Beiträge von EddyG

    Sind die Super Touring dann aber nicht spürbar "weicher" als die Advanatge? Die Super Touring sind ja soweit ich weiß für das Serienfahrwerk. bei mir steht demnächst auch eine Fahrwekrsrevision an, deshalb frage ich :D

    Sieht sauber aus :) Womit hast du es geklebt? Hast du nur den Riss geklebt oder diesen von hinten stabilisiert? Ich habe ja vor kurzem meine Stoßstange gemacht und die Stoßstangen/Schweller von paar Kollegen. Material war meist wie beim e46 PP-EPDM bzw. ABS. Fläche vorne abschleifen mit P180, hinten ebenfalls. Riss mit Dremel weiter öffnen damit man eine V-förmige Kerbe hat. Von hinten wird dann ein feines Gitter (1,5x1,5mm Masche) an und um den Riss herum aufgelegt und mit einem Lötkolben sauber eingeschmolzen sodass die Masche vollständig im Material eingegossen ist. Anschließend vorne mit dem Lötkolben und PP-EPDM Sticks die V-Kerbe sauber füllen. Danach abschleifen und mit Plastikprimer behandeln, Füllern und lackieren. Glaub mir. Wenn irgend etwas reißt dann alles drumherum. Der Riss wird dir so aber niemals wieder aufgehen :rolleyes: Ich brauche dafür incl Abschleifen knappe 20min bis eine halbe Stunde je nach Aufwand.


    Ist aber lustig anzusehen wie viele Farbschichten auf der Stoßstange sind :lol: -

    Die meisten Flecken gehen natürlich meist mit herkömmlichen Reinigern weg. Jedoch ist dieser Weg dann meistens mühseliger und kostet vor allem Zeit! Deshalb habe ich mir auch die Tornador geholt. Egal ob Nikotinablagerungen (Reinigungsmittel gemischt mit Desinfektionsmittel), Schokoladen-, Kaffee-, Saft-, Colaflecken oder auch im extremfall seit 3 Monaten nahezu "eingebrannte" Schlagsahne in der Hutablage. Habe bisher alles runter bekommen ohne probleme. Bei den meisten Sachen reicht es wenn ich einfach mit einem gutem Lappen drüberwische wie z.B. bei der Hutablage. Mit dem Nasssauger hantiere ich ansich nur bei Intensivreinigungen von Polstern etc. Kleinere Sachen lasse ich dann einfach so liegen zum trocknen. Gut, es sind zwar auf einmal 100€ weg aber wenn ich nur daran denke das ich früher die gesamte Innenausstattung meines Vaters (e39 Touring Stoff Grau) ausgebaut habe und mühselig in 4 Tagen mit Bürste, Reinigern und Nasssauger gereinigt habe...war kein Spaß. Als dann alles auch nochchmal jeden Tag für paar Stunden nach draußen in die Sonne gelegt werden musste um zu trocknen kommt man sich schon doof vor.


    Als dann die Tornador da war dachte ich mir ich probiere die mal auf dem sauberen Polster von Paps Wagen aus. Hätte echt kotzen können da hatte ich in einem 2€ Bereich auf dem Sitz nochmal einen richtigen hellen Fleck und das war dann wirklich der Ursprüngliche Farbton :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


    Dieses mal hatte ich aber keine Lust alles abzubauen, deshlab kamen nur die Sitze raus. Dachhimmel wurde in dem Zug auch mit der Tornador abgefahren (Unetrschied wie Tag und Nacht), alle Säulenverkleidugen, Teppiche und Sitze nochmal gereinigt (Teppiche und Sitzpolster zum Schluss nochmal mit dem Nasssauger abgezogen). Das coole an dem Ding ist echt das es überall rankommt! Die Sitzschienen sehen wieder aus wie neu (bis auf den Flugrost an manchen Stellen) und der Stoff fühlt sich echt angenehm an.


    Ich hätte wirklich mal ein Bild vom Inhalt des Nasssaugers machen sollen. Ihr könnt euch nicht vorstellen was da noch aus einem eigentlich 3 Monate vorher gereinigtem Auto rauskommen kann. Das Wasser war richtig Schwarz o_O :devil2: Dafür war mein paps dann aber echt happy und mich hat es auch gefreut. Verbraucht habe ich rund 3.5 Liter Gemisch (Polsterreiniger/Desinfektionsmittel mit Citrusduft/Wasser). Zeitaufwand dieses mal nur 7 1/2 bis 8 Stunden. Im vergleich zu der ganzen Woche ist das nichts... :thumbup:



    EIn Kollege aus der Uni hat sich jetzt den "einfachen" http://amzn.to/1MHOa3Y geholt und ist damit auch sehr zufrieden. Ich habe jedoch gleich die http://amzn.to/1LClfyG geholt da ich die Tornador auch für "Extremfälle" einsetze...hat halt noch einen ticken mehr Bums. Da macht auch das putzen des Badezimmers Spaß..mit dem 40m Druckschlauch im 1. Stock :lol: :lol: :lol: .


    Als Reinigungsmittel kann ich ein http://amzn.to/1QOwWIK empfehlen. Hält bei mir schon was weiß ich wie lange und ist immer noch rund zu 2/3 gefüllt. Nehme halt wirklich nur einen kleinen Schluck davon in mein Gemisch. Wird eiegntlich 1:50 gemischt, ich benutze es meistens gefühlt 1:70-80 und selbst da wirkt es noch wahre Wunder.


    Kann das Gerät also jedem getrost empfehlen. Aber wenn dann bitte bitte nur das Original kaufen. Ihr werdet euch ärgern wie schnelll die Billigteile kaputt gehen und wie schwer (oder gar nicht) man an Ersatzteile kommt. Für die Tornadors gibt es jede Schraube einzeln zu ordern ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wäre schon mal gut meine Kiste auch mit 180 und Tempomat über die Autobahn zu schieben ohne mir "Sorgen" machen zu müssen.

    Dann wärst du auf der fahrt zur Wasserkuppe sicher knapp 100km hinter uns gewesen, oder was meinst du Tobi? :rolleyes: :D :D Wenn die Anlage gut eingestellt ist kann man wirklich getrost das Pedal durchdrücken :) Die Umrüster sagen dies nur damit die Leute den Motor nicht "belasten" um sich vor weiterer Arbeit zu drücken.