Hab die Pumpe 32416756575 ZF FP-42 verbaut, keine Ahnung ob ich den Link zum ETK zeigen darf.
Die Pumpe ist ringsum etwas Öl-Schwitzig, keine großen Mengen.
Hab die Pumpe 32416756575 ZF FP-42 verbaut, keine Ahnung ob ich den Link zum ETK zeigen darf.
Die Pumpe ist ringsum etwas Öl-Schwitzig, keine großen Mengen.
Hab heute doch mal den lmm ausgebaut und mit bremsenreiniger gesäubert, dann war auch die mkl wieder aus. 30km gefahren, dann hat er wieder beim beschleunigen gequalmt, und auf dem Heimweg ging die mkl wieder an.
Qualmt der auch wenn der lmm spinnt? Kge is nagelneu.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Grad schlecht, hab ja nach turbotausch noch Probleme mit mkl und qualm und ach alles Grad sch....
Bei mir sitzt der Behälter ja auf der pumpe und wie es aussieht schwitzt es dazwischen raus.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Hallo,
habe hier irgendwo gelesen, dass jemand schonmal seine Servopumpe neu abgedichtet hat, ist das bei der vom 320D FL auch möglich? Oder muss die unbedingt neu?
Gruß
Rainer
Komischerweise ging er heute normal, zumindest die 20km in die Stadt, auf dem Heimweg ging die MKL wieder an
Mir ist aufgefallen dass er im dritten bei gehaltener Geschwindigkeit leicht im Antrieb pulsiert, seit die MKL wieder an ist.
Mein Bekannter hat aber nicht vor Samstag Zeit den Fehler auszulesen und ich muss Fr wieder meine Tochter holen
Evtl. kommt Freitag früh dieses Kabel http://www.ebay.de/itm/2513834…_trksid=p3984.m1439.l2649
Muss man bei den BMW Tools 2.12 beim installieren auch irgendwas beachten unter Win7? Oder einfach setup und gut ist?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hab heut mal ne freie Werkstatt angerufen, ehemaliger BMWmech, der meinte neu bespielen des DDE Steuergerätes.
Seit dem Turboschaden hängt meine Momentanverbrauchsanzeige die ersten Meter und schnellt dann hoch, woran kann das liegen?
Kann die verminderte Leistung im oberen Bereich an nem noch zugesetzten Kat liegen? Oder irgendwelche Schläuche?
Oder Kondom und Kabelbinder lang
Meiner hat letztens auch gequalmt, Turbo durch
Soll er sie halt tauschen, wenn er dann immer noch qualmt, Finger weg, wenn kein Qualm mehr, genauer anschauen
Aber was is das für ein Autohändler wenn er die nicht einfach tauscht oder tauschen lässt?
Und by the way, lass dich nicht von Angaben täuschen. Hab letztes Jahr den 150PS 320D gekauft mit angeblichen 81200km, hab inzwischen über 2500€ an reparaturen reingebuttert Da war alles schon fällig was eigentlich erst bei der doppelten Laufleistung kommen sollte/dürfte. Bis auf die Tonnenlager die komplette Aufhängung, ZMS, Kupplung und jetzt der Turbo.
Vorallem wie zeigt sich bei dem dass sie kaputt ist, qualmen kann auch was anderes teures sein, Turbo z.B.