Filipe, ich würd mich ja für den Beitrag bedanken...geht aber nicht!
Würde ich auch gerne ![]()
Hausmeister sollten die Finger von Autos lassen
Filipe, ich würd mich ja für den Beitrag bedanken...geht aber nicht!
Würde ich auch gerne ![]()
Hausmeister sollten die Finger von Autos lassen
Hey Leute,
ich habe schon ne ganze Weile das Erisin ES9746A. Da ich jetzt in meinem neuen Fahrzeug eine Vorbereitung für ein Motorola Telefon habe (S632A) möchte ich das Mikrofon im Dachhimmel am Erisin nutzen. Ich habe schon eine ganze weile gesucht und bisher nichts brauchbares gefunden da die Ideen er Leute entweder direkt verworfen wurden, oder es einfach aus desinteresse nicht mehr weitergeführt wurde.
Laut momentanen Kenntnisstand funktioniert es, der Ton soll jedoch nur sehr leise sein. Um das zu verbessern habe ich an einen kleinen Vorverstärker gedacht. Ins Auge sprang mir folgender: Kemo B073 Funktioniert solch ein Verstärker in Verbindung mit einem Mikrofon?
Ansonsten habe ich noch den hier gefunden: Kemo B085 Bei dem müsste ich dann aber auch die Spannung auf 9V runterbekommen...
Hat vlt jemand von euch ne Idee bzw hat das schon einmal probiert?
Grüße,
Eddy
Was ist HU?
Steht auf dem Kennzeichen von Autos aus Ungarn
![]()
Naja ich will die nicht zu nahe treten, aber wenn man in sein Winterauto soviel Geld steckt muss man sich nicht wundern.
Ein Winterhure bekommt wenn sie kalt ist aufs Maul und soll im Innenraum schnell warm werden.
Im Frühling wird die Perle poliert und als gut gepflegtes Fahrzeug verkauft.
Kann ihn da schon verstehen das er auf nen Smart zurückgreift. Die Diesel sind wie gesagt bei weitem nicht so anfällig wie die Benziner und bei der Parkplatzsuche hätte ich auch das ein oder andere mal gerne was kompakteres.
Mit stern liegst du fast richtig, wird ein richtiger kilometer reisser, hab eben den kaufvertrag unterschrieben
Was wurde es denn jetzt?
Was hast für den kurzen bekommen?
War das beim Servicemobil nicht so das man nur die Teilepreise zahlt wenn das Problem vor Ort gelöst werden kann??
Wie bei den Fanatics dir schon gesagt wurde...Organisier dir einen M54B22... Bremse usw. kann ja alles übernommen werden. Die gibts ja schon für kleines Geld.
Da kann er sich ja gleich einen 320i FL kaufen...alles völlig unrentabel wenn man nicht gerade alles selber macht. Von der Zeit mal abgesehen..
Ein wechsel vom M54B22 auf B25 bzw B30 geht da deutlich schneller und günstiger. Aber vom 4Zyl auf 6Zyl kannstes wirtschaftlich vergessen.
aber EddyG der stecker sorgt zwar für den vollen Zeigerausschlag und ner meldung im FS, läuft aber auch ohne
Hoppla..darauf habe ich gar nicht geachtet
Nur schnell gepostet bevor ich weg musste
![]()
...und ich erst!!!
Das Auto muss bald wieder laufen.
Du bist jederzeit eingeladen auf einen Kaffee vorbei zu kommen.
Kommst mal ins "WEL" Land.
Wann geht der Kopf denn zur Firma?
Das Angebot nehme ich bei Gelegenheit mal gerne an ![]()