Super, danke
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Super, danke
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Wer kennt die net?
Kann mal jemand bei gelegenheit den vorderen Auspuffhalter am Achsträger vermessen? Am besten am 320d, falls es da unterschiede gibt.
Also Abstand vom Achsträger und ein Höhenmaß, zur Karosse z.b.
Meiner is weggefault und davon geflogen. Neuer Bügel von BMW da, aber da muss selbst was konstruiert werden. Der Alte war geschweisst, jetzt soll der irgendwie geschraubt werden, frag mich wie.
Teil Nr. 11 http://de.bmwfans.info/parts-c…aust_system/rear_muffler/
Hallo,
mir ist der Halter an dem der Auspuffgummi hängt am Achsträger abgebrochen und weg.
Was mach ich da nun am intelligentesten? Auspuff hängt jetzt nur noch hinten und am Kat
Gruß
Rainer
Einfach PU-Lager nehmen, dann braucht man das nicht beachten
Es geht nur drum die Richtung zu beachten. Ob vorwärts oder rückwärts is egal, nur nicht quer zum Auto
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Hats doch geklappt verstehe jeden der lieber auf ein Helene Fischer Konzert geht als die Arbeit zu machen...
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Ich hatte das sporadisch beim bremsen in ne Autobahnabfahrt rein, auf der Landstraße so gut wie nie. Hört sich ähnlich an als wenn die Scheibe nen leichten schlag hat, ohne zittern des Lenkrades. War bei mir nur ne akustische Sache.
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Sind da dann nicht eigentlich nach dem aufschließen auch schon Geräte aktiv, was die Ruhespannungsmessung verfälschen wird? Also würde es ja nur funktionieren wenn man die Batterie abklemmt, paar Minuten wartet und dann misst.
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Das Rubbeln is ja auch nur bei den Ceramic Belägen beschrieben. Hatte das auch, aber nicht dauerhaft. Mal vorne mit den TRW Scheiben und mal hinten mit den Zimmermann, alles normale Scheiben.
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Dieses Reflexladen, oft eh nur ne billige Kopie vom eigentlichen Erfinder, Hr. Hölzl mit dem Texas Instruments Chip, is eh so ne Sache.
Ja es löst die gebildeten Kristalle an den Polen (is das eigentlich auch irgendwie ein böser Ausdruck für irgendwas? :D), aber wo kommen die dann hin? Auflösen tun die sich auch nciht, also setzen sich ab. Geht solange gut bis sich soviel angehäuft hat dass der Haufen die Platten berühren kann. Dann is selbst da schluss.
Muss mal auf meine schauen, denk die is auch noch aus 2005 oder halt davor produziert.
Ok, werd ich mal beäugen. Der linke Sattel kam neu, der rechte wurde neu abgedichtet.
Linker Sattel hing halt mal zwei Tage, also 100km, ging nicht anders. Beim rechten wurde es am selben Tag noch gerichtet, Dichtungssatz um 18.01Uhr noch schnell bei ATU geholt und verbaut, obwohl sie um 18Uhr dicht machen Nur die linke Scheibe hats wohl nicht so ganz überlebt, die rechte läuft wie sie soll. Die Scheiben waren vorm linken Sattel gerade mal 5.000km drauf....
Also bei Teilando gings durch, kann man denk ich nicht meckern für den Preis