Beiträge von wenni

    Ich versuch mal Jurid. Mal schauen ob teilando die so liefert wie ich bestellt hab.


    Normale Scheiben mit Jurid White Belägen inklusive Versand für 95Euros


    Hatte jetzt TRW, also Lukas, Scheiben drauf mit ATE Ceramic Belägen, wenn da nicht so ein festsitzender Sattel gewesen wäre.... Zwar schon weng her aber geht mir jetz auf die Nüsse beim bremsen von hoher Geschwindigkeit runter.


    Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

    Is der Celeron nicht auch ein 1-Kerner und DDR1 is ja älter als der aktuell verbaute RAM :D


    Prob is, jeder Cent tut der guten weh, sowas war schon auch mein erster Gedanke mit dem Komplettsystem. Mir wäre es am liebsten was aktuelles, wenns läuft muss sie nicht wieder irgendwo drauf rumdrücken.....


    Letztens erst, hatte ja Win7 auf ihrem jetzt defekten am laufen, "Ich hab 10 Updates gemacht, jetz schaut er so komisch aus...." Ähm, die Gute hat auf Win10 Update geklickt, nicht 10 Updates gemacht....


    Board is ein ASRock AliveNF6P-VSTA, der Ram 1Gb 533er DDRII, auch schon mit SATA Anschlüssen, nur ich hab halt keine SATA HDD rumliegen die ich nicht mehr brauche. Platte is glaub ich ne Maxtor Diamond 9 120Gb.


    Kumpel meinte gestern dass evtl. Lubuntu sinnvoller gewesen wäre, weil extra für ältere Hardware abgespeckt. Mint is ja auch nur ein Ubuntu Derivat.

    Hallo,


    hab hier nen Problemfall.


    Ne ältere Bekannte, keine Kohle auf der hohen Kante, PC verreckt. Ihr einziger Anreiz an nem PC, Facebook Dorfleben....


    Hab mal meinen Dachboden durchforstet, ein Board mit nem Sempron 3000, 1Gb Ram 533Mhz und ne IDE WD 120Gb gefunden. XP is ja inzwischen grottig, was Virenscanner usw. angeht, 7 hab ich mangels Ram erstmal gedanklich verworfen, also Linux Mint 17.3 Mate draufgeklatscht, meine ersten Gehversuche mit Linux....


    Flash is schon ein Schweinepriester, mit Firefox gehts grad so, mehr schlecht als recht, mit Chrome unspielbar. CPU Last konstant über 90%, Ramauslastung bei 600MB.


    Nun die Überlegung, weil eben kaum Kohle, das vorhandene etwas aufzupeppen. CPU irgendwas X2, Kollege könnte nen 4800er rumliegen haben, ein 5000er kostet in der Bucht unter 10€. Board kann bis AM3, allerdings FSB auf HT1.0 kastriert. Ram, 2x 1Gb DDR2 800, in der Bucht je 5€.


    Würde das was bringen oder is das dann immer noch zu lahm für ein olles Browsergame? Oder kann auch die IDE HDD zur Lahmheit beitragen?


    Gruß
    Rainer

    Kleines Progrämmchen für nen Arduino mit nem kleinen Relais geschaltet könnte ja hinhauen.
    Die Dinger gibts ja inzwischen für paar € vom freundlilchen Chinamann :)


    Hier sind doch sicher IT-ler die mal kurz was in C runterrattern können ;)


    Dauerplus geschalten durch die Flanken der geschalteten Spannungen, z.B. Zigarettenanzünder, wenn der Spannungsfrei wird gibts den Shutdown-Impuls und nach einer Zeit dann komplett Strom weg. So als Gedankgengang.

    Hatte in meiner Autolaufbahn jetzt zwei Schläuche die nicht mehr wollten. Jetzt beim BMW wurde der Übergang Schlauch zu Presshülse undicht, beim Ibiza damals wars ne Klammer auf halber Strecke die sich reingearbeitet hat.


    Keine Ahnung ob die bei allen ähnlich teuer sind, fürn 320d wollte BMW 193€. Hydraulikservice wäre ne Idee, evtl. gut zu reden oder verschweigen dass es für ein KFZ ist, dürfen die normal nicht. Holzspalter hab ich letztens erst gelesen soll als Ausrede funktionieren :)


    Ich hab einen von nem Teileverwerter aus Ebay genommen, mit Versand 32€. Hab auch gleich den Schrumpfschlauchmod gemacht. Entweder ganz oder teilstücke einschrumpfen, über die Presshülse drüber. Is denk ich wenn dann eh nur kosmetik :)

    Brauch denk ich nen ABS Sensor.


    Wenn das Abbremsproblem vorne links wirkt, ABS nur kurz vor Stillstand, is es dann auch der linke vordere Sensor? Denke von der Logik her ja.


    Kann man da auf günstige zurückgreifen? Preisspanne is ja von 10€ bis 70€, beim :D noch gar nicht nachgefragt

    Morgen,


    wenn man beim stärkeren runterbremsen bis Stillstand, ganz kurz vorm stehenbleiben, ein vibrieren, knarzen, vorne links vernimmt, hört sich an wie nasse Bremse am Fahrrad (als es noch Felgenbremsen gab, nur etwas tieffrequenter), wo setzt man die Suche an?


    Domlager, Stabikoppelstangen? Letztere hab ich sogar noch auf Vorrat rumliegen, die verbauten sind genauso alt wie die Domlager, ca. 50.000km. Querlenker, ca. gleiche Laufleistung, Meyle HD.


    Oder doch eher Bremsanlage, grad an der Scheibe? Scheiben, Beläge und Sattel links sind 25.000km alt, Lukas mit ATE Ceramic Belägen.


    Gruß
    Rainer

    Bei mir ähnlich damals, Lader war total ölig, nach dessen Tausch wars zwar besser aber hörte sich auch komisch an, als würde irgendwas abblasen.


    Der Riss war dann im Oberen Knick zum AGR Ventil, wenn man davor steht nach rechts, dort auch Ölspritzer. Ist erst aufgefallen als ich mal alles mit den Fingern abgedrückt habe und der Mittelfinger auf einmal im Schlauch steckte.