Beiträge von EddyG

    Meine Federn im 20er Touring (M-Paket) sind hinten durch und daher muss Ersatz her.


    Da die originalen scheinbar nicht mehr erhältlich sind habe ich im netz entdeckt das alle die Sachs Super Touring als Ersatz hernehmen da es die Advantage scheinbar nicht mehr für die HA gibt. Die Super Touring sollen aber scheinbar nur für das Standardfahrwerk sein ?(


    Von Monroe habe ich auch nichts schlechtes gelesen. Dämpfer dieser Marke habe ich auch desöfteren bei anderen verbaut und kann nichts schlechets berichten. Die Monroe Reflex sollen auch für e46 mit M-Paket sein. Sind die Staubschutzkappen etc eigentlich mit dabei oder muss ich diese seperat bestellen?

    Das Thema hatten wir schonmal... Gas verbrennt zwar "kühler" als Benzin, aber die thermische Belastung der Auslassventile ist dennoch höher. Das liegt an der chemischen Zusammensetzung der Abgase (was ein Wortspiel :D), die im Gasbetrieb einfach weniger Energie mitnehmen.


    Ich fahr meinen Motor auch seit knapp 60.000km auf Gas. Das Auto wird gefahren wie auf Benzin. EddyG war auf'm Weg zur Wasserkuppe dabei. :D


    Gaspedalstellung 0 und 1, was dazwischen gibt es weder bei meinem 320i, noch an meinem 318i nicht :thumbup: Fehlereinträge habe ich Ewig nicht mehr gehabt. Sei es im MSG vom Motor oder im Gassteuergerät selbst.


    Eine saubere Einstellung ist das A & O. Dann lassen sich unsere BMW's treten bis zum geht nimmer...

    Wo spritzt das ganze Zeug denn dann hin? Bei der Verkleidung der C-Säule z.B. sah es so aus als ob der ganze Dreck einfach in den Spalt unter der Verkleidung gedrückt worden ist...


    Müsste man mit einem Lappen auffangen. Ist im Video etwas ungünstig gemacht. Ich benutze z.B. bei Sitzen immer den Tornador und gehe dann nochmal mit dem Nasssauger drüber um auch wirklich alles raus zu bekommen. Bei Plastikteilen etc halte ich imemr einen Lappen neben dran damit der Dreck vom Lappen direkt aufgenommen werden kann :)

    Ich hab schon mal Stoffsitze von einem Cabrio mit einem Waschsauger gereinigt, ich sag mal nichts. Schwarz war die Farbe des Wassers. X-P

    Das hatte ich am e39 meines Vaters hinter mir. Glaub mir...der Schaum im Eimer mit dem Pechschwarzen Dreckwasser hatte die Form eines Totenkopfes :S :D


    Sowas haben wir seit nem halben Jahr bei uns anner Stammtanke...geht so lala. Aber wohl nicht vergleichbar :'D

    Nah, ist sicherlich überhaupt nicht zu vergleichen :D Ich habe mich in das Teil neu verliebt...allerdings sollte man einen Mundschutz tragen, Man glaubt gar nicht was alles an Plörre aus augenscheinlich sauberen Oberflächen rauskommt 8|


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Richtig ekelhaft :D

    Ich kann eine Tornador Gun empfehlen...wenn man 1x eine hat wird man sie niemals wieder missen wollen :D Löst auch den tief sitzenden Schmutz :)


    Gibt es als "altes" Modell http://amzn.to/1MHOa3Y und als neues Modell http://amzn.to/1LClfyG. Das zeug bekommt wirklich alles raus und spart zudem noch viel Zeit :thumbup: Die Z-020 habe ich nun selbst rund ein halbes Jahr und schon alles mögliche gereinigt...von Fugen im Bad, schwer zugängliche Stellen am Auto (Motorraum/Ritzen) bis hin zu Teppichen im Wagen oder Omas 30 Jahre alte Couch die plötzlich den Farbton von Karamell auf Cremé wechselte nach der Reinigung 8| :lol: :lol:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.