Beiträge von wenni

    Hm Ok, mehr als nen Ford 1.8 TDCI, nen Seat Ibiza ST 1.2 TSI und jetzt den BMW hatte ich noch nicht mit Turbo, kenn mich da auch nicht wirklich so besonders aus ;)


    Aber so hoch kann der Ladedruck mit dem kleinen Garrett im 318D auch nicht ansteigen oder? Wenn dann hats höchstens die Lebensdauer etwas verkürzt und er wäre über kurz oder lang eh kaputt gegangen.


    Ach ja, meiner ist nicht gechippt und trotzdem is der Schlauch verreckt ;) Und das alles bei zarten 107613km. Nehms mir zwar immer wieder vor, aber dann verreckt wieder irgendwas und ich muss es wieder hinten anstellen. Aktuell muss ich evtl. zwei Gewinde erneuern lassen, am Holm wo das Versteifungsblech dran festgeschraubt wird, BMW will min 200€ dafür. Argh..... Fahr seit gestern abend ohne rum, hoffe da passiert nix....

    Was soll der Tuner mit dem Schlauch zu tun haben? Is kein Einzelfall wenn man danach googelt.


    Denke mal bei mir wäre ich ohne diesen Defekt erst gar nicht auf den Turbo gekommen. War ja meine erste Anlaufstelle. Bin irgendwie froh drüber, auch wenns ein sehr kostenintensives Frühjahr ist. Nicht dass es am Ende den Turbo ganz zerlegt und den Motor in Mitleidenschaft gezogen hätte.


    Und dazu brauchst eigentlich keine Werkstatt ;) Einen der Gas gibt, und einen der den Kopf unter die Motorhaube steckt ;) Wenns zischt, dem Zischen auf den Grund gehen. Oder einfach mal etwas die Leitung abtasten, leicht drücken, man merkts leicht wenn die Struktur irgendwo nachgibt. Mein Riss war gute 2cm lang.


    Hatte mich damals eh total gewundert als ich stehen blieb, warum im Motorraum am rechten Dom, also wenn man davor steht rechts, schwarze Ölspritzer sind und die Servopumpe so ölig aussieht, der Turbo sitzt ja links vom Block.


    Bei den Autoteilehändlern, hier Stahlgruber oder Trost, gibts von Scotch oder 3M auch ein Klebeband was angeblich 3Bar aushalten soll, wäre evtl. zum vorübergehendem abdichten ne Option. Dann könntest in Ebay den Schlauch bestellen und hättest es vorübergehend geflickt.


    Ich wollte endlich Ruhe haben und bin extra 45km in die BMW Niederlassung Nürnberg gefahren um Samstag vormittag noch den Schlauch zu bekommen. Die ortsnahen Händler hätten bestellen müssen und zudem noch mehr verlangt.


    Tante Edit:


    Dran rumdrücken und -fingern bitte nur wenn der Motor aus ist ;) Daneben laufen Riemen, könnte äußerst ungünstig für die Fingerchen ausgehen.

    Hab auch mit 22 Jahren meinen ersten Kombi gekauft :) Oh Gott, ich werd alt :D Auf einmal meinte jeder ich werd Vater, dabei sind die Modellflieger nur immer größer geworden :D


    Muss jeder für sich entscheiden, also ich hab mich dermaßen dran gewöhnt, dass ich mit dem Platz in ner Limo und dem Kofferraumdeckel nicht zurechtkommen würde.

    Also, wenn du dazu noch ein rauschen hast, als würde aus der Frontscheibenlüftung was rauskommen, kanns auch ein Riss im Ladedruckschlauch sein. Hatte ich zusätzlich zum defekten Turbo.


    Erst Anfang April rauschen, keiner konnte wirklich was damit anfangen, irgendwann qualm beim beschleunigen, immer mehr qualm bis die MKL anging. Abgeschleppt, Schlauch vom Turbo, alles ölig, läuft nicht rund wenn man dreht, also erstmal Turbo und alle Filter getauscht.


    Leistung war wieder besser, aber rauschen noch da, MKL ging immer wieder mal an. LMM organisiert, eingebaut und spaßhalber nur mal an den Druckleitungen etwas rumgedrückt, siehe da, kurz vorm AGR war ich auf einmal mitm Finger im Schlauch. Kostet bei BMW ein Vermögen, für meinen 320D warens 186€, den noch getauscht, siehe da, läuft wie ein Uhrwerk.


    In Ebay gibts die Schläuche zwischen 20-50€€, halt nur die Schläuche, bei BMW ist es das ganze Teil mit Alurohr und Temperaturfühler.

    Würde im Umkehrschluss heißen, dass ich im Zweifel weiter fahren muss, noch ne Schleife drehen und der hinter mir sich freut dass er ne Parklücke hat?


    Irgendwie schon bescheuert.....

    Es ist meine Sicht, die Sicht eines bekannten (zufällig vereidigter Gutachter), zwei Kumpels die viel selber schrauben und einer freien Werkstatt die nebenbei mit gebrauchten handelt.


    Klar gehen 8 Jahre nicht spurlos vorbei, aber man muss auch die geringe laufleistung beachten. Inzwischen 109000km, bei kauf 81200km, und alles durch was erst viel später kommen sollte/dürfte.


    Denk da allein an kupplung und zms bei ca 85000km und Turbo bei 107000km? Das is bei anderen gerade eingefahren. Selbst mein Focus hatte erst bei 170000km angefangen, mit Kleinigkeiten.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Also is es ok ein Auto runter zu wirtschaften, Reparaturstau anzuhäufen und nicht wenig dafür zu verlangen?


    Hab mich zwischendurch mit ein paar Leuten unterhalten die sich auskennen und teilweise selbst mit Autos handeln, die hätten sich nicht getraut solche querlenker und hydros drin zu lassen.


    Ähm, hab jetzt in den 15Monaten gut 2500? versenkt (denke sogar weitaus mehr), bei einem Auto von nem Händler, einem Autohaus sogar, kein hinterhofladen, gehobeneres Niveau nach dessen prunkbau zu schließen. Grüße nach sondershausen


    Inzwischen hab ich mich sogar mit dem Zustand bei Übergabe abgefunden, aber dass nun Teile die Grad mal ein Jahr verbaut sind schon wieder durch sind. Ähm, ja liebe ersatzteilindustrie ich sch**** das Geld, ich mach gleich nen Dauerauftrag....


    Und bezüglich Temperatur, ist sicher auf die Tonnenlager bezogen, dumm nur dass die sich wirklich nur im Winter melden es an dem vorführtag dummerweise 25? hatte, das erste mal 2013. Soll ich extra ne klimakammer mieten damit man mir glaubt?



    Bin beruflich und hobbymäßig kein techniklegasteniker, sonst würde sich keiner mehr in nem Siemens CT wohlfühlen wenn bei max rotation sich was selbständig macht
    ?


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk