Beiträge von MaTo90

    Mit Frebiblasen meine ich wie Du schon sagst die Fahrt unter Last. Unser e60 wird auch zu 70-80% durch HH bewegt, sodass der DPF sich schnell zusetzt. Sobald dann weitere Strecken in Angriff genommen werden, sollte man sich nicht scheuen, den Motor mal ans Maximum zu bringen :)
    Und der E60 LCI hat einen Zykloneinsatz und kein Fliesfilter mehr. Das ist ja schon bei "neueren" e46 der Fall gewesen, sodass hier auch eine vernünfitige Ölabscheidung gewährleistet ist.


    Und das mit der Garantie ist natürlich echt ärgerlich. Rein aus Interesse, was hat Dich der Spaß gekostet?

    Wir haben auch nen 530xd lci in der Einfahrt stehen :) Jedoch mit 55.000 km auf der Uhr und seither lediglich Probleme mit dem DSC mit den M-Schlamppen. Seit ca. 10 Jahren wird bei uns nur noch Diesel gefahren und bisher hat es jeder Turbo überlebt. Was den Turbo bei Euch angeht, ist es natürlich sehr ärgerlich, aber letztendlich gibts nicht mehr zu beachten als warm fahren, und auch abkühlen lassen. Damit ist gemeint, dass man nach ner sportlichen Fahrt nicht sofort den Motor abstellt, sondern 2-3 min den Turbo "ruhen" lässt, bevor die Kiste ausgestellt wird. Und bei AB-Fahrten sollte man mal den DPF freiblasen :)
    Gabs bisher mehr Probleme? Die Kosten für den Turbo wurden doch über die Garantie abgewickelt?

    Im Vergleich zum M3 blubbert der schon, oder wie würdest Du es beschreiben?
    Wenn man daneben nen AMG hinstellt, dann nimmt man das natürlich ganz anders wahr :D

    Moin :)


    bist Du eigentlich desöfteren mit mehr als 2 Personen ( Fahrer eingeschlossen) unterwegs? Letztendlich sollte man nicht vergessen das der M3 E46 nur 3, bzw. 2 Türen hat.
    Ich bin zwar noch nicht den M5 e60 gefahren, allerdings den Alpina B5 und auch nen e46 m3 als Cab. Bist Du schon beide Fahrzeuge gefahren?
    Ist halt relativ schwer zu vergleichen. Der e46 wirkte viel agressiver und natürlich auch um einiges agiler! Auch wenn die Leistung geringer ist, macht der M3 in meinen Augen viel mehr Spaß, wenn man mit ihm auf jagt geht :P Wie es allerdings mit dem SMG im M3 aussieht weiß ich nicht, da Handschalter.
    Und vom Sound her finde ich den R6 einfach nur unschlagbar! Nen v10 hat natürlich auch was, allerdings muss man halt selbst wissen, ob man mehr aufs Brüllen oder aufs Blubbern steht :thumbsup:

    So Ihr Lieben!


    Kurzes Feedback zu nachgebauten Kotflügeln. Ich habe mir für die Fahrerseite einen originalen Kotflügel besorgt und für die Beifahrerseite einen von der Fa. Diederichs, welche auch Zulieferer vieler gewerblicher Kunden ist, die nachgebaute Karosserieteile verbauen.
    Das Fazit ist, dass beide Kotflügel angepasst werden mussten, sodass die Passgenauigkeit bei beiden gleich gut/schlecht ist. Bei der Verarbeitung habe ich als Laie keine Unterschiede feststellen können.


    BMW-Koti ca. 160 € (grundiert)
    Diederichs- Koti ca. 50€ (grundiert)


    Lacken hat mich ohne Rechnung 150€ für beide gekostet.
    Letztendlich hat sich der BMW Koti für mich nicht rentiert, da das Preis/Leistungsverhältnis überhaupt nicht stimmt. Eventuell fängt der Nachbaukotflügel früher an zu rosten, aber das lässt sich erst in einigen Jahren sagen. Eventuell hilft dies ja den ein oder anderen bei der Kaufentscheidung!

    Vorne rechts (Beifahrer) am Querlenker
    Hinten rechts am Querlenker


    Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass es darum geht, die Höhenstandssensoren nachzurüsten und nicht auszutauschen. Aber vielen Dank :) Vielmehr gehts mir darum, wie genau die "Arm-Konstruktion" angeschraubt wird. Die 2 Befestigungspunkte für die Voderachse am Fahrzeug habe ich bereits gefunden. Doch wo soll die "Arm- Konstruktion" befestigt werden?
    Und wo finde ich die Befestigungspunkte an der Hinterachse?
    Wenn jemand Bilder davon hat, dann wäre es echt klasse. :)

    Moin :)


    bin gerade ei wenig am Basteln und möchte nun die Höhenstandssensoren für die automatische Leuchtweitenregulierung installieren. Leider habe ich nicht so den Plan wo die Gelenkkonstruktion der Sensoren angeschraubt werden sollen. Hat jemand von Euch ein Bild davon? Wäre echt klasse! Bräuchte am besten Bilder von der Hinter- und Voderachse :)


    Vielen Dank!!!

    Sieht schick aus der Wagen. Wie findest Du persönlich die Fahreigenschaften? Ist der Wagen auch mit Automatik verfügbar, falls ja hast Du Erfahrungen damit? Bei uns steht sowas noch nicht an, allerdings muss man ja alle Optionen offen halten :P