Ich war beim Freundlichen. Es ist die Lüfter-Endstufe, also ein Widerstand, der die Drahzahl konstant hält.
Beiträge von kingmattes
-
-
Danke für die Hilfe. Der I-soamp ist drin und taugt was...
-
Zitat
Original von kutte
Ich hatte das selbe Problem.War der Elektronische Geblässeregler.Beim freunlichem Händler mit Rabatt für 60,20€ gekauft.Ist ne,bekannte Krankheit.Habe sie aber mit Reperaturhandbuch das aus dem freien Handel ist mit ein wenig fummelei auch gewechselt bekommen.Bei mir war es meistens Morgens und nach einiger Zeit ging es dan manchmal wieder.Sollte der Lüftermotor jedoch relativ laute Geräusche verursachen würde ich auch auf den Lüftermotor tippen.Geblässeregler war es jedenfalls bei mir.Übrigens wie kommst du auf 2 Hertz(Funkmechaniker von Beruf das man die Hertz Zahl am Geräusch erkennt).MFG.Kutte!
Ich hätte rein vom Geräusch her auch eher Elektrik/Elektronik getippt, also mal den Regler testen. Wo sitzt der? Vom Gebläsegeräusch her würde ich sagen, dass alles in Ordnung ist.
Was die Hertz-Zahl angeht... ca. zwei volle Sinusschwingungen des Pulsierens der Lüftung pro Sekunde... also 2Hz
-
Zitat
Schilder dein Problem mal bitte genauer.
Sobald die Lüftung an ist, schwankt die Drehzahl des Gebläses. Es klingt so, als würde man manuell ganz schnell das Gebläse hoch und runter drehen...
-
Ich bekomme die Filzverkleidung nicht weg... Ist schon eine andere Bastelei, als an einem E30
Verträgt das Teil sanfte Gewalt? Im Cabrio sitzt es ja etwas anders, als bei Dir... und sehr stabil. Das Navi ist draussen, Glühbirnenhalterung auch, die Stifte auch alle, aber es scheint am Verdeckkasten zu klemmen... Alles sehr störrisch... Wie bekommt man die schwarze Plastikverkleidung innen...parallel zur Stossstange.... weg?
-
Bei meinem Cabrio pulsiert die Lüftung mit ca. 2 Hertz, egal, ob auf Automatik oder auf Manuell... Ist das ein bekanntes Problem?
Gruss
Kingmattes -
Ich danke Dir. Dachte echt schon ich bin bekloppt.
-
Ich habe mir einen I-soamp Verstärker von I-sotech (mit Adapter für BMW E46) für mein 330er Cabrio gekauft... Ich habe nun aber keine Ahnung wo der am Monitor (16:9 mit CD-Laufwerk) vorn angeschlossen wird... Der Adapterstecker scheint nirgendwo zu passen. Oder anders formuliert, wo ist das Verstärkermodul, wo die Lausprecher angeschlossen sind?
Das Handbuch beschreibt nur einen allgemeinen Einbau am Iso-Stecker des -Iso-konformen Radios... Kennt jemand die Problematik... Ich bin in Schrauberhinsicht wirklich kein Laie... ich kenne meinen Wagen nur noch nicht gut genug, ich habe ihn erst seit 8 Wochen.
Danke für Eure Hilfe
Kingmattes -
Zitat
Original von Pflaumenkalle
Hab noch eine Anleitung zu Professional Navi, kann se dir per Email sendenJa bitte!
und vielen Dank!
[EMAIL]---[/EMAIL] -
Ja, ein Telefon habe ich drin... Danke für den Tip, ich mache mal eine SIM-Karte rein und schaue mal, ob es nicht mehr blinkt.
Über dem Lautstärkeregler ist auch eine LED, sollte die nicht auch leuchten, wenn das Radio an ist?
Ansonsten... schöne Weihnachten!