Ich werde Dir heute Abend, wenn ich zu Hause bin die Daten rüberschicken und mal nen Foto von der Rückleuchte machen!
Beiträge von MaTo90
-
-
Das dache ich mir auch, aber warum is der Fehler weiterhin vorhanden, wenn ich ne leere .man Datei drüberspiele?
-
Das neue LSZ hat CI 34 mit der max. Hardwareaustattung. Lt. meinem Flasher muss es damit funktionieren. Das Halogen-LSZ hat CI 35 mit dem ich dies Leuchten problemlos ansteuern kann, aber die ALWR eben nicht angesteuert wird.
-
Moin Ihr Lieben,
einige haben evtl. meine Vielfalt an Fragen bzgl. des Xenonumbaus schon mitbekommen. Das Problem mit dem LSZ dachte ich gelöst gehabt zu haben, indem ich mein Halogen-LSZ so umcodiere, dass auch die ALWR angesteuert wird und das Bedienfeld ohne Stellrädechen an das Halogen-LSZ gesteckt habe. Leider ist dies ein Irrglaube von mir gewesen, da die ALWR NICHT angesteuert wird (anscheinend fehlt im LSZ ein Bauteil dafür), sondern nur mit dem Xenon-LSZ.
Dummerweise wusste ich vorher nicht, dass der Touring doch so unterschiedlich ist im Gegensatz zur Limo, was die Heckleuchtenansteuerung betrifft, sodass ich dieses Thema nochmal neueröffnen wollte, da dieses Problem nahezu kaum im Netz zu finden ist.Anscheinend gibt es wohl die Möglichkeit durch umpinnen und umcodieren, dass auch die NSL hinten rechts fürs Standlicht in der Limo FL angesteuert werden kann. Jedoch habe ich null Plan was hier umgepinnt werden soll, bzw. wie ich mein Problem löse.
Es geht um diese 2 Leuchten (wurden schwarz eingekringelt):[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/e46heckkwx2n.jpg]
LG und Danke
-
Habe jetzt kein Foto vom Auto (zu faul um rauszugehen), allerdings habe ich folgenden Aufkleber: http://www.ebay.de/itm/Umweltp…3%B6r&hash=item2a2f50ab32
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Meinst Du das Dein Lenkrad nicht mittig ist bei Geradeausfahrten? Sofern es der Fall sein sollte, dann solltest Du ne Achsvermessung durchführen lassen. Danach steht das Lenkrad wieder gerade
Hi!
..., von der Dynamik her ist das Auto echt eine Wucht...
Das glaub ich Dir aber nicht
-
War mir schon klar, dass du das so meinst... aber dem "ich hab null plan aber muss zu allem was geschrieben haben" zwischendrin mal wieder nicht.Worauf beziehst Du denn diese Aussage?
-
Die 'soll' ja auch einsacken.. wenn sie das nicht tut, würde ich mir eher Gedanken machen (Servo Kaputt).
edit: kann ja jeder mal den Test machen: Fahren, Motor ausmachen beim Rollen und mal lenken. Werd dann sagt 'ich merk da keinen Unterschied', dessen Servo ist dann tatsächlich kaputt.
Deswegen auch meine Frage... Zur Fehleranalyse braucht man ja Infos
,
Wenns nicht einsackt, dann kann im besten Fall auch der Riemen runter sein. Ansonsten Servopumpe... Kostet ja auch nicht viel das Teil -
Wenn Du im Stand anfängst einzulenken, sackt dann die Drehzal minimal nach unten ein?
-
Was hast Du denn für Reifen drauf?
Letztendlich ist ein BMW von der Lenkung immer schwergängiger als bei anderen Marken. Ist halt ne direkte, sportliche Lenkung und keine schwammige Sch.... wie z.B. bei den Franzosen