Beiträge von Wildstar

    Hallo,

    bei meinem E46 mit M54 Motor den ich mir als Winterauto gekauft habe schaltet das Thermostat anscheinend nicht. Da das Auto noch nicht zugelassen ist kann ich es nur im Stand testen. Ich habe das Auto ca. 25-30Min. im Stand laufen lassen. Die Temperaturanzeige steigt bis in die Mitte . Der Schlauch vom Ausgleichsbehälter zu Thermostat wird heiß. Der Schlauch der hinter dem Thermostat zum Kühler geht aber nicht. Müsste nicht die Anzeige in den roten Bereich gehen wenn das Thermostat defekt wäre. Oder muss ich ihn länger laufen lassen. Traue mich nur nicht ,nicht das der Motor überhitzt. Der Lüfter springt auch nicht an. Heizung funktioniert. Kann ich mich auf die Anzeige im KI verlassen?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß

    Servus,

    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Das Auto stand ca. 4 Monate. Vorher was alles ok. Nun habe ich das Problem das beim treten der Kupplung unschöne Geräusche auftreten. Ich kann die Kupplung bis auf die letzten 3-5 cm Geräuschfrei durchtreten und auch die Gänge einlegen und fahren. Zum Ende hin tritt das Geräusch auf und wird mit jeden Zentimeter den ich weiter durchtrete lauter. Hat jetzt 170,000km auf der Uhr. Was könnte das sein? ZMS defekt? Kupplungsnehmerzylinder? Entlüftet habe ich . Da ist alles ok!


    Anbei der Videolink;


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,
    der TÜV Mensch hat festgestellt das meine 3. Bremsleuchte nicht funktioniert. Habe dann am Stecker gemessen und 12V beim Bremsen draufgehabt. Masse habe ich mir vom Kofferraumdeckel geholt. Also bin ich davon ausgegangen das die Bremsleuchte defekt ist. Heute ne neue eingebaut- geht auch nicht. Nochmal gemessen und festgestellt das wenn ich die Masse vom Stecker nehme nichts angezeigt wird. Also möglicher Kabelbruch der Masseleitung. Habe dann das Massekabel des Steckers angezapft und bin damit auf Masse der Heckklappe . Nun blinkt die Bremsleucht wie in ner Disco aber kein Dauerlicht.
    Was kann das sein? Hat jemand nen Tip für mich?