Beiträge von 330d-Fahrer

    Wenn alles da ist, gibt’s Fotos von der Kartonparty und in 2-3 Wochen ein hoffentlich weitestgehend geräuschfreies Lastwechseln, sowie Einkuppeln der Gänge und abstellen des Motors.

    Wenn er beim Abstellen klappert, dann schau dir auf jeden Fall auch mal den Schwingungsdämpfer an!! Seit meiner neu ist, ist er gefühlt 90% leiser beim Abstellen!

    Soweit ich das bis jetzt rauskriegen konnte, soll die 550i Kupplung aber nur für einen Getriebetyp geeignet sein.


    Und zwar bei dem GS6-53DZ-THGA. Teilenr. 23007531346
    Vllt gibt es mehrere, aber wichtig wäre die Endung "HGA", sagte man mir.


    Kann das jemand bestätigen oder widerlegen??

    Also ich bin letztes Jahr mal spasseshalber auf die Federal 595R in 225/40 und 255/35 gewechselt. Wollte unbedingt mal Semis ausprobieren! :D Da mein Wagen halt schon querdynamisch etwas aufgerüstet wurde, wollt ichs halt mal krachen lassen. Und ich muss sagen, im Trockenen ist der tierisch klebrig! :thumbsup: Nässe ist nicht so sein Freund, aber es geht schon noch.


    Was allerdings negativ auffällt bei den Semis, ist das sie echt meeega breit bauen. Bin vorher die gleichen Reifendimensionen mit einem Hancook gefahren und hatte da noch 10er bzw. 12er PLatten drunter. Mit den Federals absolut unmöglich. Nicht mal 5mm würd ich sagen. und ohne Platten ist dass innen schon echt saueng. vorne wie hinten vllt 5mm zum Federbein! 8|8)

    Interessant mit dem Schlossträger, das muss ich morgen auch mal checken, meiner hatte auch mal was an der Front.... wurde aber bei BMW repariert, da hab ich also Hoffnung, dass nicht gepfuscht wurde.


    Dani, hast du hinten im Cabrio auch eine Domstrebe? Da hinten müsste es eigentlich ja schon generell verstärkt sein

    Dafür hat das Cabrio hinten die untere Karosserie-Verstrebung. Ich glaube sogar eine Domstrebe gibt es für das Cabrio hinten nicht.

    Will je keinem auf den Schlips treten, aber ne Alu-Domstrebe geht meiner Meinung nach an der gedachten Funktion vorbei. INSBESONDERE bei einstellbaren Domstreben! Sowas ist was für die Optik...


    Ich habe vorne wie hinten Stahl-Domstreben von Wiechers (vorne Doppelrohr) und das merkt man doch sehr deutlich im Einlenk- und Kurvenverhalten. Selbst als ich nur die vordere Strebe eingebaut hatte, hab ichs schon gemerkt.