Beiträge von 330d-Fahrer

    Ja aber nicht alle. M68 V72 M135 zb nicht.
    Da stimmt der rollumfang nicht mehr und der Tacho geht falsch.


    Aber welche Felgen mit welcher Bereifung Gefahren werden dürfen weis ich nicht genau ;)


    Wie jetzt?! Die V72 mit Mischbereifung müssen eingetragen werden?? Also da haben mir sowohl der Freundliche, als auch der Mann der DEKRA was anderes gesagt. Ich hatte halt nachgefragt, weil ich eine Woche nach Österreich gefahren bin und da nicht angehalten werden wollte. Beide haben mir gesagt, da es Originalfelgen mit der original Reifengröße sind brauchen die nicht eingetragen werden. Kommt mir auch logisch vor, denn warum sollte BMW bei verschiedenen Felgen die Multiinstrumente verschieden kalibrieren?

    Auch ich habe mal wieder was beizutragen. Ich habe vor 3 Tagen bei meinem 330d endlich mal den gerissenen Abgaskrümmer wechseln lassen. Und da die Jungs eh dabei waren und ich noch 6 originale Glühkerzen daheim hatte, sollten die auch gleich mitgemacht werden. Ich hatte das Auto morgens um halb 9 abgegeben und es sollte nachmittags so um 16.30-17.00 Uhr abholbereit sein. Ich könnt euch sicher denken, das ich etwas verwundert war, als ich bereits um 13.00 Uhr einen Anruf der Niederlassung bekam. Der Krümmer wäre leider doch nicht am Lager und müsste noch bestellt werden. Aber ob sie nicht schonmal die Glühkerzen tauschen sollten? Hab ich natürlich ja gesagt, da ich eh einen Tag ohne Auto eingeplant hatte. Als ich mir dann um 16.15 ein Taxi hab kommen lassen, bekam ich kurz vor der Niederlassung wieder einen Anruf. Man müsste mir leider mitteilen, das eine Kerze abgerissen sei. Aber ich würde auf Kosten von BMW einen Leihwagen von Sixt gestellt bekommen (F10 316i mit guter Ausstattung Preis ca. 43.000 :D ). Zum Glück hat das einweichen über Nacht was gebracht und am nächsten Tag konnte ich ihn wieder in Empfang nehmen. Jetzt aber n Knaller: als ich noch keine 30m auf dem Firmengelände gefahren war, ging die MKL an! Bin ich naturlich sofort wieder rein und hab Meldung gemacht. Da wollte mir die gute Dame am Empfang doch glatt n Termin zum Auslesen vermitteln! Ich hab einfach gesagt, das Auto wird heute noch ausgelesen, oder ich nehme den Leihwagen wieder auf deren Kosten mit! Gut, hat gefruchtet und nach knapp 15min. hatte ich meine Auskunft. Glühkerze Nr. 5 wird vom Vorsteuergerät nicht angesteuert und die AGR-Rate passt nicht. Das käme wohl durch die porösen Unterdruckschläuche. Ich hab gefragt wie das denn seien kann, da es ja vorher auch nicht war. Da sagte mir der Serviceberater, das der Krümmer ja nicht etwa gerissen wäre, sondern ABgerissen! Ich habs selber gesehen, komplett ab über dem Flansch zum Turbo! Er meinte noch, das nur der Tausch aller Schläuche sinnvoll wäre, aber das konnte man ja machen, wenn das Vorglühsteuergerät getauscht wird. (Sehr) langer Rede kurzer Sinn: der Karren rennt wie Teufel und ich bin insg. 960€ ärmer! :thumbsup: