Im Display wird keine Fehler angezeigt und Fehler auslesen kann ich nicht. Keine Gerät dazu.
Beiträge von Wildstar
-
-
Hallo,
war mit meinem E46 Cabrio 320ci beim TÜV und mich hat der Schlag getroffen. TÜV Stempel wurde entwertet und die Weiterfahrt untersagt. Folgende Mängel wurden aufgelistet:
Bremsleitung hinten rechts korrodiert, Bremsleitung hinten links auf dem Prüfstand geplatzt, Nummernschildbeleuchtung defekt, Satbistangen vorne defekt, Querträgerlager hinten ausgeschlagen, Nebelscheinwerfer zu hoch eingestellt.
Bremsleitungen und Bremsschläuche habe ich beide getauscht, Nummernschildbeleuchtung war das Massekabel im Kabelbaum der Heckklappe durchtrennt. Verlängert und neu verlötet. Stabistangen vorne ersetzt, Lager der hinterer Querlenker neue eingepresst.Nebelscheinwerfer eingetellt und gestern zur Nachkontrolle. Alles ok und neuen TÜV bekommen.
Heute habe ich festgestellt das seit den Reparaturen der Tempomat nicht mehr funktioniert. Beim überlegen wo der Fehler sein könnte ist mir eingefallen das mir beim ersetzten der Bremsleitungen Bremsflüssigkeit unter den ABS Block gelaufen ist. Damit mir die Bremsflüssigkeit den Lack nicht unter dem Block zerfrisst habe ich unten mit Wasser alles ausgespült. Dabei ist auch ein Schwabs Wasser auf den Stecker und die Kontakte gekommen. Kann es eventuell daran liegen? Hat das ABS Steuergerät und deren Anschlüsse etwas mit dem Tempomat zu tun?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Rainer -
Jo, das hilft mir weiter . So habe ich die passende Teilenummer.
Danke! -
Habe ich mir fast gedacht dass das Schloss ausgetauscht werden muss. Habe mal in der Bucht gesucht . Da werden gebrauchte Schlösser für 100,-€ angeboten. Sind die neu beim Händler billiger?
-
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das beim Türaufmachen auf der Beifahrerseite sich die Scheibe nicht mehr ein Stück senkt und beim schließen anhebt.
Hat da jemand einen Tipp für mich was da der Fehler sein könnte? -
So,
hat nun zwar vier Wochen gedauert aber nun ist er drin der neue Kühler. Habe die letzten Wochen immer Wasser nachgeschüttet. Nun wo es immer kälter wird habe ich am Wochenende den Kühler endlich gewechselt. Obwohl es sich in der Rep-Anleitung wesentlich leichter angehört hat habe ich es geschafft. Laut Anleitung werden nur die beiden Schläuche am Kühler gelöst und dann der Kühler entfernt. Ich musste jedoch den Kühlwasserbehälter ausbauen um Ihn raus zu kriegen.
Als ich das Ding raus hatte sah ich das Problem. Der unterer Teil des Kühlers war um ca. 5cm nach unten gebogen. Wie kann denn so etwas passieren ?
Naja auf jeden Fall ist alles dicht und funktioniert.
Gruß Rainer -
Mein Kompressor bringt ca. 8bar. Dadurch das ich das System mit einem Lappen abgedichtet habe glaube ich aber nicht das soviel da drin war. Ich werde den Kühler wechseln und mich dann nochmal melden .
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Rainer -
Na da bin ich ja beruhigt. Mit wie viel bar darf man eigentlich ein Kühlwassersystem abdrücken ohne etwas zu beschädigen? Bin am überlegen ob ich vielleicht zu viel Druck reingejagt habe und damit eine neue Undichtigkeit verursacht habe die für den ersten Verlust gar nicht verantwortlich ist .
Ist das möglich?
Gruß Rainer -
Hallo,
seit ca. 14 Tagen habe ich Kühlwasserverlust. Alle 2 Tage muss ich ca. einen halben Liter nachfüllen. Habe nun mal mit der Druckluftpistole und einem Lappen den Einfüllstutzen abgedichtet und das System unter Druck gesetzt. Danach habe ich ca.5 dünne Strahlen aus dem Kühler oben kommen sehen. Allerdings bin ich mir nun nicht mehr sicher ob es aus dem Kühler kommt. Wenn ich von vorne ( da wo der Grill normal ist) reinschaue kommt es oben raus. Sieht allerding aus als ob es das ein Kühlteil ist das vor dem normalen Kühler sitzt. Kann das sein. Sitzt da nicht der Klimakühler. Was hat der aber mit dem Kühlwasser zu tun. Ist da nicht die Klimaflüssigkeit drin?
Bin verwirrt. Finde auch im Reparaturbuch 'SO WIRDS GEMACHT' keine Abbildung was sich vor dem Kühler befindet. Habe heute bei Ebay einen Kühler bestellt . Hoffe das war kein Fehler!
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Gruß Rainer -
Wenn man das alles liest sollte man vielleicht doch lieber zum freundlichen fahren. Keil fehlt oder fällt runter, Spezialwerkzeug, Aussentorx, Schraube rund!!!!!!
Und zu guter letzt noch die Sch.... das man nichts sieht. Ich glaube bevor ich mich damit schwarz ärgere warte ich bis ein Profi aus dem Forum eine Bebilderte Anleitung bringt (grins)