Beiträge von MaTo90

    Das mit den Akkus ist echt ein Problem! Sehe ich genauso!


    Wenn Du Dich z.B. für ein T6x entscheiden solltest, kriegste ein neuen Akku für <25€! Bei korrekter Benutzung des Akkus ist die Lebensdauer auch schnell mal doppelt so lang :D


    Deswegen würde ich bei Notebooks immer darauf achten, dass Du Dir ein vernünftiges Teil holst, wo man auch an günstige Ersatzteile drankommt. Ein 10€ Medion-Notebook bringt nichts, wenn Du nicht an die Teile dran kommst, wie z.B. Akku

    Hol Dir nen Thinkpad! Ich würde ein Thinkpad T6x empfehlen. Sind günstig, kriegst immer Ersatzteile und unkaputtbar! Wenns kleiner sein soll schau mal nach nen x200. Da wirst Du aber nicht mit 100€ auskommen. Alternativ nach nen X100 schauen :thumbsup:


    Auf den Teil knallste dann XP drauf und kannst es auschließlich für KfZ Zwecke nutzen. Alternativ kannste es auch über ne virtuelle Maschine laufen lassen. Wobei es kein Sinn macht, wenn Du Dir ein Gerät nur für diese Zwecke anschaffst :D

    Es mag vielleicht günstigere Angebote als die von dm-automobile geben, jedoch bietet dm-automobile ein Top-Service! Gerade wenn die Stoßstange nicht passen sollte, o.ä. hat Herr Möller immer eine Lösung für Dich parat! Schnell und unkompliiert. Das sollte man auch nicht vergessen.

    620 € für Inerieurleisten? Puuuuhhh...


    Generell haben die User zumeist sehr gute Erfahrungen mit Liontuning gehabt. Von daher würde ich da keine bedenken haben. Letztendlich kannst das auch wieder zurückschicken, sofern es nicht passen sollte...


    KLICK

    Also die SRA wird mit dem Hebel für die Scheibenwaschanlage gesteuert. Allerdings funktioniert diese nur wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist und das auch nur bei jedem 5. Waschgang. Damit die Elektronik das weiß, musst Du verschiedene Kabel ziehen und mit einem Relais verbinden. Diesbezüglich gibts auch ne Einbauanleitung. Ist kein Hexenwerk und man kann sich den Kabelbaum gut selbst zusammenbasteln, da die Kabel nicht so lang sein müssen, wie z.B. bei der ALWR.

    Teilekosten variieren seeehr stark, weshalb ich keine genaue Aussage diesbezüglich geben möchte. Wenn Du alles neu kaufen willst, dann vergewaltige mal den Teilekatalog.
    Ich habe für die Teile insgesamt ca. 450 - 550€ bezahlt. Jedoch bin ich relativ günstig an ein Gesamtpaket gestoßen, von jemanden der sein e46 aufgrund eines Unfalls (Seitenschaden) in Teilen verkauft hat. Hier kam jedoch immer mal wieder das ein oder andere Teil dazu.
    Der Zeitaufwand ist enorm, wenn Du viel selbst machst, z.B. Kabelbäume selbst basteln, etc. Ich habe alles nach und nach gemacht. Zuerst kam die ALWR. Im Nachgang dann das LSZ und die Scheinwerfer. Kurz danach habe ich dann die SRA eingebaut, die aufgrund undichte Düsen am meisten Zeit gefressen hat. Auch beim Verlegen des Kabelbaum für die SRA habe ich relativ lange gebraucht, da ich mich da reinarbeiten musste. Leute die etwas fitter sind und schonmal Kabel verlegt haben wären mit Sicherheit schneller als ich. Insgesamt habe ich das auf 3-4 Samstage verteilt bis alles fertig war, wobei ich mir da kein Druck gemacht habe und alles nach und nach installiert habe. Wenn Du alle Teile da hast und nichts nachkaufen musst, dann sollte es auch in ca. 8-10 Stunden gemacht sein (inkl. Codierungen). Ein Geübter kriegt das mit Sicherheit auch noch schneller hin.
    Bis aufs Flashen des LSZ habe ich alles selber gemacht :)

