Hoffe es funzt. Auf dem Foto sollte der Stecker und die Buchse am Radio zu sehen sein
Beiträge von Wildstar
-
-
Wie man Fotos macht und anschaut weis ich. Aber hier ins Forum bringen??????????????
Schick mir doch ne PN mit Deiner E-Mail Adresse. Das Foto als Anhang verschicken das schaff ich noch!
Gruß Rainer -
Hall Leute,
bin gerade dabei mein neues Autoradio einzubauen. Am alten CD Player ist neben dem 17Poligen Strom und Lautsprecherstecker ein Annntennestecker und ein kleiner Anschlusstecker den ich nicht zuordnen kann. Sieht aus wie ein Antennenstecker für Navi. Ich habe jedoch weder ein Navi noch nen Wechsler. Fernbedienung fürs Lenkrad kann es auch nicht sein .
HILFE!
Gruß Rainer -
Vielen Dank für Eure Hilfe. Jetzt weis ich um was es da geht. Der Powercap soll die Spannung nicht auf einmal von der Batterie bekommen. Deshalb hängt man bei der Erstinstalation eine Lampe (Wiederstand) zwischen Cap und Batterie. Solange die Lampe leuchtet wird der Cap aufgeladen, danach Lampe entfernen und mit der Batterie direkt verbinden. Richtig? l
-
Hallo Leute,
ich habe mir für meinen bevorstehenden Umbau einen Profitexx 1.o Powercap gebraucht gekauft. Leider war keine Anleitung dabei. Jetzt habe ich was gelesen das man die Dinger erst aufladen muss.
Entweder ne Lampe oder einen Wiederstand in die Plusleitung hängen. Ist das bei allen so oder kann ich das Teil einfach zwischen Batterie und Endstufe reinhängen? Wenn ich Ihn aufladen muss, wie funktioniert das genau.
Ich habe gerade keinen Wiederstand bei mir zuhause rumliegen ( Smiley funzt nicht) . Was für ne Lampe muss dazwischen und welchen Wattleistung sollte die haben.
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären wie die Prozedur von statten geht!Gruß Rainer
-
genau deshalb bin ich zur Werkstatt gefahren!
-
Mein Cabrio war jetzt beim Freundlichen. Kabelbruch auf Höhe des Fahrerfensters. Kostete mal eben schlappe 300,-Euronen. Ein Fehler ist jedoch noch immer im Speicher. Die Innenraumüberwachung der Alarmanlage funzt nicht. Lt. Händler sollte die Lampe am Innenspiegel blinken beim zusperren. Tut es aber nicht bei mir. Kennt jemand das Problem oder hat ne Lösung für mich. Der Freundliche konnte oder wollte mir da nichts näheres zu sagen.
Gruß Rainer -
So, habe nun den Fehlerspeicher ausgelesen. Waren einige drin. Habe dann alle gelöscht. Was jedoch wieder drin ist :
Cabrioverdeck: Eingang an Masse
Diebstahlwarnanlage: Sirene,Funkinnenraumschutz ,Neigungsgeber oder Leitung STDWA Kurzschluss gegen Masse oder Leitunghört sich ja irgendwie nach Kabelbaumproblen an, oder?
Gruß Rainer
-
Servus Teckel,
warum hast Du aus der Freeairversion des Subwoofers einen Gehäusewoofer gemacht? Hörbarer besserer Klang? Ist das Gehäuse komplett geschlossen oder hast Du noch ein Bassreflexrohr reingebaut?
Zu Deinen Berichten :Erste Sahne, sehr interessant und unterhaltsam geschrieben. Weiter so!!!
Gruß Rainer -
Klasse, Danke für Eure Hilfe
Gruß Rainer