Beiträge von Wildstar

    Servus,
    ich habe bei meinem Cabrio die hinteren Bremsscheiben und Beläge ersetzt. Dabei habe ich festgestellt das das Blech hinter der Scheibe an den Stellen wo die Handbremsbeläge mit der Feder befestigt sind weggerostet sind und die Beläge der Handbremse nicht mehr zu befestigen sind. Nun habe ich mir neue Bleche besorgt und gesehen das zum Austauch die Radnabe runter muss.
    Also Schraube der Antriebswelle öffnen und Nabe mit Abzieher entfernen.
    Nun meine Frage. Ich habe bei Youtube gesehen das dabei teilweise die Kugeln des Radlagers mit raus fallen. Ist das immer so oder können die alten Radlager weiter genutzt werden. Wollte nur fragen nicht das ich die Karre zerlege und dann nicht weiter machen kann weil die Radlager ersetzt werden müsen. :whistling:

    Tippe auch das Schloss. Ist dafür zuständig das das Fenster beim öffnen der Tür ein Stück runterfährt. Hatte ich bei mir auch. Nach Austausch des Schlosses hat es wieder gefunzt. Keine Billige Sache . Ersatzteil ca. 200€ und eine sch... Arbeit wenn du es selber machen willst.
    Das mit der Sitzverstellung wird an den Kabeln unterm Sitz liegen. Kommt relativ oft vor das da nen kabel bricht .

    Hallo,
    ich habe im Zuge der TÜV -Reparatur die Lager der Querlenker hinten und die Domlager der Stoßdämpfer hinten erneuert.
    Nun habe ich das Problem das das Fahrzeug hinten schwimmt.
    Auf der Autobahn ist mir ein sehr schwammiges Fahrverhalten aufgefallen. Wenn man ab ca. 80Km rechts und links schnell einschlägt schwimmt das Auto und das ASR Licht im Display leuchtet immer wieder kurz auf. Denke es kommt von der Hinterachse. Nun habe ich zwei Verdächtige . Zum einen habe ich die hinterern Stoßdämpfer im aufgebockten Zustand festgeschraubt. Laut WHB muss das Fahrzeug vollgetankt sein, gleicher Reifendruck , vorne zweimal 68KG beladen, hinten mittig 68KG und 21KG im Kofferraum mittig. Zudem sollte er vor dem Festziehen der unteren Befestigung mehrfach durchgefedert werden. Habe ich alles nicht gemacht. Kann es daran liegen?
    Zweiter Verdächtiger : Ich habe hinten die Lager der Querträger erneuert. Dabei habe ich vor dem lösen die Einstellung der Spur markiert um sie nach dem Wechsel der Lager wieder passend anzuschrauben. Kann es sein das es daher kommt das vielleicht die Spur hinten verstellt ist.
    Was meint Ihr?

    So, bin zurück vom Wochenendtrip. Das Problem mit dem Tempomat hat sich erledigt. Funzt wieder einwandfrei. Auch ein und ausschalten wenn Motor läuft klappt. War wohl doch nur ein Feuchtigkeitsproblem am Stecker des ABS Blocks.
    Nun habe ich aber ein neues Prroblem. Auf der Autobahn ist mir ein sehr schwammiges Fahrverhalten aufgefallen. Wenn man ab ca. 80Km rechts und links schnell einschlägt schwimmt das Auto und das ASR Licht im Display leuchtet immer wieder kurz auf. Denke es kommt von der Hinterachse. Nun habe ich zwei Verdächtige . Zum einen habe ich die hinterern Stoßdämpfer im aufgebockten Zustand festgeschraubt. Laut WHB muss das Fahrzeug vollgetankt sein, gleicher Reifendruck , vorne zweimal 68KG beladen, hinten mittig 68KG und 21KG im Kofferraum mittig. Zudem sollte er vor dem Festziehen der unteren Befestigung mehrfach durchgefedert werden. Habe ich alles nicht gemacht. Kann es daran liegen?
    Zweiter Verdächtiger : Ich habe hinten die Lager der Querträger erneuert. Dabei habe ich vor dem lösen die Einstellung der Spur markiert um sie nach dem Wechsel der Lager wieder passend anzuschrauben. Kann es sein das es daher kommt das vielleicht die Spur hinten verstellt ist.
    Was meint Ihr?

    Habe heute nochmal ein bisschen rumgespielt. Habe den Stecker am ABS-Block mit Pressluft ausgeblasen. Wenn ich jetzt bei eingeschalteter Zündung den Tempomat einschalte leuchtet die Lampe und wenn ich dann starte funktioniert er. Nur wenn ich Ihn erst anlasse und Ihn dann einschalten will geht nichts. Fahre heute bis Sonntag weg und werde das mal weiter beobachten . Vielen Dank für Eure Tips. Werde mich am Montag nochmal melden was sich getan hat.
    Danke für Eure Angebote. Werde ich dann eventuell drauf zurückkommen. Ist der M54 Motor.
    Gruß Rainer

    Adi
    wohne 20 km östlich von München bei Zorneding
    @ niemand
    Wenn die Taste des Tempomats gedrückt wird erscheint keine Anzeige. Richtig.
    Werde mir mal jemanden suchen der den Fehlerspeicher ausliest.
    Aber kann es Grundsätzlich an den Kontakten des ABS-Blocks liegen?