Beiträge von EddyG


    Willkommen auf der "besseren Seite" :super:


    Vollgas kannst ansich ruhig fahren (sofern die Anlage sauber eingestellt ist!). Mein damaliger Umrüster fährt auch einen B44TU in seinem 740i und fährt den wie ne Sau...


    Bei unseren Fahrzeugen (allesamt BMW) kennen wir (bis auf die Pendelstrecke zur Uni) nur Pedalstellung 0 und 1. Nach mehreren 10.000en Kilometern funzenuckelt alles noch super auch mit Tempomat 200+auf der AB. Selbst der N42 der immer als Problemmotor betitelt wird läuft echt wie ne Granate auf Gas!

    Mahlzeit liebe Gaser!
    Sagt mal, macht es eigentlich Sinn bei meiner nächsten Insp den Kraftstofffilter zu wechseln? Ist knapp ein Jahr, ca. 30000km drin und es sind vielleicht 5-6 Tankfüllungen grob und großzügig geschätzt durch gegangen. Sind zwar nur 25€, aber die muss man ja auch nicht unbedingt "verschenken".

    Die einen meinen einfach wechseln, die anderen wechseln erst wenn man den dreckigen Filter z.B. durch umschalten bei hohen Drehzahlen (zu wenig Gas durch den verstopften Filter) bemerkt.


    Ich gehöre zu letzterer Gruppe...never change a running system. Andererseits sind es auch "nur" 25€.



    Falls du den Benzinfilter meinst...kann man wechseln, muss man aber nicht. Da gibt es aber auch Filter die nicht gerade 25 kosten, die sind nicht spürbar schlechter als die teuren. Brauchst ihn ja sowieso bestenfalls immer nur paar Sekunden lang ;)

    Toller e39! haben auch einen, jedoch als 523er in vermontgrün Metallic :love: Dem fehlt auch das M-Paket und eine schwarze Innenausstattung. Aber bevor wir dazu kamen den aufzurüsten haben wir beschlossen den einfach als Baustellenfahrzeug zu misshandeln :D Glaubst gar nicht was der mit der AHK alles ziehen kann und das bei nur 15L Gasverbrauch in unserem Fall :D

    Dann hab ich noch ne Frage. Ich hab seit ich den 3er hab das Problem, dass der Heckwischer nicht geht. Motor schließe ich aus, da die "Wischwaschfunktion" funktioniert, also Hebel ganz nach vorn drücken, dann spritzt und wischt er. Die erste Raste (Intervall?) funktioniert jedoch nicht...
    Ich hab in INPA nirgendwo was zum Thema Heckwischer gefunden. Hat da jemand ne Idee? Klingt ja schon fast nach Lenkstockschalter oder?

    Also Wasser sprüht er aber der Wischer bewegt sich nicht? Hast das Touring Problem schlechthin erwischt, deine Welle wird wohl fest sein. Wenn der Widerstand zu groß ist hört der Motor auch eifnach auf zu arbeiten. Spritzen tut er aber soweit ich aber aber trotzdem noch. Mach deine Scheibe mal auf und drück mal mit nem Schraubendreher den Schließmechanismus der heckscheibe zu und betätige dann mal den heckscheibenwischer. Sollte sich der Motor dann drehen so ist höchstwahrscheinlich einfach deine Welle festgerostet. Kannst auch mal versuchen bei geöffneter Scheibe deinen heckwischer zu bewegen. Im normalfall sollte dieser leichtgängig sein. Falls er sich nur schwer bewegen lässt liegt es an der Welle. Das Problem lässt sich aber ohne Kosten beheben indem du die Welle ausbaust, mit Schleifpapier abschleifst, mit Graphitspray (in meinem Fall) einsprühst und wieder zusammenbaust (Gummidichtung ausm Baumarkt für 10ct nicht vergessen, muss aber nichts zwangsläufig sein). Danach halt 1x die Woche den Wischer betätigen damit der nicht festgammelt. Bei mir ist der aber sowieso nahezu täglich im Einsatz.

    Oh man wasn driss...hört sich ziemlich nach Hobbywerkstatt an die nur Ölwechsel machen können und vor der richtigen technik zurückschrecken. Lass den Fehlerspeicher mal genau auslesen....am Ende ists evtl doch einfach nur ein oller Sensor der übern Jordan gegangen ist. So lange keine genaueren Angaben zum Fehler da sind können wir auch nur in unsere Glaskugel schauen. Also 1x richtig auslesen lassen dann wissen wir weiter. Falls du die Möglichkeit nicht hast den Fehlerspeicher auslesen zu lassen...hier im Forum gibt es eine Liste mit Usern die das tun können. Billiger als in der Werke wird es auf jeden Fall ;)