die noch vom LPG Kabelstrang sind.
Kurzfassung: Lohnt sich meistens nicht. Die Anlagen sind heute so günstig das es sich nicht lohnt eine Alte Anlage zu verbauen wenn man dabei nur knappe 50-100€ spart. Dafür hast du dann neue Komponenten, einen frischen Tank mit neuem MV und und und..
Ich habe auch schon einige Anlagen aus Fahrzeugen in andere Übernommen. Unter anderem Anlagen aus einem A4 in einen VW T4. Wenn man es dann noch in der Werkstatt amchen lässt rentiert es sich mMn nicht wirklich. Macht man es selbst ist es sowieso eine andere Sache. Bedenke das du sowieso ein Abgasgutachten benötigst. Eine neue Anlage wird dich also nicht wirklich teurer kommen
