ja generell nicht, klar. aber der Öldruck war der einzige grund die Lager wechseln zu lassen, jedenfalls von meiner seite. Und da ich jetz weiß das der Druck vollkommen i.O. ist will ich die die Lager auch nicht einfach so wechseln. Ansonsten Läuft der Motor auch sehr sauber und ruhig. Ich meine wenn ichs selber machen könnte oder es mir zutrauen würde hätte ich es gemacht. Aber die Lager selber zu wechseln ist mir etwas zu aufwändig hab angst mehr Kaputt zu machen.Und ich denke in ner Werkstatt würde ich mehrer hundert euro abdrücken
Beiträge von xenon144
-
-
Moin ich bins mal wieder
also kann ich eigentlich einen lager schaden ausschließen wenn der druck ok ist hab ihn ja gemessen?
-
ne ist schon der 170 ps
aber das mit der ölleitung kann ja auch nicht sein, das Manometer wird ja auch da angeschlossen wo der Sensor sitzt... -
keiner der mir sagen kann ob das okay ist oder zu wenig ?
-
Hab den Druck jetzt gemessen
die Öl Temp hab ich dabei auch gemessen war auf ca 100 gradLeerlauf(700) 0,9 bar
1000= 1,4 bar
2000=2,6 bar
3000= über 4 barsind das normale werte ?
gut wenn ich ihn stark belastet habe ist er manchmal auf 0,7 bis 0,8 bar gesunken
-
Ich fahr das Auto erst seit einem Jahr deswegen kann ich auch schlecht sagen was die Ursachen sind.
Hab auch mal gelesen das 5w30 nicht gut für die Pleuellager sein soll bei diesem Motor weils halt zu Dünn wird und soweit ich weiß wurde er vorher mit 5w30 gefahren, jetzt ist 0w40 drin. -
Ja vielleicht mach ichs auch selber ich hab jetzt keine zwei Linken Hände bin zwar kein gelernter KFZ Mechaniker aber trzd.
An ne Bühne komm ich auch ran.
Hier gings ja aber nur darum ob jmd weiß wo man es im Raum Hannover gut und günstig machen lassen kann?
Und ob ichs dann da mache oder selber schaue ich mir dann an. Muss denn druck ja eh noch Messen -
ja stabilisiert sich auch wieder schnell. also dann doch eher die Lager und nicht die Vanos hab noch bei in einem Fall gelesen das es die beiden kleinen O-ringe sein könnten die am Dorn vom Ölfiltergehäuse sitzen
-
ein symptom der Vanos doppel ringe ist ja wenn die Klima beim einschalten Drehzahlschwankungen auswirkt? Bei mir ist es auch so das wenn der Motor warm ist und ich die Klima einschalte, schwankt die drehzahl kurz auf fast 500 bis 550 umdrehungen dabei blinkt dann auch das Lämpchen auf das ist doch auch nicht normal oder?Und soweit ich weiß kann an den Vanos auch der Öldruck flöten gehen.
-
Könnte das Problem auch durch die vanos Ringe entstehen? Oder ist das eher unwahrscheinlich?