    Moin Killing :)


    ich habe den ganzen Spaß gerade hinter mir. Wenn Du wirklich umrüstest, dann solltest Du es auch komplett machen.
    Warum eine SRA Pflicht ist? Weil Dreck auf der Streuscheibe zu unerwünschten Blendeffekten führen kann, sodass Anfang des 21. Jhd. der Gesetzgeber eine SRA für Xenonscheinwerfer vorgeschrieben hat. Über Sinn und Unsinn kann man bei zig Vorschriften streiten, jedoch sind wir nicht bei Wünsch Dir was, sondern in Deutschland, wo das Vorschrift ist!!!
    Für die SRA benötigst Du:


    -Wischwasserbehälter (mit Anschluss für die SRA-Pumpe)
    - SRA-Pumpe
    - 2x Teleskopdüse
    - 2x Halterung Teleskopdüse
    - Wasserschläuche für die SRA (kannst Dir alternativ auch selbst zusammenbasteln)
    - 2x SRA-Scheinwerferblende
    - 2x Spritzdüse
    - Kabelbaum für die Ansteuerung der Pupe (kannst Dir auch selbst zusammenbasteln)
    - SRA-Realis
    - verschiedene Steckkontakte


    Wenn Du alle Teile hast, kannst Du loslegen. Zusätzlich solltest Du beachten, dass der ganze Spaß zum Schluss freicodiert werden muss.


    Bezüglich ALWR braucht man glaube ich nicht diskutieren, weshalb diese Sinn macht! Hierfür benötigst Du:


    - Höhenstandssensor Vorderachse (wird an der Karosserie und am Querlenker der Beifahrerseite montiert)
    - Höhenstandssensor Hinterachse (wird an der Karosserie und am Querlenker der Beifahrerseite montiert)
    - Kabelbaum welches von der Hinterachse zur Vorderachse führt und diese dann zum LSZ


    Wenn Du das gemacht hast, dann kannst Dir Dein LSZ ausbauen und die Kabel für die Höhenstandssensoren ordnungsgemäß verpinnen. Wenn das gemacht ist kannst Dein neues LSZ mit autom. LWR einbauen. Dieses muss (sofern Du kein neues LSZ kaufst) geflasht, sprich Deine Fahrgesellnummer muss eingespielt werden, und zusätzlich muss evtl. die autom. LWR, Xenonansteuerung, Bixenon-Funktion, etc. eincodiert werden.


    Die Scheinwerfer sind wohl das günstigste an dem ganzen Spaß ;)
    Nachdem Du die restlichen Dinge erfüllt hast, kannst Du ruhigen Gewissens mit Xenon durch die Gegend fahren :thumbsup:
    Viel Spaß beim Umbau!

    Ich bin vor 2 Jahren nach einer Bodenwelle in ein Gulliloch (wohl gemerkt ohne Deckel) reingebrettert. Abgesehen von nem kaputten Querlenker, Felge, Reifen, Stoßstange, hat der Kühler und mein Ladeluftkühler auch was abbekommen. Der hat ein umgedrehten V-förmigen Knick. Man hatte mir auch geraten das auszutauschen. Habe dann mal die Stoßstange abgenommen mir den Spaß angeguckt und dann alles schön gesäubert. Letztendlich ist das Ding dicht und es kommt nichts raus. Solange das Ding weiterhin seine Funktion beibehält und ausreichend kühlt würde ich da gar nichts wechseln :)
    Fahre dementsprechend seit 2 Jahren damit rum und alles funktioniert perfekt :)


    Zum Alu... Alu rostet nur bedingt. Und zwar ist das eine kaum, bzw. nicht sichtbare Oxidschicht die dann wiederum das darunterliegende Metall vor weiterer Oxidation schützt :D Somit brauchst Dir da auch keine Sorgen machen was Rost angeht :D


    EDIT: Sehe gerade das ja schon übers Alu diskutiert wurde :thumbsup: