Beiträge von kingmattes

    Zitat

    Original von swiki
    Nicht vergessen: beim neuen NG Radio, muss du auch deinen Antenna-Verstärker austauschen


    Sonst verlierst du die Diversity Funktion, und dein Radio verwendent dann nur die Default-Antenna. Empfang wird deutlich schlechter.


    Also, bei NG Radio muss du auch einen 'NG' Antenna-Verstärker haben


    Erzähl bitte mehr! Wo sitzt der? Das ist ja echt eine Neverending-Story...

    Zitat

    Original von infodoc
    Gibt es da eine Möglichkeit, die alten Lautsprecherkabel zu verwenden?


    Du kann ja einfach anhand der Pinbelegung des BM24 sehen, welche Kabel zu den Lautsprechern gehen. Die nutzt Du einfach. Ich würde Dir empfehlen neue Kabel einzuziehen, der Querschnitt der Originalen ist für einen anständigen Verstärker meines Erachtens zu gering.


    [Blockierte Grafik: http://img502.imageshack.us/img502/9969/infobmwradiosteckerwx2.th.gif]

    Zitat

    Original von Pflaumenkalle


    Vielleicht noch eine Teilenummer, für allem für den Adapter?!


    Na gut... nur weil Du es bist... mache ich morgen nochmal die Verkleidung weg ;( :D :P
    Ansonsten schon mal:


    Adapter A: Nummer folgt
    Adapter B: Nummer folgt
    Adapter C: 6 913 957 (Da stehen verdammt viele Nummern drauf ?( )
    Adapter D: 61 12 6 913 955

    Zitat

    Original von Pflaumenkalle
    Hättest auch mal ein Bild machen können von den ganzen Adaptern... Die Frage wird so oft gestellt. Dann hätten wir endlich mal Bildmaterial und Erklärungen dazu!


    Recht er hat! ;)


    [Blockierte Grafik: http://img521.imageshack.us/img521/2424/7b241bsd2.jpg]


    A & B sind die Adapter für die zwei Rechteck-Stecker. C ist der Adapter von Old-Generation auf New-Generation und D ist der Adapter für die Antenne.


    Die Polung von Stecker A & B ist undokumentiert und nicht verpolungssicher und muss ausprobiert werden... wenn es falsch gesteckt ist, fehlt entweder die Stimme der Navi-Lady und/oder der Ton vom Wechsler.


    EDIT\ Die MP3-Tag Anzeige muss erst mit im Menü unter der Info-Taste aktiviert werden (Punkt Audiotext), sonst wird kein Titel angezeigt!


    EDIT2\ Ich finde es Sche*?%&e, dass im Split-Screen-Modus rechts immer die GPS-Position gezeigt wird (Wer braucht das?) und nicht die MP3-Tags.

    Zitat

    Original von Pflaumenkalle
    Genaues Baujahr von deinem?


    Habe ich vergessen zu schreiben... meiner ist Baujahr 06/2001


    EDIT\
    So... es sind insgesamt 4 Adapterkabel... neu bestellt, eingebaut und funktioniert.... nachher gleich mal eine MP3-CD einlegen...

    Zitat

    Original von Pflaumenkalle
    Der Antennenverstärker samt Stecker wurde im E46 irgendwann im Jahre 2000 geändert. So wurde aus zwei eines. Der kleinere dient für die Diversity Funktion, hat aber nix mit dem Radioempfang zu tun. Du brauchst einen Adapter der dir dein ISO auf FAKRA wandelt. Den kleinen Stecker brauchst du nicht mehr.


    Mein Baby ist doch aus 2001... müsste also nach Deiner Erläuterung nur einen Stecker haben... und ich dachte Diversity gibts nur beim BM54 und nicht im BM24? Ich bin echt verwirrt...


    Gruss
    Mattes

    Ich vermute, das der Adapter nicht komplett ist... vergleichbare Adapter bei Ebay haben ein zusätzliches Adapterstück für diese kleinen Stecker..... meiner nicht... mal schauen... Danke dennoch!


    Thema Antenne: Ich habe im Auto einen grossen runden Winkelstecker [Blockierte Grafik: http://img264.imageshack.us/img264/438/10310fy6.jpg]
    und einen ganz kleinen (vermutlich Dein erwähntes Fakra)
    Der letztere scheint ans BM54 zu passen, aber was ist mit dem ersten?

    Ich bin gerade dabei mein Auto MP3 tauglich zu machen. Ein neues BM54 und einen MP3-Wechsler habe ich hier und einen New-Generation-----Old-Generation-Adapter.
    Ich habe das BM24 ausgebaut und festgestellt, dass die zwei kleinen rechteckigen Stecker (ich glaube für Wechsler/Navi) im Wagen jeweils 10 polig sind, am neuen BM54 aber 12-polig... Wie bekomme ich das zusammen?


    Das BM54 hat auch keinen Antennenanschluss... Ich bin für Eure Hilfe sehr dankbar!


    Grüsse
    Mattes

    Zitat

    Original von Robstar
    wo hast denn die sinuslive gefunden???
    hast die originalen zum "vergleich" mitgenommen??? oder wie ist die größte einbautiefe bei den tieftönern hinten?


    gruß


    Sind bei Conrad am günstigsten zu beziehen.... Einbautiefe sind 4cm zulässig... Die SinusLive haben 3,6cm... Ob sie wirklich passen, werden wir sehen, wenn sie da sind ;)