Gibts da nicht nen Unterschied, SA = tiefere Federn mit Seriendämpfern und M-Paket = tiefere Federn (wie SA) und M-Dämpfer?
Und Dämpfer sind Eintragungsfrei, ergo is es wurscht welche man verbaut, solange sie für nen E46 (evtl. noch den Unterschied zwischen Heck- und Allrad) sind, sollten nur Achsweise die gleichen sein und vorallem dicht 
Ist die SA nicht nur 15mm tiefer? Dürfte nem Seriendämpfer nix ausmachen, ab 40mm sollte man gekürzte nehmen.
Ich fahr vorne Sachs Advantage für M-Paket, obwohl ich nie SA oder M-Paket hatte, hinten Super Touring (weils hinten keine Advantage mehr gibt) und Eibach Pro-Kit Federn mit Schlechtwegetellern hinten, also 30/10. War Do und Fr bei der Dekra (blöde Handbremse) und es hat sich niemand beschwert.
Zu deinem Querlenkerlager, nehme an das Gummilager hinten am Querlenker, dürfte keinen direkten Zusammenhang geben, Montagefehler oder schlechte Qualität? Wobei man da nicht wirklich viel falsch machen kann. Hatte auch schon Lemförder drin, ein Jahr, dann waren die wieder durch. Hoffe die Meyle halten nun länger. Die sahen noch gut aus, aber man konnte mit dem Daumen die Hülse bis auf den äußeren Ring drücken wenn man sie in der Hand hielt, aber nur in Richtung Fahrzeuginnenseite, nach außen waren die hart.